Sturm der Liebe

Netflix, Prime oder Klassiker, Tipps sind willkommen!
Antworten
Benutzeravatar
Loreia
Beiträge: 2247
Registriert: 27 Jul 2006, 12:49

Beitrag von Loreia »

Ja da gehts dir gleich wie mir - kann de Barbara scho gar nimma anschaun- krieg jedes Mal so eine Wut - da hat des die Charlotte so gut gmacht wies ihr des mitn Werner reinpresst hat - und der Grinser dann - göttlich!!!

Könnts mir auch vorstellen dass Miriam & Felix zusammenkommen oder zumindest a Gspusi haben werden - im Endeffekt wird sie Robert heiraten.
Glaub schon dass da Felix des Geheimnis vo da Barbara aufdecken wird. Das Beste wäre wenn er sich da mitm Rober zsammtun würd, aber dafür haben sie beide zuviel Stolz.

Auf jeden Fall kommt die Gschicht zw. Xaver & Tanja raus - Mike wird ausflippen.

Jaa die Hildegard ist ein Traum - irgendwie wärs scho lustig wenn sie politisch was machen würd in da Serie.
Benutzeravatar
ogerl
Beiträge: 4402
Registriert: 27 Apr 2006, 18:10
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von ogerl »

@ didi & damaris: wollts ihr ned zsamkommen ihr zwei? :a_augenruppel:
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

LOL, Mike wird komplett ausflippen, wirst sehen, gut möglich, dass dann der Xaver und die Tanja ein Gspusi haben.

Da Carpendale hat momentan eine etwas blöde Rolle als Barbara-Symphatisant, vielleicht is er grad dann der Geheimnisaufdecker und wir werden jetzt irregeführt.
Die Drehbuchschreiber machen das aber sensationell, die wissen genau, was sie tun.
Timing usw alles muss sitzen und passen und von daher isses wirklich gut gemacht bis jetzt. abundzu sind Peinlichkeiten dabei, die aber meist recht liebenswert sind, vor allem bei Alfons und Hilde (diese saudämliche Statuengeschichte käme sogar in einen 50er Movie lächerlich lol, aber die beiden spielens dann auch so genial, dass es wieder gut ist)
Benutzeravatar
TheStranger
Beiträge: 6872
Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
Kontaktdaten:

Beitrag von TheStranger »

der thread is so unpackbar hahaha

man nehmen 10 Vornamen und bringe alle miteinander irgendwie in Beziehung, macht a bissi bla bla drum und schon kann man hie rmitposten
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

naja, so isses ja nicht. es is eine wertvolle sozialkritische story mit großartigen actoren.

Wie der Bürgermeister der Hilde die Rosen gebracht hat, glücklich hat er net dreingschaut LOL. Allein der Blick vom Alfons, war schon sehr stolz auf seine Hilde.
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

hier mal ein link hinter den kulissen.
aufjedenfall wird hier qualitativ doch extremst gute arbeit geleistet im vergleich zu anderen derartigen serien. da schreiben halt wirklich spitzenautoren.
sturm der liebe ist ein sehr langer wunderschöner Liebesroman, der es auch mit den großen Klassikern der Literatur aufnehmen kann LOL.
phasenweise aber tatsächlich, was mich ja auch verblüfft hat.
dass hier die deutsche Top-Schauspieler-Liga spielt, verblüffte mich anfangs, nachdem man aber weiss, wie gut die Geschichte funktioniert, wunderts mich gar nicht so sehr.

mittlerweile schauts so aus, als obs bis zur Folge 470 gehen wird.
ich bin aufjedenfall beruhigt, weils ja eigentlich bei 270 Schluss hätte sein sollen. Momentan stehen wir bei 330. was heisst, noch 140 Folgen.
Also noch ein knappes Jahr. freu, nur was dann? Dann ist die beste Serie, die jemals ausgestrahlt wurde, leider vorbei.



http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=16748
Benutzeravatar
Kreuznagel
Beiträge: 1245
Registriert: 28 Jul 2006, 19:11
Wohnort: Orange County
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreuznagel »

mittlerweile taugts mir wieder. war ein bissl die luft raus, als die laura gegangen ist, aber jetzt is wieder spannend und dramatisch :)
Benutzeravatar
Loreia
Beiträge: 2247
Registriert: 27 Jul 2006, 12:49

