
Nihilistic Arts II
- psykosonic
- Beiträge: 5392
- Registriert: 10 Okt 2007, 13:48
Re: Nihilistic Arts II
könnte sein angor haben nicht das schwierigste songwriting? 

- Erik Blutaxt
- Beiträge: 13139
- Registriert: 13 Jul 2006, 12:24
- Wohnort: Braunau am Inn / Wien XV
- Kontaktdaten:
Re: Nihilistic Arts II
das haben wir auch nicht. musste trotzdem wochenlang vor unserem gig üben und proben. und hab's dann trotzdem tw. versemmelt. und das waren nummern, wo ich am songwriting aktiv monatelang beteiligt war...
und dass er die basslines hinbekommt, war mir auch klar, da er ein toppmusiker ist. aber ohne die texte gut zu kennen, bass spielen und gleichzeitig singen? diese leistung möchte ich in anbetracht der tighten rahmenbedingungen nicht geschmälert wissen. zudem - selbst wenn ich singen könnte, was ich nicht kann, und mir texte merken könnte, was ich nicht kann - könnte ich niemals gleichzeitig ein instrument spielen UND singen. du etwa?

und dass er die basslines hinbekommt, war mir auch klar, da er ein toppmusiker ist. aber ohne die texte gut zu kennen, bass spielen und gleichzeitig singen? diese leistung möchte ich in anbetracht der tighten rahmenbedingungen nicht geschmälert wissen. zudem - selbst wenn ich singen könnte, was ich nicht kann, und mir texte merken könnte, was ich nicht kann - könnte ich niemals gleichzeitig ein instrument spielen UND singen. du etwa?


- psykosonic
- Beiträge: 5392
- Registriert: 10 Okt 2007, 13:48
Re: Nihilistic Arts II
nö, dw haben wir auch keinen sänger
war auch als liebevoller seitenhieb gedacht. bin selber großer angor-fan

war auch als liebevoller seitenhieb gedacht. bin selber großer angor-fan
- Erik Blutaxt
- Beiträge: 13139
- Registriert: 13 Jul 2006, 12:24
- Wohnort: Braunau am Inn / Wien XV
- Kontaktdaten:
Re: Nihilistic Arts II
du wolltest mir nur das grandiose spirituelle erlebnis madig machen 

- psykosonic
- Beiträge: 5392
- Registriert: 10 Okt 2007, 13:48
Re: Nihilistic Arts II
entschuldigung, das war nie meine Absicht 

- Erik Blutaxt
- Beiträge: 13139
- Registriert: 13 Jul 2006, 12:24
- Wohnort: Braunau am Inn / Wien XV
- Kontaktdaten:
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Nihilistic Arts II
das tut er gerne, er ist ein turbo-realist....Erik Blutaxt hat geschrieben: ↑01 Jun 2017, 11:26 du wolltest mir nur das grandiose spirituelle erlebnis madig machen![]()

- psykosonic
- Beiträge: 5392
- Registriert: 10 Okt 2007, 13:48
Re: Nihilistic Arts II
wohl eher ein sarkastistischer ex-existentialist mit sokratischem sendungsbewusstsein 

- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Nihilistic Arts II
hm
danke, gut, muss mal wiki bemühen:
AHA


Mit Existentialismus wird im allgemeinen Sinne die französische philosophische Strömung der Existenzphilosophie bezeichnet. Ihre Hauptvertreter sind: Jean-Paul Sartre, Simone de Beauvoir, Albert Camus und Gabriel Marcel.
Des Weiteren ist der Begriff des „Existentialismus“ im Gebrauch als Bezeichnung für eine allgemeine Geisteshaltung, die den Menschen als Existenz im Sinne der Existenzphilosophie auffasst. („Der Mensch ist seine Existenz.“)
Das (Neo-)Sokratische Gespräch ist eine ursprünglich philosophische Unterrichtsmethode, die zu eigenverantwortlichem Denken, Reflexion und Selbstbesinnung anleitet. Sokratische Gespräche gehen auf die Philosophen und Lehrer Leonard Nelson (1882–1927) und Gustav Heckmann (1898–1996) zurück und unterscheiden sich von der Sokratischen Methode unter anderem darin, dass sie nicht dialogisch, sondern als moderierte Gruppengespräche stattfinden, wobei der Moderator sich jedweder Meinungsäußerung zum Gesprächsgegenstand enthält und auch nicht manipulativ fragt. Als Gesprächsmethode werden sie heute auch in der Aus- und Weiterbildung von Fach- und Führungskräften in Seminaren und Workshops angeboten, um z. B. zu untersuchen, was die Prinzipien von Führung und Management sind.
Ausgehend von konkreten Erfahrungen der Gesprächsteilnehmer wird in klar definierten Abstraktionsschritten eine Begriffsdefinition, die Lösung einer Frage oder eine Entscheidung gesucht, die im Konsens aller getroffen wird.
Hartmut Spiegel fasst – mit Blick auf Mathematikunterricht und Mathematiklehrerausbildung – Nelsons Ansatz für das Sokratische Gespräch einer Kleingruppe in die folgenden einfachen Regeln zusammen:
Sprich klar und kurz und versuche Dich allen Teilnehmern verständlich zu machen!
Halte an der gerade erörterten Frage fest und schweife nicht ab!
Nimm jede Äußerung jedes anderen Teilnehmers in gleicher Weise ernst!
Prüfe Äußerungen anderer Teilnehmer daraufhin, ob Du sie vollständig aufgefasst und verstanden hast und sie auf den Gang der Argumentation beziehen kannst!
Sprich vorhandene Fragen und Zweifel aus, aber spiele nicht den Advocatus Diaboli!
Arbeite auf einen Konsens hin!
Der Leiter soll darauf achten, dass
die Teilnehmer die Regeln einhalten,
sie sich untereinander wirklich verstehen,
sie an der gerade erörterten Frage festhalten,
fruchtbare Ansätze nicht verloren gehen.
AHA

- Erik Blutaxt
- Beiträge: 13139
- Registriert: 13 Jul 2006, 12:24
- Wohnort: Braunau am Inn / Wien XV
- Kontaktdaten:
Re: Nihilistic Arts II
(vielleicht nur für mich) witziges detail am rande ist ja, dass ich kurz überlegt hatte, vielleicht ein bis zwei nummern am bass einzulernen, um nebst innsbruck nicht auch noch wels gänzlich absagen zu müssen. und der fink (gitarrist) dann zu singen probiert. hab's mir aber dann nicht zugetrautpsykosonic hat geschrieben:könnte sein angor haben nicht das schwierigste songwriting?![]()

umso besser, dass ich dann die idee mitn haidinger hatte und drauf beharrt habe

- psykosonic
- Beiträge: 5392
- Registriert: 10 Okt 2007, 13:48
Re: Nihilistic Arts II
ich hab mir überlegt ob ich nicht den alex anschreib wegen aushilfe am bass. dann bräuchtens allerdings einen sänger.
mitm haidinger dürft aber alles gut gegangen sein. bleibt er jetzt dabei?
mitm haidinger dürft aber alles gut gegangen sein. bleibt er jetzt dabei?
- Erik Blutaxt
- Beiträge: 13139
- Registriert: 13 Jul 2006, 12:24
- Wohnort: Braunau am Inn / Wien XV
- Kontaktdaten:
Re: Nihilistic Arts II
der is in so vielen bands, dass er eher nicht fix einsteigen kann. bzw. ggf. absagen müsste, wenn von seinen hauptbands eine anfrage reinkommt. aber je nach verfügbarer zeit hat er schon gemeint, dass er gern wieder aushelfen würde und evtl. bei neuem material auch mit einspielen würde.
- Lord Haggard
- Beiträge: 524
- Registriert: 18 Okt 2009, 21:48
- psykosonic
- Beiträge: 5392
- Registriert: 10 Okt 2007, 13:48
Re: Nihilistic Arts II
verstehe ich total!
- Erik Blutaxt
- Beiträge: 13139
- Registriert: 13 Jul 2006, 12:24
- Wohnort: Braunau am Inn / Wien XV
- Kontaktdaten:
Re: Nihilistic Arts II
hätt ich im übrigen auch sehr cool gefundenpsykosonic hat geschrieben:ich hab mir überlegt ob ich nicht den alex anschreib wegen aushilfe am bass.

du üb liaba nu moi des intro vo da letztn nummaLord Haggard hat geschrieben:I mog eich ned
