Mos Generator von allen 3 Konzerten bisher das uninspirierteste, aber phasenweise wieder nicht so übel. Und bei relativ gutem Sound. Was dann leider bei Vitus völlig daneben gegangen ist.
War zuerst schon skeptisch, wie sich der Chandler auf Krücken herbeigestemmt hat (hat da wer mitbekommen, was da passiert ist?). Dann hat er auf der Bühne bei der Begrüßung mal kaum eine Stimme gehabt, aber gut, ist eh nicht der Sänger. Leider waren dann - typisch US-Bands - Gitarre und Bass auf der Bühne dermaßen auf Anschlag, dass der Hias am Soundpult den Reagers (der bedauerlicherweise auch nur extrem leise singen konnte an dem Abend) am Mikro extrem laut aufdrehen musste, damit der überhaupt ein wenig anstinken konnte gegen die Instrumente. Das hat dann on- und offstage zu ärgstem Feedbackgepfeife geführt. Schmerzverzerrte Gesichter der Musiker, schmerzhaft und bitter fürs Publikum. Ist dann nach geschätzten 6 oder 7 Nummern endlich etwas besser geworden. Aber Sound war trotzdem bis zum Schluss sehr mau.
Prinzipiell fand ich die Songauswahl sehr cool und den Reagers überhaupt. Hut ab, der hat eigentlich immer noch eine gutklingende Stimme, wenn er volles Volumen hat. Zumindest, nachdem er seine Liebe zum Wieselburger entdeckt hatte. Aber Gesamtsound war leider sehr mangelhaft und somit zu keiner Phase des Gigs ein Genuss. Schade...
Trotzdem gute Stimmung und für Montag gut besucht. Und erstaunlich viele Leute dort, die Vitus noch nie zuvor gesehen haben. Wie auch immer das möglich ist, ohne ihnen die letzten Jahre bewusst aus dem Weg gegangen zu sein...
