Opeth - Pale Communion
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Opeth - Pale Communion
Das 11.te Album von Opeth heißt PALE COMMUNION und kommt am 25. August....
Der erste Song:
[youtube][/youtube]
Grundsätzlich passt der Sound und Style perfekt. Ich erwarte mir ein grandioses Album... Der Song selbst ist harmonisch nicht für meinen geschmack gemacht. ich mag diese harmoniegebung net sonderlich, find sie eher fad und auch zu trancig, viel zu wenig melancholisch.
Die ganzen Wechsel usw. sind alle super, wie man es erwartet... Freu mich wahnsinnig aufs Album
http://www.opeth.com/home/
Der erste Song:
[youtube][/youtube]
Grundsätzlich passt der Sound und Style perfekt. Ich erwarte mir ein grandioses Album... Der Song selbst ist harmonisch nicht für meinen geschmack gemacht. ich mag diese harmoniegebung net sonderlich, find sie eher fad und auch zu trancig, viel zu wenig melancholisch.
Die ganzen Wechsel usw. sind alle super, wie man es erwartet... Freu mich wahnsinnig aufs Album
http://www.opeth.com/home/
- psykosonic
- Beiträge: 5392
- Registriert: 10 Okt 2007, 13:48
-
- Beiträge: 2758
- Registriert: 03 Okt 2009, 12:01
ich geh mal von gar nix aus, aber das letzte album war nix für mich.
CONSPIRACY - Death/Thrash-Metal
http://conspiracyaustria.bandcamp.com
http://conspiracyaustria.bandcamp.com
- reanimapeda
- Beiträge: 3971
- Registriert: 12 Mär 2007, 16:08
- Ravenpride
- Beiträge: 39878
- Registriert: 16 Feb 2009, 17:11
- Wohnort: Graz
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
reanima: das ist ja nur mal ein song. das restliche album wird sicher sehr cool sein... nach einem song sollte man nicht urteilen
ach reanima: jetzt lese ichs erst... für dich ist das zu soft, zu schwulen-mäßig... gut, ist scheinbar so...
heritage und watershed sind supergeile scheiben gewesen, die latte liegt deshalb verdammt hoch, aber sie werdens schaffen
mir taugt aber Opeth sowieso am Besten, wenn MA klar singt...
ach reanima: jetzt lese ichs erst... für dich ist das zu soft, zu schwulen-mäßig... gut, ist scheinbar so...
heritage und watershed sind supergeile scheiben gewesen, die latte liegt deshalb verdammt hoch, aber sie werdens schaffen

mir taugt aber Opeth sowieso am Besten, wenn MA klar singt...
- reanimapeda
- Beiträge: 3971
- Registriert: 12 Mär 2007, 16:08
- Helge-Uwe
- Beiträge: 4949
- Registriert: 24 Sep 2009, 09:18
ich hab jetzt beschlossen, meine Heritage CD+DVD sogar zu verkaufen... letztens mal wieder angehört, gibt mir überhaupt nix bis auf den Opener und "Famine" teilweise... wenn sie wer haben mag --> PNshredder666 hat geschrieben:ich geh mal von gar nix aus, aber das letzte album war nix für mich.
hätt ich mir auch nicht dacht dass bei Opeth mal soweit kommt mit mir...
neuen song find ich aber ganz gut und besser als die ganze Heritage.
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Helge: wirklich? interessant. der song wäre für mich der schlechteste gewesen auf der heritage... Ich mag die Harmonie des Songs nicht. Es ist relativ plätschernd, aber ich denke, du magst den asiatischen Einschlag und den Trance-Faktor
reanima: hab durchaus viel prog zeugs zhaus auch...
Prog bedeutet eigentlich nur, dass alles möglich ist und eine musikalische Klasse und Offenheit da ist. Schlußendlich geht es um Harmonien, Tonfolgen und auch Soundvorlieben...
Mag man Krautrock, mag man Genesis, mag man Dream Theater, Meshuggah? Das sind alles grundverschiedene Dinge... Ich z.b. hasse Spock's Beard, finde aber einige verrückte Krautrocksachen genial, vor allem Amon Düül ... vielleicht mag ich deshalb auch die Heritage. Mir gefällt die Scheibe einfach von den Harmonien und auch von der Spannung und vor allem wegen diesem grandiosen, im ABBA Studio aufgenommen Sound
reanima: hab durchaus viel prog zeugs zhaus auch...
