IRON MAIDEN
- WorldComingDown
- Beiträge: 579
- Registriert: 02 Nov 2009, 17:33
- Wohnort: Mordor
- WorldComingDown
- Beiträge: 579
- Registriert: 02 Nov 2009, 17:33
- Wohnort: Mordor
eben dieser "progressive" einschlag der für maiden meiner meinung (!) nach nicht passt und nicht songdienlich angewendet wird. Ebenso wurde die songqualität der vorigen alben nicht mal mehr im ansatz erreicht. die brave new world war die letzte die ich geil fand. Und bereits bei der "dance of death" wars für mich vorbei. Ich sag mal so, sie klingt wie das cover aussieht 
Es ist die Leidenschaft die meine Leiden schafft
- Aamon
- Beiträge: 20091
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
find die letzte klar besser als die Brave New World, die für mich damals net so überzeugend war, weil etwas langatmig. Die letzte Scheibe war zwar auch eher getragen, hatte dafür wirklich gute Melodien. Progressiv find ichs ja überhaupt nicht. Weiß aber, dass sie so bezeichnet wird. Die Dance hat wirklich ein miserbales Cover, dafür 2-3 großartige Songs. Ich freu mich auf die neue Scheibe. Weiß zwar, dass sie nicht heavy sein wird, aber irgendwie wohl wieder warm und zeitlos klingen wird. Hätte es zwar anders auch lieber, aber Maiden wollen heute scheinbar so klingen, hauptsache neue Maidensongs mit Bruce on vocals! Hoffentlich passt das Songwriting.WorldComingDown hat geschrieben:eben dieser "progressive" einschlag der für maiden meiner meinung (!) nach nicht passt und nicht songdienlich angewendet wird. Ebenso wurde die songqualität der vorigen alben nicht mal mehr im ansatz erreicht. die brave new world war die letzte die ich geil fand. Und bereits bei der "dance of death" wars für mich vorbei. Ich sag mal so, sie klingt wie das cover aussieht
Die schlechtesten Maidenscheiben bleiben aber eh sowieso die "No Prayer..." und die beiden Scheiben mit Blaze... Vor allem die Virtual X ist grauenvoll, auch im Sound
- Aamon
- Beiträge: 20091
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
find die letzte klar besser als die Brave New World, die für mich damals net so überzeugend war, weil etwas langatmig. Die letzte Scheibe war zwar auch eher getragen, hatte dafür wirklich gute Melodien. Progressiv find ichs ja überhaupt nicht. Weiß aber, dass sie so bezeichnet wird. Die Dance hat wirklich ein miserbales Cover, dafür 2-3 großartige Songs. Ich freu mich auf die neue Scheibe. Weiß zwar, dass sie nicht heavy sein wird, aber irgendwie wohl wieder warm und zeitlos klingen wird. Hätte es zwar anders auch lieber, aber Maiden wollen heute scheinbar so klingen, hauptsache neue Maidensongs mit Bruce on vocals! Hoffentlich passt das Songwriting.WorldComingDown hat geschrieben:eben dieser "progressive" einschlag der für maiden meiner meinung (!) nach nicht passt und nicht songdienlich angewendet wird. Ebenso wurde die songqualität der vorigen alben nicht mal mehr im ansatz erreicht. die brave new world war die letzte die ich geil fand. Und bereits bei der "dance of death" wars für mich vorbei. Ich sag mal so, sie klingt wie das cover aussieht
Die schlechtesten Maidenscheiben bleiben aber eh sowieso die "No Prayer..." und die beiden Scheiben mit Blaze... Vor allem die Virtual X ist grauenvoll, auch im Sound
- Hartl
- Beiträge: 2354
- Registriert: 17 Feb 2010, 12:51
- Wohnort: Maria Lankowitz
hmm.. eigenartig, mir gefallen die neuen scheiben sehr gut, mir haben die etwas "progressiveren" scheiben von maiden immer mehr getaugt (wie eben auch die seventh son...)
und die songs von der dance of death zeigen ihre wahre stärke ja auch erst bei der "death on the road", man höre sich nur dance of death, no more lies, paschendale an...
weiß eigentlich wer, ob sie schon mal face in the sand live gespielt ham?
und die songs von der dance of death zeigen ihre wahre stärke ja auch erst bei der "death on the road", man höre sich nur dance of death, no more lies, paschendale an...
weiß eigentlich wer, ob sie schon mal face in the sand live gespielt ham?
Sick liaisons raised this monumental mark
The sun sets forever over Blackwater park
The sun sets forever over Blackwater park
- Aamon
- Beiträge: 20091
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
die dances of death is eh gut, da sind einige hochklassige songs drauf. seventh son mag ich natürlich auch sehr...
und von den neueren vor allem die letzte maiden. aber ich finds jetzt nicht progressiv, sie ist halt eher langwierig und breit angelegt, das is alles...
man müsste mal den begriff progressiv definieren, der wird ja auch unterschiedlich wahrgenommen
und von den neueren vor allem die letzte maiden. aber ich finds jetzt nicht progressiv, sie ist halt eher langwierig und breit angelegt, das is alles...
man müsste mal den begriff progressiv definieren, der wird ja auch unterschiedlich wahrgenommen
- Aamon
- Beiträge: 20091
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
lol... ich fand ja sogar, maiden war immer progressiv. von der ersten scheibe an hatten sie einen völlig eigenständigen stil. wenn man sich die early days dvd anschaut, sieht man in dieser 2 stündigen doku, weshalb maiden berühmt geworden ist. damals spielten die meisten metalbands völlig hausbacken. maiden verwendeten viel komplexere songstrukturen und das extrem energetisch und virtuos gespielt.
was ich an maiden am meisten schätze: den owigeh-stil (so sagte ich früher immer dazu lol)... die gitarren spielen 4 mal die gleiche melodie und der bass geht die stufe runter. alles natürlich in melancholischer harmonie. das hat maiden bis heute zelebriert und das betrifft mindestens 50% aller Maiden-Songs. Andere Bands verwenden das nur song-spezifisch bei einzelnen Songs...
solotechnisch is das z.b. wunderschön zu hören beim Melody-Solo von "Die With Your Boots On", weils mir grad einfällt...
was ich an maiden am meisten schätze: den owigeh-stil (so sagte ich früher immer dazu lol)... die gitarren spielen 4 mal die gleiche melodie und der bass geht die stufe runter. alles natürlich in melancholischer harmonie. das hat maiden bis heute zelebriert und das betrifft mindestens 50% aller Maiden-Songs. Andere Bands verwenden das nur song-spezifisch bei einzelnen Songs...
solotechnisch is das z.b. wunderschön zu hören beim Melody-Solo von "Die With Your Boots On", weils mir grad einfällt...
- Aamon
- Beiträge: 20091
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
ja, klassisches Beispiel. Das ist ja gewissermaßen der typische Maidenstyle... Andere Bands machen das auch, aber eher vereinzelt oder nicht so offensichtlich.
es hängt auch von der Tonskala ab, obs mir gefällt. ich mags eigentlich auch, wenns billig und offensichtlich ist. Bei vielen älteren Metalnummern spielt die zweite Gitarre nicht die Leads versetzt mit, sondern nur die Akkorde...
Die Basslinie ist aber auch sehr entscheidend...
hm, ein paar Beispiele wären interessant
es hängt auch von der Tonskala ab, obs mir gefällt. ich mags eigentlich auch, wenns billig und offensichtlich ist. Bei vielen älteren Metalnummern spielt die zweite Gitarre nicht die Leads versetzt mit, sondern nur die Akkorde...
Die Basslinie ist aber auch sehr entscheidend...
hm, ein paar Beispiele wären interessant