Volbeat - Outlaw Gentlemen & shady ladies
- Z
- Beiträge: 1212
- Registriert: 31 Aug 2007, 13:12
Volbeat - Outlaw Gentlemen & shady ladies
eieiei ist das ein mist. KA was die leute an der Band finden... furchtbare CD und dieses autotune inferno ist einfach nicht zum anhören.
schlimme Geschichte.
schlimme Geschichte.
- psykosonic
- Beiträge: 5392
- Registriert: 10 Okt 2007, 13:48
- reanimapeda
- Beiträge: 3971
- Registriert: 12 Mär 2007, 16:08
-
- Beiträge: 2758
- Registriert: 03 Okt 2009, 12:01
ja, so in etwa schaut's aus. ich hab sie mir mal auf einem festival gegeben. eigentlich alles perfekt, bier in der hand, sonnenschein. der erste song geht gut ab. ich denk mir noch, das wird cool. spätestens nach dem 4. song macht sich dann langeweile breit, weil alles gleich klingt.
CONSPIRACY - Death/Thrash-Metal
http://conspiracyaustria.bandcamp.com
http://conspiracyaustria.bandcamp.com
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
ein paar gute riffs sind da dabei, wirklich gute, dazu ist der gitarrensound saugeil, so richtig gediegen, gleichzeitig voll Metal und fett, extrem cool gemacht und das wohl bewußt genau so. aber die lieder, naja, typisch volbeat. ich mag auch die stimme net, auch wenn sie einzigartig ist.
guitar gangsters? ich sehe dieses lied net
beste Nummer: Dead But Rising find ich okay, Room 24 ist auch sehr cool, fettes Riff... (da singt ja der King Diamond mit
), Black Bart ist auch net uncool...Doc Hollyday is auch lässig, so könnt Metallica jetzt klingen, wenn sie gut genug sind, Our Loved Ones ist richtig locker cool, Ecotone mag ich auch, lockerer Beat, guter Sommer Metal, Let's Shake Some Dust ist ein angenehmes Western Gitarren Intro
schlechteste Nummer: My Body ... so ein Happy-Kack...wie ich genau diese hier verwendeten Harmonien hasse, wie die Pest, sie vergällen mir die Musik
Lola Montez: auch so ein Happy Dreck..., The Sinner Is You ist auch viel zu fröhlich, Pearl Heart ist wieder so ein Happy-Kack, obwohl der Vers eh net happy is, aber der Refrain leider, Cape Of Our Fear is auch so seicht, hat aber kurzzeitig sogar einen tiefgehenden guten Part
insgesamt besser als erwartet, gut ich hab mir gar nichts erwartet... wenn der Gesang net wäre, würde mir einiges richtig gut gefallen... ich denke mir grad, wenn da James Hetfield singen würde, würde ich auszucken vor Freude...
Die Band is halt problematisch, weil sie auch die Fröhlichkeits-Mucke abdeckt, da fallen bei mir schon mal viele Songs weg, sie hat aber auf der anderen Seite auch sehr gute melancholische Nummern. Leider is halt da die Stimme...
guitar gangsters? ich sehe dieses lied net

beste Nummer: Dead But Rising find ich okay, Room 24 ist auch sehr cool, fettes Riff... (da singt ja der King Diamond mit

schlechteste Nummer: My Body ... so ein Happy-Kack...wie ich genau diese hier verwendeten Harmonien hasse, wie die Pest, sie vergällen mir die Musik
Lola Montez: auch so ein Happy Dreck..., The Sinner Is You ist auch viel zu fröhlich, Pearl Heart ist wieder so ein Happy-Kack, obwohl der Vers eh net happy is, aber der Refrain leider, Cape Of Our Fear is auch so seicht, hat aber kurzzeitig sogar einen tiefgehenden guten Part
insgesamt besser als erwartet, gut ich hab mir gar nichts erwartet... wenn der Gesang net wäre, würde mir einiges richtig gut gefallen... ich denke mir grad, wenn da James Hetfield singen würde, würde ich auszucken vor Freude...