Beitrag von Loreia »

Ja finds auch sehr gut wieder. Freu mi scho jeden Abend wenn i heim komm & de aktuelle Folge anschaun kann :)

Hab allerdings an Fehler gmacht & vorausgelesen was so passieren wird, jetz is die Spannung bissl raus, aba dennoch ists scho noch sehr toll.
Find de Viktoria so nett & find de passt sehr gut zum Robert.Die Miriam is in meine Augen einfach nur dumm, weil sie sich de Liebe zum Felix so arg einredet unglaublich.

Wenigstens ham der alten Hexe mal is Handwerk glegt :)
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

Loreia: ich hab den Fehler gemacht und in den einschlägigen Foren zuviel gelesen, amit hab ich vor über 1 Jahr aufgehört, weil die Deppen dort alles verraten. Hab mich dann sogar mit der Community dort angelegt, weil ichs so beschissen fand, dass sie alles verraten. Es gibt auch Menschen, die beim Fernsehen Spannung haben wollen. Würde niemals was verraten, weil sowas andere echt ärgert. Seither geh ich dort nimmer hin, obwohl ichs gerne täte, weil man auch viele Hintergründe erfährt.

Nach Lauras Abgang haben die Jungs das dort aber geschickt hingekriegt und man vermisst sie fast gar net mehr.
Es is spannend, die Schauspieler sind super eingespielt. Einige Folgen sind sehr spannend. Andere drammatisch.
Bin voll dabei. Ich könnte schon stundenlang darüber reden LOL

Viktoria gefällt mir ausserordentlich gut, vor allem ihre Frisur.
Tanja ist eine überragende Schauspielerin. Wenn sie so leise agiert, völlig emotional, das ist fast das Niveau von den ganz großen deutschen Dramen der letzten 70 Jahre.
Da könnte sie brillieren, da wird von den ganz Großen ihres Fachs auch ähnlich agiert mit dieser leisen Drammatik und Tragik. Unglaublich, was die abzieht, vor allem soviele Facetten.
Alle anderen sind natürlich auch gut.
Lustig, dass die Heidelberg mit der Saalfeld hinter den Kulissen die besten Freunde sind.

Auf meiner 1-10 DVD sind übrigens Super Inties drauf und auch Backstage Material. Unglaublich witzig, wie das dort aussieht.

Gestern war der Alfred auf Bayern in einem Bauernstück zu sehen, das ist ein begnadeter bayrischer Volksschauspieler.
Benutzeravatar
Loreia
Beiträge: 2247
Registriert: 27 Jul 2006, 12:49

Beitrag von Loreia »

Ja werd des auch nimma machen des vorlesen, das macht alles kaputt,aber dennoch weiß ma ja nit alles so genau.

Find auch dass Laura gar nicht so fehlt, hatte anfangs schon ein wenig bedenken, aber passt mir ganz gut. Die machen das sehr toll.
Hab meine Mum mittlerweile auch auf den SDL-Trip bracht - de is auch ganz fanatisch :)

Viktoria hat so eine liebe Art, einfach bezaubernd.
Tanja is einfach ein Hammer, die spielt so gut - wie sie dagstandn is & gweint hat sind mir auch ein Tränen kommen, sie hat ma sooo leid tan. Mike hat aba auch ne Art unvorstellbar. Klar hat er de Krankheit, aba er hätt des nit so direkt sagen müssen, naja is halt auch Pech wenns de Tanja mitkriegt. Hildegard & Alfons sind so nett zu ihr, richtige Eltern :)

Sobald i mal Geld hab muss i ma auch die DVD zulegen, aber die sind schon relativ teuer, bin ja erst vor ca. 100 Folgen eingestiegen & mir geht da einiges ab.
Benutzeravatar
Kreuznagel
Beiträge: 1245
Registriert: 28 Jul 2006, 19:11
Wohnort: Orange County
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreuznagel »

heut wars dramatisch, der lars hat das vergiftete schokoherz gegessen, das die heidenberg der charlotte unterjubeln wollte. darf morgen auf keinen fall verpassen wies weitergeht!
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

hier chatprotokoll (Gregor, Xaver)

(keine Sorge, hier im Interview wird nix verraten zukünftiges)



Hallo ihr zwei! Ihr spielt eure Rollen richtig gut, habe es schon von Anfang an geschaut. Und eine Frage habe ich: Gibt es den Fürstenhof wirklich?
Jan: Es gibt ein paar Fürstenhöfe in Deutschland, aber diesen, wie er in der Serie zu sehen ist, gibt es nicht.
Christof: Es gibt das Gebäude natürlich, das sieht man immer im Außendreh. Das ist aber kein Hotel, sondern da leben Privatmenschen.

Hallo Jan, hallo Christof, meine Töchter (14 und 12 Jahre) und ich sind Fans eurer Sendung. Fast täglich schauen wir euch zu. Wann fliegt endlich Barbara v. H. aus dem Hotel?
Jan: Das sind so Fragen, die können und die dürfen wir leider nicht beantworten, weil es ja natürlich spannend bleiben soll. Sie wird bestimmt ihr Fett wegkriegen, nur wann und wie, da müsst ihr euch noch ein bisschen gedulden.

Was gefällt euch besonders an euren Rollen?
Christof: Schwierige Frage, ich bin mit meiner Rolle deswegen sehr glücklich, weil Gregor sich in alle Richtungen entwickeln kann, ein sehr offener Charakter ist und man nicht weiß, was als nächstes passiert. Er macht nicht nur heroische Taten, sondern er macht genauso viele Fehler und das gefällt mir, weil jeder Mensch macht Fehler. Und würde er die nicht begehen, wäre es kein glaubhafter Charakter.
Jan: Was mir sehr gut gefällt ist, dass ich da für die lustigen Parts zuständig sein kann, die im Fürstenhof passieren. Das gefällt mir gut, diese gute Laune, die in den Fürstenhof reinkommt. Das macht mir Spaß, obwohl ich auch gerne ernstere Sachen mal spiele. Das Kostüm gefällt mir an dem Xaver nicht so.

Hallo ihr zwei! Ich finde euch beide echt total super und wollte mal wissen, ob eure Rollen auch eurem Privatleben ähneln?
Christof: Das hab\' ich mir gedacht, dass diese Frage kommt. Aber grundsätzlich: was anders ist, möchte ich dem Zuschauer gar nicht so verraten, weil das den Zuschauer ablenkt und es reißt ihn aus der Geschichte raus, wenn er weiß, wie der Schauspieler privat ist. Deswegen lehne ich es ab, diese Frage zu beantworten. Bitte nicht böse sein.
Jan: Bei mir ist es so: Ganz große Unterschiede gibt es gar nicht. Nur, was die Frauenwelt angeht, da konzentrier\' ich mich privat lieber auf Eine, als auf vier gleichzeitig. Xaver ist ja immer sehr locker, fröhlich, lustig. Das, denk ich, bin auch. Aber mein Charakter besitzt mehr Tiefe als der von Xaver.

Macht ihr noch was anderes, als bei \"Sturm der Liebe\" zu schauspielern?
Christof: Die Zeit hat man nicht.
Jan: Manchmal würde man gerne, aber da ist einfach die Zeit nicht da. Da kann man sich nicht mit anderen Projekten verplanen.

Wieviele Tage dreht ihr in der Woche?
Christof und Jan: Fünf Tage die Woche.
Christof: Die Zeit variiert. Manchmal ist man mittags schon fertig, manchmal geht\'s den ganzen Tag. Das ist manchmal total zerpflückt und jeden Tag anders.
Jan: Ich komme ja nicht in jeder Szene vor, sondern ich hab immer meine kleine Geschichten, tauch\' hier und da mal auf, deswegen ist es bei mir nicht anders. Ich hab\' schon noch ein bisschen Zeit, um privat auch mal Sport zu machen, oder Musik zu machen, oder was auch immer. Es ist über die Woche ganz gut verteilt. Unsere Hauptrollen haben ein richtiges Pensum, da würde ich nicht tauschen wollen. Das ist wahnsinnig viel, was die machen.
Christof: Ich bin auch froh, dass es bei mir etwas weniger ist, so dass ich dadurch Zeit für meine Frau und meinen sieben Monate alten Sohn habe. Das ist natürlich eine sehr glückliche Situation, als Schauspieler trotzdem noch die Miete bezahlen zu können und gleichzeitig Zeit für die junge Familie zu haben.


