
ANATHEMA - Horizons
- psykosonic
- Beiträge: 5392
- Registriert: 10 Okt 2007, 13:48
- wolfgang
- Beiträge: 1445
- Registriert: 16 Nov 2009, 11:40
- psykosonic
- Beiträge: 5392
- Registriert: 10 Okt 2007, 13:48
- wolfgang
- Beiträge: 1445
- Registriert: 16 Nov 2009, 11:40
Leute, das Ding hier ist ernsthaft groß. Bis jetzt hatte ich ja bei jedem Anathema Album das „Geil, aber da geht noch was“-Gefühl. Diesmal nicht – an „We’re here because we’re here“ stimmt alles, vom Artwork über die Texte bis hin – no na – zum Sound und zur Musik. Paradoxerweise ist das die bisher zugänglichste als auch tiefgehendste Anathema Scheibe. Soll heißen: Sie zündet zwar schon beim allerersten Mal, wächst aber dann sogar noch weiter und weiter. Es ist schon bemerkenswert, mit welcher Eleganz diese Band mittlerweile jede Kitschklippe und jede Weinerlichkeit meilenweit umschifft und einfach die Musik sprechen lässt. Schön, aber nicht anbiedernd; positiv, aber nicht happy-peppi; zugänglich, aber niemals platt.
Daher kann man auch die bisher erwähnten Kritikpunkte nicht gelten lassen. Den Herrn Valo höre zumindest ich nicht wirklich heraus bzw. er singt so unauffällig im Hintergrund, dass er nicht weiter stört. Und auch der etwas seltsame Albumtitel macht Sinn, wenn man die Hintergrundgeschichte kennt (http://www.roadrunnerrecords.com/blabbe ... mID=137076)
Zumindest in diesem Jahr die erste Scheibe, die etwas zu sagen hat.
Daher kann man auch die bisher erwähnten Kritikpunkte nicht gelten lassen. Den Herrn Valo höre zumindest ich nicht wirklich heraus bzw. er singt so unauffällig im Hintergrund, dass er nicht weiter stört. Und auch der etwas seltsame Albumtitel macht Sinn, wenn man die Hintergrundgeschichte kennt (http://www.roadrunnerrecords.com/blabbe ... mID=137076)
Zumindest in diesem Jahr die erste Scheibe, die etwas zu sagen hat.
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
- psykosonic
- Beiträge: 5392
- Registriert: 10 Okt 2007, 13:48
wolfgang hat geschrieben: Zumindest in diesem Jahr die erste Scheibe, die etwas zu sagen hat.
wolfgang ehrlich, wenn du mal ein positives review schreibst, trau ich dem nicht.
außerdem kann seit der neuen red sparowes (aber die gibts wg der eindeutigen kritik an deinem gastgeberland auf der letzten scheibe wohl bei euch nicht :P ) 2010 plattentechnisch eh schon wieder geschlossen werden, weil album des jahres und so

- psykosonic
- Beiträge: 5392
- Registriert: 10 Okt 2007, 13:48
- lost
- Beiträge: 402
- Registriert: 06 Nov 2009, 12:21
- psykosonic
- Beiträge: 5392
- Registriert: 10 Okt 2007, 13:48
ist zusamen mit der neuen the national und the rising von springsteen momentan das album, das ich am meisten höre.
kann mich dem wolfgang nur anschließen. ich hab bei jedem song anfänglich das gefühl
er wird zu kitschig, aber anathema kriegen jedesmal wieder die kurve und erschaffen wahrhaft große songs. die ähnlichkeiten zu den letzten alben stimmen natürlich, wobei auf diesem keine vocoder-effekte verwendet werden und die pink floyd-schlagseite gegen eine dezente post rock-affinität eingetauscht wurde.
kann mich dem wolfgang nur anschließen. ich hab bei jedem song anfänglich das gefühl
er wird zu kitschig, aber anathema kriegen jedesmal wieder die kurve und erschaffen wahrhaft große songs. die ähnlichkeiten zu den letzten alben stimmen natürlich, wobei auf diesem keine vocoder-effekte verwendet werden und die pink floyd-schlagseite gegen eine dezente post rock-affinität eingetauscht wurde.
- wolfgang
- Beiträge: 1445
- Registriert: 16 Nov 2009, 11:40
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Melancholie und Schwermut = IST NICHT GLEICH Schmalz.wolfgang hat geschrieben:Meiner Meinung nach gibt's außerdem schon einen Unterschied im Vergleich zu den letzten Alben: Die Grundstimmung ist deutlich positiver, was ich zur Abwechslung gar nicht mal so schlecht finde. Positive Alben ohne Schmalz gibt's nämlich nicht allzu häufig.
Wobei es für mich sowieso nix furchtbareres gibt, als frohsinnige Songs, die auf langwierig und nachdenklich machen...
die scheibe muss ich mir aber noch anhören...hoffe, dass sie mir gefällt.
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten: