Manowar - Thunder in the sky
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Manowar - Thunder in the sky
ja, geht in ordnung, gefällt mir
Father ist aber furchtbar
diese deutsche Version, Wahnsinn
- Jarod
- Beiträge: 426
- Registriert: 30 Apr 2006, 14:09
- Wohnort: Wien
ich wart ohnehin ab, bis es die spezielle spezial-edition mit der wienerischen version "foda" gibt. 
zu "thunder in the sky": enttäuscht mich doch sehr. mit viel augenzwinkern gehts als okay durch.
aber da muss doch einfach mehr drinnen sein bei manowar! WOTW war doch eine insgesamt gesehen gute bis sehr gute scheibe (auch, wenn mir sonst kein album aus meiner sammlung einfällt, das die songs (zuerst fast alles ruhig, dann heavy) so ungeschickt angeordnet hat!).
GOW dann gab mir nur noch die Hälfte, und auch bei der neuen werde ich skeptisch sein.
Was "Vater" angeht - ist sicher lieb gemeint. Generell, dass Manowar den Song in so vielen Sprachen aufnehmen. Aber imo hätten sies bei "Herz aus Stahl" bewenden lassen sollen.
Eric Adams werde ich als Sänger immer mörgen, wurscht, wie schlecht das Lied an sich sein sollte. Und ganz ehrlich - "Vater" ist schlecht.

zu "thunder in the sky": enttäuscht mich doch sehr. mit viel augenzwinkern gehts als okay durch.
aber da muss doch einfach mehr drinnen sein bei manowar! WOTW war doch eine insgesamt gesehen gute bis sehr gute scheibe (auch, wenn mir sonst kein album aus meiner sammlung einfällt, das die songs (zuerst fast alles ruhig, dann heavy) so ungeschickt angeordnet hat!).
GOW dann gab mir nur noch die Hälfte, und auch bei der neuen werde ich skeptisch sein.
Was "Vater" angeht - ist sicher lieb gemeint. Generell, dass Manowar den Song in so vielen Sprachen aufnehmen. Aber imo hätten sies bei "Herz aus Stahl" bewenden lassen sollen.
Eric Adams werde ich als Sänger immer mörgen, wurscht, wie schlecht das Lied an sich sein sollte. Und ganz ehrlich - "Vater" ist schlecht.
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
bezüglich titelsong.. stimmt natürlich, grenzgenial ist was anderes. ich mag diesen refrain dennoch sehr gerne und den tragischen zwischenpart.
von manowar erwarte ich mir grundsätzlich keine innovationen mehr. die haben sie selbst früher gesetzt im hymnischen metal.
father ist unglaublich und zeigt das selbstverständnis dieser band, unsäglichen kitsch nicht mehr von wirklich tiefgehender epik unterscheiden zu können. heart of steel war tragisch-drammatisch. father ist völlig oberflächlich. eigentlich ein lieblich-lustiges liedchen eingebettet in nicht vorhandener tragik. auf deutsch klingts zudem wie ein schlagersong der miesesten sorte.
von manowar erwarte ich mir grundsätzlich keine innovationen mehr. die haben sie selbst früher gesetzt im hymnischen metal.
father ist unglaublich und zeigt das selbstverständnis dieser band, unsäglichen kitsch nicht mehr von wirklich tiefgehender epik unterscheiden zu können. heart of steel war tragisch-drammatisch. father ist völlig oberflächlich. eigentlich ein lieblich-lustiges liedchen eingebettet in nicht vorhandener tragik. auf deutsch klingts zudem wie ein schlagersong der miesesten sorte.
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
naja, Candlemass sind doch völlig anders...
sämtliche älteren Manowar-Scheiben sind quasi göttlich. Wobei Manowar klassischen Metal spielen und keinen Doom.
Eric Adams ist nach wie vor einer der besten Metalsänger auf der Welt...
nur wenn ich mir Father anhöre, wird mir halt schlecht...
muss mir mal die anderen Songs anhören...
mir gefallen eigentlich auf jedem Manowar Alben einige Songs extrem gut, andere überhaupt nicht.