Hallo ihr zwei, werden Laura und Alexander noch mal im Fürstenhof auftauchen?
Jan: Keine Ahnung, kann passieren. Man darf es sowieso nicht sagen.
Christof: Die sind doch in Brüssel.

Werdet Ihr auf der Straße eher mit Gregor und Xaver angesprochen?
Christof: Ich werd nur mit Gregor angesprochen.
Jan: Eigentlich nur, auch am Set. Xaver ist ja ein markanter Name.

Sind aus der Serie auch Freundschaften entstanden?
Christof: Ja, natürlich. Am Samstag war Jan bei mir zum Grillen. Wir sind auch mit Henriette Richter-Röhl und Miriam Krause gut befreundet.
Jan: Aber auch mit vielen Leuten hinter der Kamera. Bei uns ist das ganze Team toll, da entstehen klar Freundschaften.

Habt ihr irgendwelche anderen Schauspieler als Vorbild?
Christof: Es gibt viele, die ich klasse finde. Philip Seymour Hoffman zum Beispiel, auch Adrian Brody und Dustin Hoffman. Und natürlich auch Jan van Weyde.
Jan: Von den Deutschen ist bei mir gerade Christoph Maria Herbst ganz oben. Wen ich gerne mag, ist Jim Carrey, Robert de Niro, Christopher Walken.

Hallo! Ich bin 14 Jahre und bin echt ein großer Fan. Ich habe alle Bücher der Serie. Was macht euch denn besonders Spaß an dem Beruf?
Christof: Hallo Bunny-Maus! Die Schauspielerei ist schon was, was im Grunde gar nicht möglich ist. Man ist jemand anders, das geht ja eigentlich gar nicht... Wenn man einen tollen Kollegen hat in einer Szene und das Drumherum vergisst. Das sind so magische Momente, das passiert nicht bei jeder Szene, aber manchmal klappt das. Das ist völlig abgefahren und das macht diesen Reiz an dem Beruf aus.
Jan: Das Abwechslungsreiche. Es ist so was zweischneidiges als Schauspieler. Wenn es läuft und man was zu tun hat, gibt es für mich nichts Schöneres, es ist einfach hochinteressant. Es ist natürlich immer ein Unterschied, ob man in einer Serie spielt oder beim Film. Diese Variationen, die man da hat, das macht Spaß.

Hallo Jan, wollte mal fragen, ob du einen Glücksbringer hast? Wenn ja, woher hast du ihn?
Jan: Ich habe einen Glücksbringer. Ich hab einen von Sepp Schauer bekommen. Er hatte so kleine Glückssteine mitgebracht und den Stein hab ich immer in meiner Tasche. Ich bilde mir auch ein, dass der Glück bringt!
Christof: Ich hab keinen Glücksbringer, wenn dann meinen Ehering, den darf ich aber beim Drehen nicht tragen.

Wie seit ihr darauf gekommen, bei einer Telenovela mitzuspielen?
Jan: Ich wurde von meiner Agentur gefragt. Und ich hatte Glück und wurde zum Casting eingeladen. Ich habe mich mehr schlecht als recht beim Casting angestellt, aber es hat funktioniert und ich war sehr, sehr glücklich.
Christof: Bei mir war\'s kein Casting, sondern ich wurde zum Kaffeetrinken zur Produzentin eingeladen, zusammen mit Henriette Richter-Röhl, habe eine halbe Stunde Kaffee getrunken, bin nach Hause gegangen und hab dann das \"Ja\" bekommen. Das war ein sehr schönes Casting.


