Amon Amarth - Deceiver Of The Gods

Spotify, Bandcamp, Alben, Labels, Videos
Benutzeravatar
geist
Beiträge: 954
Registriert: 19 Jul 2008, 15:43

Beitrag von geist »

Aamon hat geschrieben:gut, is auch die beste band der welt, nach iron maiden
und vor Manowar?
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

ja, für mich schon. hör in letzter zeit nicht viel manowar. die neue hab ich mir nicht mal gekauft, so öde... sie haben sich leider in eine richtung entwickelt, die ich als zu banal empfinde. die alten epic metal-scheiben sind natürlich noch immer grandios.
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1445
Registriert: 16 Nov 2009, 11:40

Beitrag von wolfgang »

Aamon hat geschrieben:wolfgang: die erwarungen sind bei mir sehr hoch bei meinen lieblingsbands, siehe z.b. die letzte Dream Theater, von der ich etwas entäuscht war. AA und DT gehören ja zu meinen Top5... Die Schwierigkeit liegt darin, dass man einerseits bei seinen Faves keine Weiterentwicklung will. Man ist als Fan in der glücklichen Lage, sich seine 50 Lieblingskünstler so zusammenzuwählen, dass man alle seine Vorlieben abdeckt und sein Heil nur in der Variation sucht, andrerseits gehts rein darum: Gibt es die berühmte Gänsehaut. Auf der letzten AA gabs einen solchen Moment für mich, welcher übrigens sehr selten ist. Maximal 2-3 pro Jahr wenn überhaupt und jede Band hat auch diesbezüglich nur wenige Songs. AA hat grundsätzlich eine extrem prägnante Stilistik, das macht sie einerseits anfällig für Kritik, zeichnet die Band andrerseits auch aus. Auch bei Maiden hat man jahrelang gemeint, sie machen immer dasselbe, dabei sind gerade sie Songwriter.
AA sind auch klasse Songwriter und versuchen in diesem eng gesetzten Rahmen wirklich Songs zu schreiben (hier habe ich eine eigene Definition: Gäbe es diesen Song nicht, gäbe es ihn nicht, für mich ein Riesen-Qualitätsmerkmal, auch wenns eigenartig klingt)

Ein Teil der AA-Hasser agiert aus dem Grund negativ, weil sie halt populär geworden sind. Dieses Phänomen kenne ich seit über 20 Jahren und hat schon sehr viele Bands betroffen, dabei sind die Kritiker eh in der Minderzahl, die meisten mögens ja eh. Der andere Grund ist einfach diese bestimmte Art der Harmonieführung von AA, die man womöglich halt net mag.

Die neue Scheibe ist songtechnisch aber doch wesentlich anders als früher. Sie ist mehr Metal als Death

Hab am Wochenende alle Scheiben durchgehört (sehr schwierig, die ganzen subjektiven Emotionen der alten Songs auszublenden), weil ich selbst die objektiven Unterschiede raushören wollte, auch soundtechnisch und im direkten Vergleich kann man doch interessante Schlüsse ziehen.
Beim ersten Mal Anhören der neuen dachte ich, gut der Sound ist halt fett und typisch, vielleicht wäre da eine leichte Änderung cool gewesen, dann hab ich bemerkt, der Klang ist famos gegen die alten Scheiben, zur letzten Scheibe aber marginaler, als die Band es beschrieben hat, dennoch rauher, mehr Gitarre, etwas spritziger und weniger poliert, aber nur marginal, die älteren der letzten Scheiben können da kaum mithalten, bis auf die Versus The World, die hat diesen perfekten Fuck Off-Fett-Sound, der roh ist, aber sehr dominant und kräftig... Aber auch klar, wenn sie da net mehr zurückmöchten. Die Scheiben davor klingen eher arm...

Und ich hab mir schon Sorgen gemacht...
Antworten