Swedish black metallers NAGLFAR have completed work on their sixth album, "Téras", for a March 2012 release via Century Media Records. The drum tracks on the CD were laid down by Dirk Verbeuren (SOILWORK).
A brand new track, "Pale Horse", is available for streaming in the YouTube clip below.
NAGLFAR's current lineup is as follows:
Kristoffer W. Olivius - Vocals
Marcus E. Norman - Guitar
Andreas Nilsson - Guitar
According to a press release, "Téras" is "another prime example of infernal melodic black metal from the vanguards of the scene."
Prior to the new album release, NAGLFAR will issue a strictly limited seven-inch EP featuring one track taken from the upcoming CD as well as a second song exclusive to this single.
The sun will never reach the sky
When the eternal winter comes
There will be neither men nor gods
As the world lies under snow and ice Eternal Winter NECROPHOBIC
Die Pariah hat mir noch taugt, die Letzte weniger.
The sun will never reach the sky
When the eternal winter comes
There will be neither men nor gods
As the world lies under snow and ice Eternal Winter NECROPHOBIC
01. Téras
02. Pale Horse
03. III: Death Dimension Phantasma
04. The Monolith
05. An Extension Of His Arm And Will
06. Bring Out Your Dead
07. Come Perdition
08. Invoc(H)ate
09. The Dying Flame Of Existence
The sun will never reach the sky
When the eternal winter comes
There will be neither men nor gods
As the world lies under snow and ice Eternal Winter NECROPHOBIC
ohne die stimme vom herrn rydén kann das eher wenig, und außerdem haben sie offensichtlich zeitglieích mit seinem abgang auch noch das schreiben von spannenden songs verlernt. obwohl er ja gar nicht der songschreiber war. d.h.: alles was nach sheol war, ist mmn eher lauwarm. und für das ganz neue zeugs gilt das noch mehr als für pariah und harvest.
die letzteren beiden find ich ziemlich gut eigentlich, ob mit oder ohne ryden. leutln, wie ihr wisst ist der typ seit bald 10 jahren nicht mehr in der band. gehts raunzen dass sepultura mit dem greene auftreten
werd mir die neue sicher mal anhören, auch wenn die Harvest mMn nicht gerade ein aufstieg verglichen mit der Pariah und ihrem "originellen" drumsound war.
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
mir is der Drumsound auf der neuen zu weit vorne. aber das ist kein Naglfar-Spezifikum... Gerade, wenn dann Blastbeat gespielt wird, nervts mich ungemein. Dann entspannt mich die Mucke nicht mehr, sondern belastet mich, aber nur, wenn der Drumsound so aufkanditelt ist, wie z.b. hier.
die scheibe selbst ist gut, aber nicht mehr... würde diese scheibe einen völlig anderen sound haben, könnte ich sie sogar lieben womöglich. der sound ist zu ätzend und scharf und zu sehr am limit