Fällt euch das Textlernen schwer?
Jan: Nein, das geht wahnsinnig schnell. Ich markiere mir in den Drehbüchern immer meine Passagen. Ich lese mir das ein- oder zweimal durch und habe es dann auch im Groben drin. Dann natürlich am Tag vorher nochmal und direkt vor der Szene. Dann läuft es sehr gut. Es behält auch mehr Natürlichkeit, wenn man frischer an die Sache rangeht.
Christof: Ich habe am Anfang auch viele verschiedene Systeme ausprobiert. Bei mir ist zwei Tage vorher auch optimal, damit es ein bisschen frisch bleibt. Ich lern Samstag, Sonntag alle Szenen der nächsten Woche und dann am Abend davor immer nochmal.

Wie lange habt ihr gebraucht, um so gut schauspielern zu können?
Christof: Vielen Dank für die Blumen. 13 Jahre. Bei mir ist es schon so, dass mit dem \"Sturm der Liebe\" der Knoten geplatzt ist, nachdem ich schon 10 Jahre in diesem Beruf bin.
Jan: 13 Tage. Ich weiß nicht, wie lange ich gebraucht hab. Ich habe eine 4-jährige Schauspielausbildung hinter mir und man lernt da sehr viel. Man pickt sich seine Systeme raus. Bei \"Sturm der Liebe\" bekommt man Routine. Man sieht sich jeden Tag im Fernsehen, man sieht jeden Tag, was man tut. \"Sturm der Liebe\" ist eine ganz große Schule für mich.

An Christof: Wieso hast du damals bei \"Marienhof\" aufgehört?
Christof: Hallo Hanna! Ich habe beim \"Marienhof\" aufgehört, weil ich vier Jahre bei dieser Serie dabei war und nach vier Jahren möchte man als Schauspieler auch mal eine andere Rolle spielen. Es war aber eine schöne Rolle, und sie hatte auch einen schönen Erzählbogen. Aber diese Rolle war dann auch mal fertig erzählt und nachdem es meine erste Rolle war, wollte ich wissen, ob auch noch andere Rollen kommen.

Warum frühstückt Gregor noch mit der Hotelmannschaft im Umkleideraum? Er ist doch Doc?
Christof: Gregor ist ein sehr geselliger Charakter und er mag natürlich die anderen auch. Die sind ihm ans Herz gewachsen, also statt alleine zu Hause zu frühstücken, isst er lieber im Personalraum mit den anderen auch.

Hallo, ich würde gerne wissen, wie das mit dem Küssen ist? Sind das echte oder Schauspielküsse und was ist der Unterschied?
Christof: Man lässt beim Schauspielkuss die Zunge weg, aber abgesehen davon, sind das echte Küsse. Da kann man nichts faken.
Jan: Es ist immer so eine Absprache-Geschichte. Wenn man sich mit Zunge küsst, sieht das bei so einer Serie nicht gut aus. Beim Film ist das anders, da gibt es richtige Bettszenen.

Bekommt ihr viel Fanpost und beantwortet ihr sie auch selbst?
Christof: Ja, wir bekommen viel und beantworten die auch selbst. Oft kommen einfach nur Umschläge mit einem Rückumschlag drin, ohne ein einziges geschriebenes Wort. Das finde ich etwas bedauerlich.
Jan: Natürlich wird das selbst beantwortet. Es sind nicht Milliarden Briefe am Tag. Das macht auch Spaß. Vielen Dank dafür!

Hallo ihr zwei. Wie sehen eure Zukunftspläne aus? Was wollt ihr beruflich noch erreichen?
Jan: Das ist in dem Beruf leider nicht immer so leicht zu planen. Der Beruf besteht aus ganz vielen Vorstellungsgesprächen, weil man ständig seine Arbeitgeber wechselt. Was ich gerne machen würde, sind Fernsehfilme, Kinofilme. Viele Projekte, an denen ich Spaß hab. Ich habe noch nicht den Status, mir das auszusuchen, aber das wünsch\' ich mir natürlich.
Christof: Das ist bei mir genauso. Ich hätte noch gerne ein zweites Kind, meine Frau zum Glück auch und ansonsten sehe ich beruflich das genauso, wie Jan das gesagt hat. Natürlich möchte man Kino drehen, da sind die Rollen aber sehr dünn gesät und da hinzukommen ist sehr schwierig. Aber ich bin auch sehr glücklich in dieser Serie und ich könnte mir auch vorstellen, in einer anderen Serie mitzuspielen.