Prog bedeutet eigentlich nur, dass alles möglich ist und eine musikalische Klasse und Offenheit da ist. Schlußendlich geht es um Harmonien, Tonfolgen und auch Soundvorlieben...
Mag man Krautrock, mag man Genesis, mag man Dream Theater, Meshuggah? Das sind alles grundverschiedene Dinge... Ich z.b. hasse Spock's Beard, finde aber einige verrückte Krautrocksachen genial, vor allem Amon Düül ... vielleicht mag ich deshalb auch die Heritage. Mir gefällt die Scheibe einfach von den Harmonien und auch von der Spannung und vor allem wegen diesem grandiosen, im ABBA Studio aufgenommen Sound
- reanimapeda
- Beiträge: 3971
- Registriert: 12 Mär 2007, 16:08
ich meinte damit hauptsächlich 60er und 70er progrock - wo ja der Haupteinfluss zu suchen ist. und in dem kontext wirkt die Heritage wie ein Album das genau "da" gern hin möchte, aber halt nicht die qualität liefert um mitzuhalten.Aamon hat geschrieben: reanima: hab durchaus viel prog zeugs zhaus auch...
Prog bedeutet eigentlich nur, dass alles möglich ist und eine musikalische Klasse und Offenheit da ist. Schlußendlich geht es um Harmonien, Tonfolgen und auch Soundvorlieben...
DEATH TO FALSE METAL!
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- reanimapeda
- Beiträge: 3971
- Registriert: 12 Mär 2007, 16:08
King Crimson: ja auch. wobei ich die nie als Referenz hernehme, weil Fripp für mich immer komplett eigen klingt. Oder auch Mahavishnu Orchestra, die imho ebenso komplett einzigartig sind.
Aber z.b. Van der Graaf Generator, Magma, natürlich auch Camel...
..da gibt’s so viele Scheiben, und auch wenn wie erwähnt KC oder MO zu eigenständig für einen Direktvergleich sind (*), so müssen sich Platten im stilistischen Fahrwasser - zumindest für mich - natürlich auch daran messen, und da sind zu viele Alben dabei die absolut unerreichbar sind, da hat die Heritage bei mir keinen Platz.
(Nachtrag: wenn man hier dann noch temporäre bands wie Anekdoten o.ä. hinzunimmt wirds schon ganz eng für M.A. )
(*) (ich muss natürlich auch zugestehen: auch die Heritage ist auf ihre art und weise einzigartig - also ich hab zumindest trotz gut sortierter Sammlung kein Album daheim wo ich sagen könnt "Da, das war 1:1 die Vorlage"...)
Aber z.b. Van der Graaf Generator, Magma, natürlich auch Camel...
..da gibt’s so viele Scheiben, und auch wenn wie erwähnt KC oder MO zu eigenständig für einen Direktvergleich sind (*), so müssen sich Platten im stilistischen Fahrwasser - zumindest für mich - natürlich auch daran messen, und da sind zu viele Alben dabei die absolut unerreichbar sind, da hat die Heritage bei mir keinen Platz.
(Nachtrag: wenn man hier dann noch temporäre bands wie Anekdoten o.ä. hinzunimmt wirds schon ganz eng für M.A. )
(*) (ich muss natürlich auch zugestehen: auch die Heritage ist auf ihre art und weise einzigartig - also ich hab zumindest trotz gut sortierter Sammlung kein Album daheim wo ich sagen könnt "Da, das war 1:1 die Vorlage"...)
DEATH TO FALSE METAL!
- Helge-Uwe
- Beiträge: 4949
- Registriert: 24 Sep 2009, 09:18
also mich fesseln auf Heritage weder Feeling, Melodie noch Rhythmen. Stark abgekupfert kommts mir aber auch nicht vor.. dass der Akerfeldt allgemein gern ein bisschen rumcamelt is ja bekannt.
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
- reanimapeda
- Beiträge: 3971
- Registriert: 12 Mär 2007, 16:08
Ich hab mir den Song jetzt mit dem Vorsatz "jetzt schalt mal deine Hass-Automatik ab, und hör zu, eventuell wächst das ja..." nochmal angehört. Meine Meinung bleibt insofern gleich, da ich nach einer Minute bereits so gelangweilt war dass ich die restlichen 5 Minuten nicht mehr mitbekommen hab, und das obwohl ich mit Kopfhörern höre, so belanglos plätschert das dahin.
DEATH TO FALSE METAL!