Die Band is halt problematisch, weil sie auch die Fröhlichkeits-Mucke abdeckt, da fallen bei mir schon mal viele Songs weg, sie hat aber auf der anderen Seite auch sehr gute melancholische Nummern. Leider is halt da die Stimme...
- Helge-Uwe
- Beiträge: 4949
- Registriert: 24 Sep 2009, 09:18
haben mir früher sehr gefallen, bis zum dritten album (Guitar Gangsters...) war ich dabei. das zeug bis dahin find ich auch heute noch sehr beschwingt und - für damalige verhältnisse - originell. alles danach komplett uninteressant geworden, leider. hängt sicher auch mit dem austausch der halben mannschaft, dem kommerziellen hype und dem seither selben musikalischen ritt auf der erfolgswelle zusammen.
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
- Ravenpride
- Beiträge: 39878
- Registriert: 16 Feb 2009, 17:11
- Wohnort: Graz
- Jarod
- Beiträge: 426
- Registriert: 30 Apr 2006, 14:09
- Wohnort: Wien
na bumm, ich hätt ja mit dem hype entsprechender chartpositionierungen gerechnet, aber das hier übertrifft meine erwartungen dann doch noch um einiges:
Denmark: #1
Canada: #1
Germany: #1
Norway: #1
Switzerland: #1
Austria: #1
Finland: #2
The Netherlands: #4
Sweden: #4
USA: #9
leider muss auch ich sagen, dass ich, als ich die band vor jahren entdeckt hatte, schwerst begeistert war und eine immense erwartungshaltung hatte. und obwohl ich prinzipiell echt nicht der typ bin, der das übliche gejammere darüber ablässt, dass eine band mit dem erfolg an qualität verliert, ist jener fall bei volbeat leider für meine begriffe eingetreten.
wobei ich gar nicht mal glaube, dass dies an der dann doch etwas seichteren und "polierteren" ausrichtung der musik liegt; vielmehr vermute ich, dass aus dieser sparte nach spätestens drei alben einfach nix interessantes mehr herauszuholen ist.
ich sehs ähnlich wie shredder (@shredder: ich denke, du meinst das summer breeze 2009; auf dem festl warst du glaub ich auch und volbeat hatten einen auftritt); für mich ist live alles lässig; aber nach spätestens 45 minuten (und da bin ich wohl eh schon recht gnädig!) ähnelt sich alles viel zu sehr.
seis drum, die band wirds nicht interessieren, ob jetzt ein paar hansln die nasen rümpfen; der erfolg wird ihnen sicher recht geben.
wer 2007 noch im alten planet gespielt hat und heute eine wr. stadthalle füllen kann, ist garantiert dem richtigen weg (ob auch für den hörer, sei mal dahingestellt
).
Denmark: #1
Canada: #1
Germany: #1
Norway: #1
Switzerland: #1
Austria: #1
Finland: #2
The Netherlands: #4
Sweden: #4
USA: #9
leider muss auch ich sagen, dass ich, als ich die band vor jahren entdeckt hatte, schwerst begeistert war und eine immense erwartungshaltung hatte. und obwohl ich prinzipiell echt nicht der typ bin, der das übliche gejammere darüber ablässt, dass eine band mit dem erfolg an qualität verliert, ist jener fall bei volbeat leider für meine begriffe eingetreten.
wobei ich gar nicht mal glaube, dass dies an der dann doch etwas seichteren und "polierteren" ausrichtung der musik liegt; vielmehr vermute ich, dass aus dieser sparte nach spätestens drei alben einfach nix interessantes mehr herauszuholen ist.
ich sehs ähnlich wie shredder (@shredder: ich denke, du meinst das summer breeze 2009; auf dem festl warst du glaub ich auch und volbeat hatten einen auftritt); für mich ist live alles lässig; aber nach spätestens 45 minuten (und da bin ich wohl eh schon recht gnädig!) ähnelt sich alles viel zu sehr.
seis drum, die band wirds nicht interessieren, ob jetzt ein paar hansln die nasen rümpfen; der erfolg wird ihnen sicher recht geben.
wer 2007 noch im alten planet gespielt hat und heute eine wr. stadthalle füllen kann, ist garantiert dem richtigen weg (ob auch für den hörer, sei mal dahingestellt
