The Hobbit

Netflix, Prime oder Klassiker, Tipps sind willkommen!
Antworten
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3971
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

Das hoff ich, und glaube ich eh auch.

Was ich meinte war eher, dass ich befürchte dass es im KINO nur als 3D zu sehen sein wird.
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

reanimapeda hat geschrieben:bitte niiiihihihihicht 3D. sleep
na hoffentlich 3D... das fährt sicher mehr rein. hab noch keinen 3D-Film gesehen, aber sehr erfreulich, wenn hoffentlich mal alles in 3D ist
Benutzeravatar
TheStranger
Beiträge: 6872
Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
Kontaktdaten:

Beitrag von TheStranger »

Frag mich dann nur, wie lang dann die Filme sind, so dicht ist die Handlung jetzt auch wieder nicht. Zudem muß man nicht mehr allzu viel erklären.
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

es ist glaub ich zB geplant gandalf während seiner abwesenheit von der gruppe zu begleiten, also auch die sachen zu zeigen die zu der zeit geschehen aber nicht im buch stehen. quelle dafür sind wohl die anhänge von "herr der ringe". das silmarillion etc darf ja nicht verwendet werden.
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3971
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

Aamon hat geschrieben:hab noch keinen 3D-Film gesehen,
ich schon, und deshalb schau ich mir die nächsten jahre sicher keinen an. furchtbar billigst, nervig, einfach scheisse.
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

hm, also wenn ich wo mal zufällig derartiges gesehen habe, hats mir volle taugt. und klar wird alles filmtechnische mal nur mehr 3D sein. Was logisch ist und der nächste Schritt, weil wir ja auch 3D-mäßig leben und sehen...
Freu mich drauf, wenn mans ohne Brillen gucken kann...
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3971
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

lol, wie kann man das '"zufällig wo sehen"? hast sicherheitshalber immer die brille parad? :mrgreen:
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

immer dabei, es könnte ja wo ein 3D Film laufen...
happy3

nein, man hat ja so special filme gesehen.
aber nix ganz neues, deshalb blicke ich freudvoll nach 3D...
werd mal im kino mir so einen film anschauen.
dieser kitschig schöne fantasy-quatsch, der jetzt kommt...
den werd ich nehmen. hab den titel vergessen
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

ja, das mit den brillen ist schon sehr nervig, die hat man schon in den 80ern für die poster in der bravo gehabt...
Benutzeravatar
Astaroth
Beiträge: 2931
Registriert: 09 Jan 2008, 14:49
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Astaroth »

hab Avatar in 3D gesehen, war durchaus spektakulär... lustig wirds dann mit 4D...
Benutzeravatar
Jakob
Beiträge: 5856
Registriert: 28 Apr 2006, 16:50

Beitrag von Jakob »

lost hat geschrieben:ich denke wem die "herr der ringe" filme gefallen haben wird auch diese filme mögen, da drehbuchautoren, komponist, designer etc voraussichtlich die selben leute sein werden.
das hab ich befürchtet und damit scheide ich schon mal komplett aus.
und die herangehensweise an die umsetzung des buches fand ich genau richtig. ich denke also nicht dass es ein reines 3D-actionspektakel sein wird.
also nicht so wie die ersten 3 verfilmungen? da war nämlich außer action nur hin und wieder ein saudoofer witz mit dem fetten zwerg oder schnulzenfistfuck mit der elfenbiatsch smilie_op_002 smilie_wut_095
lost hat geschrieben:das silmarillion etc darf ja nicht verwendet werden.
why? denk1
Hush little Larsie, don't say a word
And never mind that noise you heard
It's just the fans making bootleg tapes
I hope you choke on your sour grapes
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3971
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

Gagnrad hat geschrieben:
lost hat geschrieben:das silmarillion etc darf ja nicht verwendet werden.
why? denk1
Christopher Tolkien gibt die Rechte nicht her. Die Rechte für LOTR inkl. Hobbit wurden ja schon vor Ewigkeiten verkauft, wenn ich nicht komplett daneben lieg von JRRT selbst noch zu lebzeiten.
Benutzeravatar
Jakob
Beiträge: 5856
Registriert: 28 Apr 2006, 16:50

Beitrag von Jakob »

ah. guter mann.

ich glaub ich würd endgültig amoklaufen, wenn aus dem auch noch ein schundwerk gemacht würde
Hush little Larsie, don't say a word
And never mind that noise you heard
It's just the fans making bootleg tapes
I hope you choke on your sour grapes
Benutzeravatar
Astaroth
Beiträge: 2931
Registriert: 09 Jan 2008, 14:49
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Astaroth »

na also beim silmarillion hab ich keine angst dass das verfilmt wird... wär glaub ich dann doch etwas langatmig, ne?
soll nicht heissen, dass mir das buch nicht taugt - aber man denke allein an den anfang... karel gott singt solang bis mittelerde entsteht smilie_sh_019
Benutzeravatar
TheStranger
Beiträge: 6872
Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
Kontaktdaten:

Beitrag von TheStranger »

reanimapeda hat geschrieben:
Gagnrad hat geschrieben:
lost hat geschrieben:das silmarillion etc darf ja nicht verwendet werden.
why? denk1
Christopher Tolkien gibt die Rechte nicht her. Die Rechte für LOTR inkl. Hobbit wurden ja schon vor Ewigkeiten verkauft, wenn ich nicht komplett daneben lieg von JRRT selbst noch zu lebzeiten.
Jo Saul Zaentz dürfte die u.a. haben, wenn ich mich recht erinnere, der Produzent vom Zeichentrickfilm.

@lost
Wenn diese Handlungsstränge tatsächlich aufgegriffen werden, was ich mir zwar schon gewünscht, aber dann ehrlich gesagt nicht wirklich gedacht hätte, wäre das sehr cool.
Antworten