Opeth - 'In Live Concert at the Royal Albert Hall' DVD

Spotify, Bandcamp, Alben, Labels, Videos
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Opeth - 'In Live Concert at the Royal Albert Hall' DVD

Beitrag von Helge-Uwe »

Opeth to Release 'In Live Concert at the Royal Albert Hall' DVD This September

As part of the ongoing celebration of their 20th anniversary, Swedish progressive metallers OPETH will release live footage and audio from the band's recent performance at London's famed Royal Albert Hall. "In Live Concert at the Royal Albert Hall", due on September 21 via Roadrunner Records, is a fierce testament to OPETH's continued success in the progressive metal community.

Twenty years and nine records into their legendary career, OPETH's "progressively creative spirit" (ARTISTdirect) remains unwavering, propelling the band through the "Evolution XX: An Opeth Anthology" tour, which brought the Swedish titans to six of the world's most unique venues, and now, with the release of "In Live Concert At The Royal Albert Hall", into the homes of their fans.

The performance at the Royal Albert Hall (recorded on April 5, 2010) includes two sets, the first consisting of the band performing 2000's now-classic, breakthrough epic "Blackwater Park" in its entirety, and the second, a chronologically arranged selection of material from the rest of OPETH's extensive catalogue, totalling almost three hours of music. It is, like the rest of OPETH's greatest work, "purposefully warped in all the right places" (Decibel). The front cover artwork concept pays tribute to DEEP PURPLE's "Concerto for Group and Orchestra", underlining the band's longstanding love for their prog-rock roots.

Thinking back to the concert, frontman Mikael Åkerfeldt says "OPETH had a magical night playing the Royal Albert Hall. It was a dream come true, and now afterwards, it still feels like a dream. We got it all on film, and this, our third live recording and DVD, might be my personal favourite.

"One couldn't help to think of all the fantastic artists that played there over the years. Looking back at this night of celebration brings me fond memories of our 20th anniversary — this package is the delayed birthday present."

The release will be available as three very special configurations:

01. Limited-edition vinyl box set, which includes:

* Double-DVD set of OPETH's performance at the legendary Royal Albert Hall, in its entirety, including bonus features.

* A set of four 180-gram LPs of the concert's live audio in its entirety. The vinyl is housed in black poly lined inner sleeves which are packaged as two double gatefold set with exclusive artwork. Vinyl only available in this box set.

* Exclusive, numbered lithograph with artwork designed by Mikael Åkerfeldt and long time OPETH designer Travis Smith.

* 20-page, LP sized booklet printed on coated paper stock that chronicles the night's events in photos.

* Expanded, exclusive artwork and more.

02. Five-disc set that consists of two DVDs and three CDs. The set not only includes the legendary evening captured on video, but the concert's live audio in its entirety as well.

03. Double-DVD set of OPETH's performance at the legendary Royal Albert Hall, in its entirety, including bonus features.

The concert feature will have 5.1 Dolby Surround, produced and mixed by Jens Bogren on all three configurations. The bonus features consist of a 45 minute ´fan questions´ interview and 45 minute documentary named ´On Tour with Opeth´.


Track listing is as follows:

Set 1

* The Leper Affinity
* Bleak
* Harvest
* The Drapery Falls
* Dirge For November
* The Funeral Portrait
* Patterns In The Ivy
* Blackwater Park

Set 2

* Forest Of October
* Advent
* April Ethereal
* The Moor
* Wreath
* Hope Leaves
* Harlequin Forest
* The Lotus Eater
Bild

Gsputi

Wow, das ging ja mal flott... sicher ein sehr nettes Andenken, war in Paris dabei und hatte auch schon die Tickets für den Gig in der Royal Albert Hall in der Hand... d'oh!

Hoffe ja noch immer auf ne Bluray-Version, die dann klarerweise auch nen DTS-Mix beinhalten MUSS - wäre ja die erste Opeth Videoveröffentlichung, die ohne auskommen müsste. Gerade bei DER Setlist wäre das wohl sehr sehr schade.
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

Bild


wird ein Pflichtkauf
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

jap, die is auch exzellent und ich finds lässig, dass sie sich das coverartwork zum vorbild genommen haben.
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
Hartl
Beiträge: 2354
Registriert: 17 Feb 2010, 12:51
Wohnort: Maria Lankowitz

Beitrag von Hartl »

Geil! das wird selbstverfreilich gekauft!! smilie_tanz_047
Sick liaisons raised this monumental mark
The sun sets forever over Blackwater park
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3971
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

pflichtkauf, selbstverständlich. und mti der DP Referenz zeigen die Herren einmal mehr absolute stilsicherheit.
Benutzeravatar
Hartl
Beiträge: 2354
Registriert: 17 Feb 2010, 12:51
Wohnort: Maria Lankowitz