Wie oft dreht ihr draußen und wie oft im Studio?
Jan: Jeden Tag innen und außen parallel. Im Studio haben wir ein Team. Im Außendreh haben wir ein Team. Ich dreh relativ selten draußen. Meine Hauptkulissen sind die Dachkammer, Lobby, Personalraum... Es werden mehr Szenen im Studio gedreht, weil das einfach wetterunabhängig und lichtunabhängig ist.
Christof: Genau!

Wenn ihr manchmal darstellt, wie ihr im Bett seid, seid ihr da echt nackt oder wie ist das?
Jan: Man hat da auf jeden Fall was an. Splitterfasernackt ist da keiner.

Welcher, abgesehen von euren eigenen, ist euer Lieblingscharakter im Fürstenhof?
Christof: Da gibt\'s mehrere. Super finde ich Alfons, weil der mit sehr vielen verschiedenen Leuten zu tun hat und verschieden agiert. Das ist ein toller, abwechslungsreicher Charakter. Natürlich auch klasse dargestellt von Sepp Schauer. Die Rolle von Xaver finde ich auch klasse.
Jan: Ich finde auch, dass Alfons ganz großartig ist. Ich mag das Verhältnis zwischen Xaver und Alfons sehr gerne.
Christof: Laura fand ich super.

Welche Folge fandet ihr am besten?
Christof: Eine ganze Folge? Das ist schwer zu sagen. Ich kann nur sagen, dass es tolle Szenen gab, die Spaß gemacht haben. Aber wir kommen ja auch nicht immer dazu, die Folgen komplett anzugucken. Das kann ich nicht beantworten.
Jan: Wenn Du eine Folgennummer hören möchtest... das kannst du total vergessen, da verliert man ab Folge 2 den Überblick. Die Szene mit Lars im Bett mochte ich gerne. Das war eine lustige Geschichte. Mit Christof hatte ich eine schöne Szene im Dorfcafé, wo ich aus Bierdeckeln ein Kartenhaus baue. Das war ein sehr schöner Dialog.
Christof: Es hat sehr viele Spaß gemacht, vor allem, weil wir normalerweise alkoholfreies Bier beim Dreh trinken. Dort haben sie uns aus Versehen richtiges Bier gegeben. Das hat sehr zum Spaß der Szene beigetragen. Und die Szene, wo Helen mir die Knarre an den Kopf gehalten hat, hat auch viel Spaß gemacht.

Hättet ihr beiden auch Spaß daran, zu moderieren, oder wollt ihr nur bei der Schauspielerei bleiben?
Christof: Ich hab moderiert. Ich hab 1994 mit Oli Geissen und noch zwei anderen vier Live-Sendungen im ZDF moderiert. Das waren Funsportsendungen. Danach von 1996 bis 1998 habe ich bei Viva2 moderiert und habe festgestellt, dass die Schauspielerei der interessantere Beruf ist.
Jan: Moderieren macht mir auch großen Spaß. Ich habe Warm Up gemacht während der Schauspielschule, um mich zu finanzieren. Dann kam ich mal in die Gunst, \"Viva Interaktiv\" zu moderieren. Das war im Februar 2003. Was nicht so Spaß gemacht hat war, dass ich der Co-Moderator von Sarah Kuttner war. Das hat irgendwie nicht so gut funktioniert. Sie hat mich an die Wand gelabert, da stimmte die Chemie nicht so. Das Moderieren macht mir schon Spaß, aber Schauspielern ist eher mein Ziel.

Hallo! Was ist das für ein Gefühl, sich selbst im Fernsehen zu sehen? (Ihr seht hinter der Cam viel, viel besser aus als in der Telenovela!!! Musste ich mal eben loswerden.)
Christof: Grundsätzlich ein schönes Gefühl, aber wenn man nicht so richtig gut spielt, ein sehr bescheidenes Gefühl.
Jan: Es ist so ein bisschen befremdlich am Anfang. Das kennt ja jeder, der sich schon mal selbst aufgenommen hat.