Die beste Manowar-Scheibe hat gleichzeitig den grausigsten Sound: Into Glory Ride. wobei gerade dieser Sound sogar cool ist irgendwie.
Habe eine Musik-Express/Sounds Kritik von dieser Scheibe aus den 80ern: Da steht: Den großen Gesten folgen keine Taten. Die Scheibe habe keine Power und sei lächerlich (2 von 6 Punkten)
Auf der gleichen Seite hat Metallica's Kill Em All 6 von 6 Punkten bekommen
Wobei alle anderen Manowar Scheiben immer grandiose Kritiken bekommen haben...
sämtliche älteren Manowar-Scheiben sind quasi göttlich. Wobei Manowar klassischen Metal spielen und keinen Doom.
Eric Adams ist nach wie vor einer der besten Metalsänger auf der Welt...
nur wenn ich mir Father anhöre, wird mir halt schlecht...
muss mir mal die anderen Songs anhören...
mir gefallen eigentlich auf jedem Manowar Alben einige Songs extrem gut, andere überhaupt nicht.
Die beste Manowar-Scheibe hat gleichzeitig den grausigsten Sound: Into Glory Ride. wobei gerade dieser Sound sogar cool ist irgendwie.
Habe eine Musik-Express/Sounds Kritik von dieser Scheibe aus den 80ern: Da steht: Den großen Gesten folgen keine Taten. Die Scheibe habe keine Power und sei lächerlich (2 von 6 Punkten)
Auf der gleichen Seite hat Metallica's Kill Em All 6 von 6 Punkten bekommen
Wobei alle anderen Manowar Scheiben immer grandiose Kritiken bekommen haben...
- Ger-Hard
- Beiträge: 1116
- Registriert: 10 Nov 2006, 10:07
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
[quote="Ger-Hard"w7n]und bei aller Liebe zu Manowar - "Thunder in the Sky" ist ganz einfach ein schwacher Song![/quotew7n]
interessant, wie geschmäcker auseinander gehen... wenn er das erste mal immer "when you see my eyes" singt, kommt dann daaa daa und der absolut richtige akkord. das macht für mich den song großartig, vor allem mit dem geilen break, das mich an das break in "I was made for..." erinnert. wenn er beim zweiten mal dann "Thunder in the sky" nachsingt, passts zwar auch, aber dank der anderen Gesangsmelodie ist der totale Kick weg. Dann ists nur einfach okay, aber nicht so grenzgenial, wie beim ersten Mal...
dieser brilliante primitiv-wechsel ist mir schon bei so einem miesen studio-report youtube video positiv aufgefallen, als noch die halben spuren gefehlt haben vor ein paar wochen...
der slowpart nach mitte hat dann genau meine lieblingsakkordfolgen und wenns ins sprudelnde solo übergeht, dann passts perfekt. ein perfekter old school metal song. so liebe ich Manowar, ohne, dass ich mir was grenzgeniales erwarten würde...
solche balladen wie "father" sind mir zu happy. Phil Collins hat mit derlei Balladen-Scheiss wohl viel Kohle verdient. Auch die waren niemals traurig, waren aber arrangement-technisch inszeniert wie Trauerballaden.
interessant, wie geschmäcker auseinander gehen... wenn er das erste mal immer "when you see my eyes" singt, kommt dann daaa daa und der absolut richtige akkord. das macht für mich den song großartig, vor allem mit dem geilen break, das mich an das break in "I was made for..." erinnert. wenn er beim zweiten mal dann "Thunder in the sky" nachsingt, passts zwar auch, aber dank der anderen Gesangsmelodie ist der totale Kick weg. Dann ists nur einfach okay, aber nicht so grenzgenial, wie beim ersten Mal...
dieser brilliante primitiv-wechsel ist mir schon bei so einem miesen studio-report youtube video positiv aufgefallen, als noch die halben spuren gefehlt haben vor ein paar wochen...
der slowpart nach mitte hat dann genau meine lieblingsakkordfolgen und wenns ins sprudelnde solo übergeht, dann passts perfekt. ein perfekter old school metal song. so liebe ich Manowar, ohne, dass ich mir was grenzgeniales erwarten würde...
solche balladen wie "father" sind mir zu happy. Phil Collins hat mit derlei Balladen-Scheiss wohl viel Kohle verdient. Auch die waren niemals traurig, waren aber arrangement-technisch inszeniert wie Trauerballaden.
