Muse - 2nd Law

Spotify, Bandcamp, Alben, Labels, Videos
Benutzeravatar
psykosonic
Beiträge: 5392
Registriert: 10 Okt 2007, 13:48

Beitrag von psykosonic »

danke!
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

psykosonic hat geschrieben:heißt die platte net "the 2nd law"?

bei 23 müssts ja nuch "23rd" heißen ;)
Aamon hat geschrieben:habs ausgebessert...
Helge-Uwe hat geschrieben: btw: typo im threadtitel
smilie_wut_091

hab mir die scheibe 3-4 mal im stream durchlaufen lassen... gefällt deutlich besser als die letzte. genau wie bei Katatonia.. wahrscheinlich spielen sie deswegen gleichzeitig in wien smilie_op_010
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
psykosonic
Beiträge: 5392
Registriert: 10 Okt 2007, 13:48

Beitrag von psykosonic »

wöd-theorie! :lol:
Lao Tse
Beiträge: 721
Registriert: 02 Jun 2008, 07:54

Beitrag von Lao Tse »

Hör's grad auf youtube durch, bin bei Minute 22 und bisher ist noch gar nichts hängengeblieben. Ist mir ne Spur zu soft und mir gefällt's nicht.
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

naja, ich differenziere schon songtechnisch... der opener ist hammer, zumindest bis zum Refrain, dann kommen die schwächsten Tracks, auch dieser grauenvolle U2-Track mit der schwachen Harmonik (U2 halt) und der schwache Popsong.. dann haben einige Tracks aber schon auch die tiefgehende Muse-Harmonik....die man kennt... und schätzt

es kommen durchaus noch einige gute Songs
Benutzeravatar
psykosonic
Beiträge: 5392
Registriert: 10 Okt 2007, 13:48

Beitrag von psykosonic »

ich hab mal beschlossen ich bin mit muse fürs erste durch und beschäftig mich zz lieber mit anderer musik.
die muse-zeit wird schon wieder kommen.
Benutzeravatar
Z
Beiträge: 1212
Registriert: 31 Aug 2007, 13:12

Beitrag von Z »

mich erinnnerns teils eher an Queen als an U2 - egal - live waren sie fantastisch!
Benutzeravatar
psykosonic
Beiträge: 5392
Registriert: 10 Okt 2007, 13:48

Beitrag von psykosonic »

den u2 vergleich in bezug auf die neue hab ich jetzt auch schon mehrmals gehört/gelesen.
kann ich aufgrund der bisher gehörten songs auch net ganz nachvollziehen...
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

naja, die letzte Scheibe erinnert mich eigentlich mehr an Queen. Dieser 70ies Pathos Rock, der etwas an Meat Loaf erinnert auch...

Diese hier ist allein vom Sound 80er... Das ist dieser Perfektionisten-Poprock...

U2: naja, mein Feeling war eben so... es betrifft vor allem einen Song und der hat diese furchtbaren U2-Harmonien. Es gibt für mich wenig schlechtere Bands als U2... Weil die harmonisch einfach nie was auf die Reihe bekommen haben und meist nur oberflächliche Dur-Musik gemacht haben, auch wenns balladesk vorgetragen wurde. Damit stehen sie gemeinsam auf einer Stufe mit Phil Collins. Auch dieser konnte nicht tiefgehend musizieren und hat meist nur Fröhlichkeits-Musi gemacht, auch wenns Balladen waren...kurz gesagt: Beide Bands verwenden exakt jene Harmonien, die ich hasse wie die Pest und den papst

Was alles net schlimm wäre, wenns einen U2 Track haben, leider klauen sie bei sich selbst etwas zu viel. Muse verwenden bestimmte Akkordfolgen als einzige Band. Diese sind einem bestimmten Bereich der Klassik entnommen. Das Geniale an Muse ist ja, dass sie da wirklich einzigartig sind, nur diesmal haben sie vergessen, wirklich auch entscheidend neue Song-Varianten zu kreiieren. Bis zur letzten Scheibe ging das gut.
Wobei mir 2-4 Songs wirklich gefallen...

Vielleicht ist die nächste Muse aber wieder der Hammer, sie sind ja definitiv eine große Band...

Live hätt ich sie gerne gesehen... Naja, vielleicht seh ichs ja nächstes Jahr einmal...
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

so, kann nun mit fug und recht behaupten dass die vorige scheibe großteils mist is (bis auf das umwerfende, ja, alles überragende Undisclosed Desires) und die neue, gerade im direkten vergleich, ein geniestreich.
starkes album, durchaus. obwohl man den rockfaktor manchmal mit der lupe suchen muss. aber seit dem konzert haben sich nicht nur Survival, Supremacy, Madness, Liquid State und konsorten in mein herz gebrannt, es sind auch die selbst für Muse schon extremen genre-ausflüge wie Panic Station und Unsustainable kracher allerallererster güte.

alles richtig gemacht. trotzdem wär ein Origin of Symmetry 2 nicht komplett verkehrt yesss
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Antworten