Ist die Schauspielerin der Barbara von Heidenberg charakterlich in Wirklichkeit genauso, wie in der Serie?
Christof: Um Gottes Willen, nein! So einen Menschen gibt es ja gar nicht. Ich kenne niemanden und sie ist das krasse Gegenteil davon. Eine völlig charmante und liebenswerte Mutter von zwei Kindern. Sie ist von uns allen eigentlich die beste Schauspielerin, weil der Charakter am stärksten von ihr selber entfernt ist. Das muss man erst mal hinbekommen, vor allem auch so darzustellen, dass sich ganz Deutschland drüber aufregt, das ist wirklich eine Leistung. Offensichtlich glauben die Leute, dass sie so ist und sie können sich nicht vorstellen, dass sie anders ist.
Jan: Sehr nette Frau. Sie spielt ihre Rolle wahnsinnig gut. Ich finde es sehr, sehr spannend. Sie macht das sehr gut, aber im wahren Leben ist sie ganz anders.

Erstmal ein großes Lob, ihr seid echt starke Schauspieler! Ihr gefallt mir wirklich sehr gut! Aber nun mal eine Frage: Habt ihr einen Lieblingsfußballverein?
Jan: Nein, ich mag kein Fußball. Die WM fand ich großartig, aber sonst bin ich für Fußball eine völlig falsche Adresse.
Christof: Das ist bei mir genauso. WM – natürlich ist man da für Italien. Ich kenn mich nicht so wirklich aus.

Wenn ihr Urlaub haben wollt oder krank seid, werdet ihr dann schnell mal aus dem Drehbuch rausgeschrieben (Laura mal schnell nach Brüssel oder Xaver nach Köln)? Wie funktioniert das?
Christof: Das ist fast nicht möglich. Wenn jemand so krank ist, dass er noch laufen und sprechen kann, muss er auch drehen. Nur wenn jemand absolut nicht aus dem Bett zu kriegen ist, das wäre eine absolute Katastrophe für so eine Produktion. Aber dann werden manche Szenen schon mal umgelegt.
Jan: Es hagelt dann rote Seiten, d.h. dass was geändert wurde.

Ist das Essen auf den Tellern im Fürstenhof-Restaurant echt oder sind das Attrappen?
Jan: Teils, teils. Wir haben unechte Sachen und dann haben wir aber auch eine richtige Küche. Die Robert-Küche funktioniert tatsächlich und da wird auch gekocht.
Christof: Ich finde das schön, dass das süße Früchtchen eine Essensfrage stellt. Das ist ein roter Faden, das gefällt mir gut. Die Suppe von Robert schmeckt super.

Sind Szenen, wo ihr weinen müsst, schwer? Wie macht ihr das?
Christof: Vier bis fünf Kilo im Schnitt.
Jan: Es bedarf auf jeden Fall einiger Vorbereitung. Es gibt verschiedene Methoden und maskenbildnerische Tricks. Judith Hildebrandt kann auf Kommando weinen.
Christof: Schwer, das ist so Tagesform abhängig und abhängig von dem, was man privat erlebt hat. Die Geburt meines Sohnes hat mich so emotionalisiert, das konnte ich beim Drehen super benutzen. Davor ist mir das nicht so leicht gefallen.
Jan: Er hat aber auch einen sehr süßen Sohn!

Was würdet ihr jemandem mit auf den Weg geben, der euren Beruf auch machen möchte?
Christof: Mach\' eine Ausbildung.
Jan: Eine Schauspielausbildung. Ich finde es immer fraglich, wenn man diesen Beruf machen will und hofft, dass man entdeckt wird und reinrutscht. Es gibt natürlich auch Naturtalente, aber das sind Einzelfälle. Wenn man ernsthaft diesen Beruf machen möchte, sollte man eine Ausbildung machen.
Christof: Man muss diesen Beruf wirklich absolut wollen, durch und durch. Wenn das nicht der Fall ist – man kriegt so viele Absagen und hat so viele Durststrecken, in denen man nichts verdient, kein Mensch glaubt an einen, das Selbstbewusstsein wird immer kleiner und kleiner, das muss man erst mal wegstecken können. Diese Durststrecken werden kommen, egal wie toll man ist.

