Guns n Roses - Chinese Democracy

Spotify, Bandcamp, Alben, Labels, Videos
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

Guns N\' Roses verärgern China

Das neue Album \"Chinese Democracy\" der US-Rockband Guns N\' Roses stößt in China auf eine Mauer der Ablehnung.

Von der Originalbesetzung von Guns N\' Roses ist nur noch Sänger Axel Rose mit von der Partie.

Die chinesische Zeitung \"Global Times\" unterstellte den Musikern in einer Überschrift \"bösartige Angriffe auf China\". Das Album, an dem Axl Rose und die Band 17 Jahre lang gearbeitet haben, \"richte die Speerspitze auf China\", was Internetnutzer verärgere. In Online-Foren werfen Internetnutzer den Rockern vor, nichts von China zu verstehen. Es wird gar eine Verschwörung im Westen vermutet, Demokratie als Vorwand zu benutzen, \"um die Welt zu kontrollieren\".

In China nur als Raubkopie erhältlich?

Das Album der in China \"Qianghua\" - wörtlich \"Gewehrblumen\" - genannten populären Band dürfte nach Einschätzung von Experten schon wegen des heiklen Demokratie-Titels nicht durch die Zensur kommen, allerdings auf dem Schwarzmarkt als Raubkopie erhältlich sein. Außer einem Hinweis auf die in China verbotene Kultbewegung Falun Gong (\"Sie haben das Ende gesehen\") sind die China-Bezüge in den Texten eher zurückhaltend. \"So weit ich weiß, mögen viele Leute diese Art Musik nicht\", entzog sich der Sprecher des Außenministerium, Qin Gang, auf Journalistenfragen am Dienstag einer politischen Bewertung. \"Es ist zu laut und lärmend.\"
(orf.at)


man sieht daran wieder schön, wieweit es in Diktaturen wie China her ist mit Menschenrechten und Meinungsfreiheit.
Die Politiker dort haben nachwievor einen an der Waffel...


eigentlich kann man darüber nicht lachen...


:t_teufelboese:
Antworten