Beitrag von Hartl »

reanimapeda hat geschrieben:pflichtkauf, selbstverständlich. und mti der DP Referenz zeigen die Herren einmal mehr absolute stilsicherheit.
smilie_op_002
Sick liaisons raised this monumental mark
The sun sets forever over Blackwater park
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3971
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

gestern bei mir eingetroffen, wird heute begutachtet! Gsputi
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

habs mir gestern angeschaut zum teil, bin soundmäßig doch etwas enttäuscht, da es nicht wirklich "kräftig" klingt - gerade bei dem konzert kein DTS anzubieten is schon ein witz, aber die location, die setlist und das exzellente bild machen das wieder wett.
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
Hartl
Beiträge: 2354
Registriert: 17 Feb 2010, 12:51
Wohnort: Maria Lankowitz

Beitrag von Hartl »

ich brauch diese DVD auch unbedingt! Alleine schon wegen einer Live-Version von "The Moor"...
Sick liaisons raised this monumental mark
The sun sets forever over Blackwater park
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

Helge-Uwe hat geschrieben:bin soundmäßig doch etwas enttäuscht
verstehe ich nicht ganz
was ich bislang von den netz-trailern gesehen habe, klingt soundmäßig schon sehr sehr gut. auf meiner hifi-anlage wirds dann genialst klingen..
genau diesen sound habe ich mir erwartet...
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3971
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

Helge-Uwe hat geschrieben:habs mir gestern angeschaut zum teil, bin soundmäßig doch etwas enttäuscht, da es nicht wirklich "kräftig" klingt - gerade bei dem konzert kein DTS anzubieten is schon ein witz, aber die location, die setlist und das exzellente bild machen das wieder wett.
Hm, ohne jetzt irgendwie "gschissn" klingen zu wollen, aber: wozu DTS? Lieber "ordentliches" Dolby, als halbherzig DTS - je nach Rest der Anlage is sowieso bis auf die paar db mehr grundlautstärke von DTS kein Unterschied hörbar. Also ich persönlich hab jetzt noch keinen A/B Vergleich gemacht weil mir dazu daheim das Equipment fehlt, aber was ich bis jetzt so fremdgehört habe, da konnte man auch gleich Dolby lauter drehen - DTS hätte ja mehr spiel nach oben, wird aber offensichtlich nicht genutzt.

Je nachdem wie aufwendig dein system is (Stichwort: Compressor) isses dann sowieso das gleiche, in einem der letzten Recording Mags war überhaupt davon die Rede dass bei den meisten Produktion die DTS Spur ursprünglich "Dolby" war, und nur lauter gemacht wurde...
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

DTS ist doch ein komplett eigenständiges abnahmeverfahren?
ist vom sound her kräftiger und klarer als DD 5.1 - jede einzelne konzert-dvd (aber auch filme) mit DTS-tonspur meiner nicht unbescheidenen sammlung bestätigt mich auch durch ein durchaus differenzierteres soundbild. steven wilson bspw. veröffentlicht alle PT dvds ausschließlich im DTS format, da gibts meistens gar nix mit dolby-decoder abzuspielen.

aber vielleicht bild ichs mir auch bloß ein :P
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3971
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

"jein" - also stimmt schon, es ist ein eigenes verfahren, aber jetzt rein auf sound bezogen: das ausgangsmaterial bei musik ist für Dolby und DTS ja das gleiche. Den Unterschied den man hört ist eben in den meisten Fällen "nur" dass es lauter ist, und dadurch durckvoller WIRKT (in wahrheit aber nicht ist - je nachdem wie sehr man da mit kompressoren etc. arbeitet um laut/leise-dynamik zu forcieren oder wegzunehmen). Wenn man eine Anlage mit VU-Meter hat isses interessant querzuverlgeichen, also zuerst DTS aufdrehen, und dann Dolby zum Vergleich - mit Lautstärke an den vorigen Pegel angepasst, dann is oft gleich kein Unterschied mehr da.

Nochmal - das mag alles bei Kinofilmen extrem anders sein, aber bei sowas wie Musik DVDs isses, da bin ich mir - vorausgesetzt ich hab die technik halbwegs richtig verstanden - sicher, wirklich wurscht. die erhöhten Abtastfrequenzen etc. spielen da alle keine Rolle weil standardmässig sowieso meistens mit 24bit / 48 KHz gearbeitet wird.
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

danke deiner ausführungen, sehr interessant...

ich habe einen normalen hifi-verstärker mit 2 boxen... also welche soundeinstellung wäre da am besten?
hab bei meinem dvd-player so ein surround-feature, welches bei movies doch recht cool kommt.
nehme an, dass ich das bei musik-dvds nicht aktivieren brauche
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3971
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

wie gesagt - grad wenns um DVDs etc. geht kenn ich mich eigentlich ned wirklich aus, sondern kann da nur marginal mit erfahrungen und hauptsächlich mit halbwissen aus audio-magazinen "auftrumphen" hahaha...

Fürn Fall von HiFi-Verstärker + 2 Boxen - meistens funkt dann denk ich der nromale "stereo" Mix am besten, im zweifelsfall einfach ausprobieren.
Antworten