Hallo! Großes Lob an euch beide. Sind euch schon mal witzige Pannen passiert? Wenn ja, welche?
Jan: Ich muss überlegen... Die Bierpanne fand ich großartig. Was sehr unangenehm war, da waren wir auf einer Party eingeladen, mit dem Wissen, ich muss am nächsten Tag drehen. Ich habe es mir da richtig gut gehen lassen und hatte am nächsten Tag einen Kater. Das war sehr nachteilig beim Drehen, ich bekam Schweißausbrüche und war tierisch nervös. Das war mir wahnsinnig peinlich. Ich hab mich auch in höchster Form beim Regisseur danach entschuldigt.
Christof: Witzige Pannen sind mir eigentlich nicht passiert. Pannen sind im Grunde nur peinlich.
Jan: Lars ist aber mal derart auf die Fresse geflogen, das war sehr lustig. Er kam aus dem Fahrstuhl raus und legte sich der Länge nach hin.

Ist Tanja in Wirklichkeit so flippig?
Jan: Nein, flippiger. Sie ist von ihrer Art ein Energiebündel schlechthin. Sie lacht, sie singt, sie tanzt und ist ein wahnsinniger kleiner Quirl, der immer das Set auf Trab hält. Wenn wir nachmittags müde werden, kommt Judith rein und dann sind wir ganz schnell wieder wach. Kann man einfach nur mit ja beantworten.

Sind unter den Fanbriefen auch Heiratsanträge dabei?
Christof: Bei mir nicht.
Jan: Bei mir auch nicht.
Christof: Wäre ja auch albern. Schließlich bin ich schon verheiratet.

Hallo! Ihr seid super! Habt ihr eigentlich damit gerechnet, dass die Telenovela so ein großer Erfolg wird?
Christof: Dass sie so erfolgreich wird, hätte sicherlich keiner gedacht.
Jan: Am Anfang hatten wir schon Angst, ob es verlängert wird. Wir hatten eine riesengroße Party als wir 21,3 Prozent Quote hatten. Dann ging es jetzt auch noch über die 30 hoch. Wir freuen uns!

Xaver, bist du eigentlich adelig, wegen deines Namens?
Jan: Nein, das ist ein Künstlername, den ich mir zugelegt habe, weil mein richtiger Name wahnsinnig lang und kompliziert ist. Ich bin nicht adelig.

An welchem Ort sieht man euch in der Serie immer auf der Straße?
Jan: Da gibt’s verschiedene Orte. Aber fahrt nicht hin, da ist eigentlich sonst nichts.
Christof: Es ist schön da, aber wir sind da jetzt nicht jeden Tag, sondern nur ab und zu mal.

Wie lange werdet ihr vor jedem Dreh geschminkt und gestylt?
Christof: Wir Männer haben 30 Minuten, bis wir drehfertig sind. Die Damen haben 90 Minuten.

Christof und Jan: Danke, es hat viel Spaß gemacht. Danke für die Fragen! (von ard.de)
Benutzeravatar
Kreuznagel
Beiträge: 1245
Registriert: 28 Jul 2006, 19:11
Wohnort: Orange County
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreuznagel »

hast du jetz was anderes gemeint didi, oder was ist so schlimm an dem chat-interview?
Benutzeravatar
ogerl
Beiträge: 4402
Registriert: 27 Apr 2006, 18:10
Wohnort: Vienna
Kontaktdaten:

Beitrag von ogerl »

[quote58j]
[i58j]Original von Kreuznagel:[/i58j]
heut wars dramatisch, der lars hat das vergiftete schokoherz gegessen, das die heidenberg der charlotte unterjubeln wollte. darf morgen auf keinen fall verpassen wies weitergeht!
[/quote58j]


extremst tragisch und spannend - ich ludl mich gleich an 8)
Benutzeravatar
Kreuznagel
Beiträge: 1245
Registriert: 28 Jul 2006, 19:11
Wohnort: Orange County
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreuznagel »

spritz bürgermeister spritz :p
Antworten