THE DEVIL'S BLOOD - The Thousandfold Epicentre

Spotify, Bandcamp, Alben, Labels, Videos
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1445
Registriert: 16 Nov 2009, 11:40

THE DEVIL'S BLOOD - The Thousandfold Epicentre

Beitrag von wolfgang »

Nach der Enttäuschung von "The Time Of No Time Evermore" blicke ich diesem Album mit einer Art banger Hoffnung entgegen. War "Come, Reap" nur ein 1.000-Gulden-Schuss? Oder kommt da noch was? Die bisher gehörten Proben stimmen jetzt zumindest mal nicht pessimistisch. Speziell bei "Wings of Gloria" stellen sich genau die Nackenhaare wieder auf, die auch bei "The heavens cried out" oder "Rivers of Gold" vibriert haben.

Ob's tatsächlich noch mal ein großer Wurf wird oder doch nur ein weiterer kügelründer Dummschwätz-Hype, bleibt natürlich abzuwarten. Aber die Hoffnung lebt.
Benutzeravatar
Blast-Pete
Beiträge: 169
Registriert: 15 Okt 2009, 11:27

Beitrag von Blast-Pete »

Ich geh von kügelründem DÜmmschwätz-Hype aus... hmmmm
The Guy formerly known as Deimon
Trve grim Metal-Schaffner ov Hell
www.facebook.com/tristwood
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

das is eher einer jenen bands, die wirklich was draufhaben und auch innovativ sind. da is einfach mehr dahinter, als das übliche runterleiern altbekannter pfade, wie man oft dann bei anderen derartigen kapellen erkennt, obwohl net viel dahinter is
Benutzeravatar
Noob_Saibot
Beiträge: 701
Registriert: 10 Mai 2011, 16:54

Beitrag von Noob_Saibot »

Das evermore Album war großartig
Da geht er hin, einer von Gottes eigenen Prototypen - ein aufgemotzter Mutant von der Sorte, die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde: zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben
Benutzeravatar
Aldarion
Beiträge: 396
Registriert: 18 Jul 2010, 20:31
Wohnort: Villach

Beitrag von Aldarion »

Noob_Saibot hat geschrieben:Das evermore Album war großartig
Absolut! nicey

Die neue wird wohl mehr ins psychidelische abdriften, mal schaun was da so kommt.
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

Aldarion hat geschrieben:Die neue wird wohl mehr ins psychidelische abdriften
hoffentlich wirds so, wirds avantgardistischer, weg von ausgetretenen bluesrock-pfaden
Benutzeravatar
Blast-Pete
Beiträge: 169
Registriert: 15 Okt 2009, 11:27

Beitrag von Blast-Pete »

Hab mir grad die "Fire Burning" - CD vom Rock Hard angehört - grossartig umhaun tuts mich nicht...
The Guy formerly known as Deimon
Trve grim Metal-Schaffner ov Hell
www.facebook.com/tristwood
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

nein, mich auch nicht, aber ich wart mal lieber das ganze album ab. die letzte hat bei mir auch länger gedauert.
was mich wundert, sind die fotos und sager vom mastermind und mein völlig anderer eindruck, als ich ihm gegenübergesessen bin. da war er überlegen, sarkastisch, im neuen rock hard wirkt er wie ein hippie, sowohl fototechnisch, als auch in seinen sagern... hmmmm

auf jeden fall ist er kein irgendwer, sondern jemand, der echt etwas irre ist, was für musiker eine großartige tugend ist
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1445
Registriert: 16 Nov 2009, 11:40

Beitrag von wolfgang »

Hatte auch schon das "Vergnügen", und wenn Du mich fragst: Der Typ ist doof wie Brot und aufgrund seiner Verbohrtheit leider nicht mal unterhaltsam (wie beispielsweise schräge Vögel à la Sir Proscriptor McGovern oder Ingrid Malmsteen). Glücklicherweise ist Intelligenz kein Kriterium für gute Musik, sonst tät's (nicht nur) hier traurig ausschauen.
tschunta
Beiträge: 389
Registriert: 05 Nov 2009, 08:58

