Für alle musikalisch aufgeschlossenen, gerne auch mal Massive Attack- und Post Rock-Scheibchen Runden drehen lassenden Mädels hier kopier ich mal meine Amazon-Rezension hinein. Auf dass sich möglichst viele an dem tollen Soundgerüst der "Sofa Surfers Neu" erfreuen können
Hier gibts den Alben-Opener "Playing the Game":
[youtube][/youtube]
Rezension: Das lange Warten hat sich definitiv ausgezahlt! Seitdem ich sie vor gut einem Jahr im Wiener Porgy & Bess mit ihrer Albumsvorstellung gesehen habe - obwohl sich das Endresultat bis heute hinziehen sollte - hab ich mir nichts mehr gewunschen, als dass "Blindside" (besagtes Album) endlich erscheint. Und es war jeden Tag des Entgegenfieberns wert.
Enorm treibende Parts der Rythmus-Sektion(en) vereinen sich einerseits sowohl mit entspannten Beats, starker Vocal-Arbeit von Mani Obeya und gitarrenlastigen Massive Attack-Einflüssen (teilweise fast Post-Rock), über allem ständig eine etwas depressive und großstädtische Atmosphäre. Ganz zu schweigen von der Live-Tauglichkeit der neuen Songs.
Die Sofa Surfers haben mit diesem Album bewiesen, wie Weiterentwicklung des Sounds (von Dub/Trip Hop bis hin zur "echten" Band mit rockigen Klängen) funktionieren kann und zeitgleich ein roter Faden durch die Alben von vorne bis hinten erkennbar ist. Dringende Kaufempfehlung!
Anspieltipps: Heavy Water, Playing The Game, Sinus, 100 Days. Aber am besten das Album am Stück anhören, damit es sich wie von der Band gewollt erschließen kann - was eine durchaus positiv aufregende Erfahrung ist.
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Helge-Uwe hat geschrieben:Für alle musikalisch aufgeschlossenen, gerne auch mal Massive Attack- und Post Rock-Scheibchen Runden drehen lassenden Mädels
Ist diese Platte etwa geeignet, meinen Schlüpfer feucht werden zu lassen?
Helge-Uwe hat geschrieben:Die Sofa Surfers haben mit diesem Album bewiesen, wie Weiterentwicklung des Sounds (von Dub/Trip Hop bis hin zur "echten" Band mit rockigen Klängen) funktionieren kann
genau das ist ihr problem, find ich (bzw. eigentlich mein problem mit ihnen). wo sie waren, waren sie weltklasse, wo sie sich hinentwickelt haben, sind sie nett, aber eine von vielen.
für mich ist ja die transit bis heute ihre beste scheibe, die cargo und die encounters haben durchaus auch noch ihre momente. mit der sofa surfers tat ich mir dann schon schwer, auch wenn einzelne songs noch gute elemente hatten. damals hab ich sie das letzte mal live angeschaut, weil ich das interesse verloren hab... müsst ich wohl mal antesten, aber die rezension oben turned mich schon ordentlich ab ehrlichgesagt...
Helge-Uwe hat geschrieben:Die Sofa Surfers haben mit diesem Album bewiesen, wie Weiterentwicklung des Sounds (von Dub/Trip Hop bis hin zur "echten" Band mit rockigen Klängen) funktionieren kann
genau das ist ihr problem, find ich (bzw. eigentlich mein problem mit ihnen). wo sie waren, waren sie weltklasse, wo sie sich hinentwickelt haben, sind sie nett, aber eine von vielen.
für mich ist ja die transit bis heute ihre beste scheibe, die cargo und die encounters haben durchaus auch noch ihre momente. mit der sofa surfers tat ich mir dann schon schwer, auch wenn einzelne songs noch gute elemente hatten. damals hab ich sie das letzte mal live angeschaut, weil ich das interesse verloren hab... müsst ich wohl mal antesten, aber die rezension oben turned mich schon ordentlich ab ehrlichgesagt...
Andererseits muss man der Band zugute halten, dass sie sich nun endlich endgültig vom früher vorherrschenden standard "Wiener 90er elektronic Sound" - damals ausgelöst von Kruder/Dorfmeister und Konsorten - gelöst haben.
Im aktuellen Augustin ist übrigens ein längeres Interview mit Wolfgang Schlögl (I-Wolf), geführt von Rainer Krispel (Seven Sioux)
Zweizz sagt: You like Black Metal, this means that you hate music
Erik Blutaxt hat geschrieben:müsst ich wohl mal antesten, aber die rezension oben turned mich schon ordentlich ab ehrlichgesagt...
na das antesten leg ich dir mal unbedingt nahe, soviel atmosphäre kommt mir sonst nur auf manchen BM-alben unter :)
und keine angst, ich kenn eigentlich keine band die so klingt wie die Sofa Surfers anno '10
achja: für mich konnten die Sofa Surfers auch früher nicht ganz mit den überwiegend fantastischen K&D Werken mithalten.
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.