- Namroth
- Beiträge: 978
- Registriert: 27 Jul 2006, 12:51
- Kontaktdaten:
- Kreuznagel
- Beiträge: 1245
- Registriert: 28 Jul 2006, 19:11
- Wohnort: Orange County
- Kontaktdaten:
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- Gsputi
- Beiträge: 2969
- Registriert: 08 Apr 2008, 17:29
- Wohnort: Austria
[quote="Aamon"yy0]naja, Manowar sind eigentlich heute besser als in den 90ern, wo sie mit Triumph of steel eine grauenhafte Scheibe (bis auf den Weltklasse-Tragik-Part im langen Song, der zum Besten gehört, was Manowar jemals gemacht haben) veröffentlicht haben...
auf welche Nummern bezieht sich die Kritik genau?[/quoteyy0]
Da schreibt schon der Aamon oder???
Triumph Of Steel war "DIE" letzte große Scheibe von Manowar!
Rhino am Schlagzeug und Shankle an der Klampfe!
Nie danach waren Manowar besser!
Hinterher klangen sie nur wie mit angezogener Handbremse, nicht vom Speed/Thrashwahn der alten Tage, was auch am lahmen 4/4ler Drummer liegen mag!
Von Battle Hymns bis einschließlich Triumph Of Steel steht alles unter Naturschutz! Zork-Metal-Smiley
auf welche Nummern bezieht sich die Kritik genau?[/quoteyy0]
Da schreibt schon der Aamon oder???



Triumph Of Steel war "DIE" letzte große Scheibe von Manowar!

Rhino am Schlagzeug und Shankle an der Klampfe!
Nie danach waren Manowar besser!
Hinterher klangen sie nur wie mit angezogener Handbremse, nicht vom Speed/Thrashwahn der alten Tage, was auch am lahmen 4/4ler Drummer liegen mag!
Von Battle Hymns bis einschließlich Triumph Of Steel steht alles unter Naturschutz! Zork-Metal-Smiley
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Die Triumph Of Steel war die erste Manowar, die mir nicht so gefallen hat gesamt gesehen. Abgesehen von den paar grandiosen Epic-Teilen.
Die Louder Than Hell hat mich auch nicht interessiert. Mir kam das damals zu Biker-mäßig auch vor...diese ganze Indianer Scheisse zudem (Spirit Horse of the Cherokee auf der Triumph). sowas mag ich überhaupt nicht.
Dafür war Master Of The Winds genial.
was mir noch nie gefallen hat, war die erste Seite von der Fighting The World, wo das furchtbare Carry On drauf war, da war nur die zweite Seite genial. Die erste furchtbar.
Die Warriors of the world hat mir extrem gut gefallen, die Gods Of War eigentlich auch.
Grundsätzlich gefallen mir am besten: Into Glory Ride und Kings Of Metal.
Vom Debut Battle Hymns mag ich nur Battle Hymns. Grandioser Song, der Rest war mir wieder zu rockig.
Großartig finde ich auch die Hail To England
Die Louder Than Hell hat mich auch nicht interessiert. Mir kam das damals zu Biker-mäßig auch vor...diese ganze Indianer Scheisse zudem (Spirit Horse of the Cherokee auf der Triumph). sowas mag ich überhaupt nicht.
Dafür war Master Of The Winds genial.
was mir noch nie gefallen hat, war die erste Seite von der Fighting The World, wo das furchtbare Carry On drauf war, da war nur die zweite Seite genial. Die erste furchtbar.
Die Warriors of the world hat mir extrem gut gefallen, die Gods Of War eigentlich auch.
Grundsätzlich gefallen mir am besten: Into Glory Ride und Kings Of Metal.
Vom Debut Battle Hymns mag ich nur Battle Hymns. Grandioser Song, der Rest war mir wieder zu rockig.
Großartig finde ich auch die Hail To England
- Gsputi
- Beiträge: 2969
- Registriert: 08 Apr 2008, 17:29
- Wohnort: Austria