Beitrag von tschunta »

.
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1445
Registriert: 16 Nov 2009, 11:40

Beitrag von wolfgang »

tschunta hat geschrieben:
wolfgang hat geschrieben:Hatte auch schon das "Vergnügen", und wenn Du mich fragst: Der Typ ist doof wie Brot und aufgrund seiner Verbohrtheit leider nicht mal unterhaltsam (wie beispielsweise schräge Vögel à la Sir Proscriptor McGovern oder Ingrid Malmsteen). Glücklicherweise ist Intelligenz kein Kriterium für gute Musik, sonst tät's (nicht nur) hier traurig ausschauen.
Wenn intelligenz ein Kriterium für gute Musik wäre, würd warscheinlich nur noch Belphegor gute Musik spielen!
smilie_op_011 smilie_op_011 smilie_op_011
Benutzeravatar
Noob_Saibot
Beiträge: 701
Registriert: 10 Mai 2011, 16:54

Beitrag von Noob_Saibot »

tschunta hat geschrieben:
wolfgang hat geschrieben:Hatte auch schon das "Vergnügen", und wenn Du mich fragst: Der Typ ist doof wie Brot und aufgrund seiner Verbohrtheit leider nicht mal unterhaltsam (wie beispielsweise schräge Vögel à la Sir Proscriptor McGovern oder Ingrid Malmsteen). Glücklicherweise ist Intelligenz kein Kriterium für gute Musik, sonst tät's (nicht nur) hier traurig ausschauen.
Wenn intelligenz ein Kriterium für gute Musik wäre, würd warscheinlich nur noch Belphegor gute Musik spielen!

posting des jahres metal011 metal011
Da geht er hin, einer von Gottes eigenen Prototypen - ein aufgemotzter Mutant von der Sorte, die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde: zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben
FuLong
Beiträge: 107
Registriert: 14 Apr 2011, 21:50

Beitrag von FuLong »

Grad das Interview in der aktuellen RockHard gelesen. Bin mir net sicher, wer mehr geredet hat... der Götz oder der SL. Wann heiraten denn die beiden? Und die neuen Songs auf der beiligenden CD find ich zwar net ganz schlecht, aber wo die von vielen gehörte Genialität sein soll, entzieht sich auch diesmal meiner Kenntnis. Aber das war ja eh bei der Evermore auch so. Naja... ich warte auf das ganze Album.

"Weder ein Akerfeldt noch ein Devin Townsend können ihm in meinen Augen das Wasser reichen."
Götz K.

Also der sauft ja garantiert fix...
Benutzeravatar
Noob_Saibot
Beiträge: 701
Registriert: 10 Mai 2011, 16:54

Beitrag von Noob_Saibot »

ich fand den Götz eigentlich immer ziemlich cool. Aber er leistet sich ab und zu ein paar ordentliche Ausrutscher. smilie_wut_095 smilie_wut_095
Da geht er hin, einer von Gottes eigenen Prototypen - ein aufgemotzter Mutant von der Sorte, die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde: zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben
FuLong
Beiträge: 107
Registriert: 14 Apr 2011, 21:50

Beitrag von FuLong »

Najo... es passt ja eh! I les des Heftl scho fast seit ich Metal hör und was ich mich schon aufgeregt hab... der Götz is halt der Götz und wenn man seine Interviews und Reviews schon a Zeiterl liest, dann weiß man ja eh, dass man manchmal a bissl vorsichtig sein muss. :) Und eigentlich is es mir schon ganz recht, dass es a Magazin gibt, welches net nur für die großen Bands schreibt bzw. welches irgendwie doch an eigenen Charakter hat.

Aber dafür muss ich mich beim Lesen halt immer wieder mal aufregen. :) UND bei The Devil's Blood geht des jetzt schon länger so... des nervt mich schon gewaltig.
Antworten