John Lord - Concerto For Group And Orchestra

Spotify, Bandcamp, Alben, Labels, Videos
Antworten
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

John Lord - Concerto For Group And Orchestra

Beitrag von Aamon »

Diese Neuaufnahme braucht auf jeden fall einen thread...

[youtube][/youtube]

Die 1969er-Aufnahme ist für mich die Wesentliche. Die 99er-Aufnahme ist auch ein schöner Einstieg, aber die neue Studioversion ist einfach genial.

Bruce versucht glücklicherweise gar nicht, wie Ian Gillan zu klingen und das ist mehr als gut...

Die historische Komponente dieses Werks ist auch überaus spannend...
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3971
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

für mich eine der besten scheiben des jahres. klar, joe bonamassa und bruce dickinson in einem song - das ist für mich weihnachten, geburtstag, first-blowjob-day und wasweissichnoch auf einmal....so grossartig, endlich mal in anständigem soundgewand. die dynamik auf der scheibe is so extrem, man merkt erst wieder wie übersättigt man von den brickwall-limitern der letzten jahre ist, wenn man mal wieder eine schiebe auflegt bei der man tatsächlich hin und wieder fast volume nachregeln möchte.

ganz grosses kino.
DEATH TO FALSE METAL!
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

mit dem first-blowjob-day hast du mich neugierig gemacht.
ok, und der produktion.

das 69-er ding ist ja ganz große klasse. also das original von 1969, ihr säue.
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
psykosonic
Beiträge: 5392
Registriert: 10 Okt 2007, 13:48

Beitrag von psykosonic »

a sau is der, der säuisch denkt aetschi
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

ich hab ja das 1969er-Konzert auf DVD... das ist neben der extremen Atmosphäre (ich kenne wenig anderes, was eine ähnliche Atmosphäre transportiert, vor allem melodisch, soundtechnisch und bezüglich Gillan)

vor allem die mimiken der orchester-musiker. happy3 damals war das eine revolution
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

ich kenn und hab wiederum nur die DVD version... was hab ich verpasst?
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

womit verpasst? die DVD entspricht eh der Vinyl-Version rein musikalisch
Benutzeravatar
psykosonic
Beiträge: 5392
Registriert: 10 Okt 2007, 13:48

Beitrag von psykosonic »

Aamon hat geschrieben: vor allem die mimiken der orchester-musiker. happy3 damals war das eine revolution
das kommt auch gut im interview im aktuellen rh rüber.
die musiker haben sich damals direkt geweigert und waren angewiedert, während das heute als normal empfunden wird.
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

[youtube][/youtube]


[youtube][/youtube]

dieses hat mir immer sehr gefallen, vor allem Aria ab 10:56 .... das is meines... ab 14:00 sind genau jene Harmonien, wegen derer ich Musikfan bin, exakt deshalb liebe ich Musik wegen diesem Freudentränen-Tragik-Ausdruck...
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

psykosonic hat geschrieben:die musiker haben sich damals direkt geweigert und waren angewiedert, während das heute als normal empfunden wird.
wie jetzt?
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
psykosonic
Beiträge: 5392
Registriert: 10 Okt 2007, 13:48

Beitrag von psykosonic »

damals pfui, heute hui!
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

mit rockkapellen zu musizieren? das finden die orchestranten heutzutag dermaßen klass? wie kann man das über den kamm scheren? ^^
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
psykosonic
Beiträge: 5392
Registriert: 10 Okt 2007, 13:48

Beitrag von psykosonic »

geh komm, jetzt aamonisier da net rum!
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

psykosonic hat geschrieben:geh komm, jetzt aamonisier da net rum!
happy3 ich hasse leute, die herumaamonisieren. is eine unart
Antworten