The Hobbit

Netflix, Prime oder Klassiker, Tipps sind willkommen!
Antworten
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

ich denke das dürfte auch nach den ganzen verschiebungen noch aktuell sein:
"Dass es keinen Brückenfilm geben wird, ist ja bereits durchgesickert. Aber dennoch werde die Handlung ausgebaut und auf zwei Filme verteilt. So wird unter anderem Saurons Aufstieg und die Schleifung von Dol Goldur zu sehen sein. Außerdem wird es auch einen Blick in die Vergangenheit geben und die Gründung des Zwergenreichs im Erebor unter Zwergenkönig Thráin werde gezeigt, verrieten die beiden Filmemacher. Auch die Geschichte um die Hobbits werde weiter ausgebaut. Ikonische Momente wie mit Beorn oder den Spinnen im Düsterwald würden natürlich auch auf jeden Fall vorkommen."
http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/de ... _34816.php
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3971
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

lost hat geschrieben: Beorn
smilie_op_002
Benutzeravatar
TheStranger
Beiträge: 6872
Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
Kontaktdaten:

Beitrag von TheStranger »

hops1 hops1 hops1
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

neuseeland als drehort noch nicht fix:

"Nachdem die HOBBIT-Produktion nun grünes Licht bekommen hat, hoffen die Kiwis, dass der Zweiteiler auch wieder in Neuseeland gedreht wird. Nach einem Aufruf der Schauspieler-Gewerkschaften zum Boykott der Produktion hatte Peter Jackson angedeutet, dass der HOBBIT eventuell in einem anderen Land gedreht wird....
...Derzeit prüft Warner, ob Neuseeland als Filmland weiterhin rentabel ist, oder die gesamte Produktion nach Kanada, Schottland, Irland oder Tschechien umzieht."

http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/de ... _57024.php
Benutzeravatar
TheStranger
Beiträge: 6872
Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
Kontaktdaten:

Beitrag von TheStranger »

Im Prinzip eh wurscht wo, auch in Österreich könnte man ihn drehen :D
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

im prinzip ja, nur sollten auch die gleichen leute dran arbeiten. zb WETA, die haben heute gegen den boykott demonstriert.
http://www.3news.co.nz/Both-sides-of-Ho ... fault.aspx

ausserdem haben sie auch schon einige kulissen gebaut für hobbiton in NZ.
http://www.3news.co.nz/Heli-flyover-of- ... fault.aspx
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

martin freeman wird bilbo spielen. weitere schauspieler hier:
http://www.herr-der-ringe-film.de/v3/de ... _57536.php

nächste woche entscheidet sich der drehort. es gab gestern einige intensive interviews mit peter jackson im NZ fernsehen zu dem thema.
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3971
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

Graham McTavish ist der absolute Chef. Erst Rambo, dann 24, jetzt Der Hobbit. Alles richtig gemacht. horns
Benutzeravatar
TheStranger
Beiträge: 6872
Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
Kontaktdaten:

Beitrag von TheStranger »

Kenne die Schauspieler zwar nicht, allerdings schauen sie sehr passend für die Rollen aus. Den Boykott kann ich voll verstehen, denn ehrlich gesagt, wäre es extrem dumm, es nicht in NZ zu drehen und noch dazu ohne WETA, aber wenn man mehr Geld ausgeben will dann bitte...
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

es wird in NZ gedreht! damit ist weta etc auch wieder dabei! alles ander wäre auch falsch gewesen!!
Benutzeravatar
TheStranger
Beiträge: 6872
Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
Kontaktdaten:

Beitrag von TheStranger »

Paßt. :-D
Benutzeravatar
WorldComingDown
Beiträge: 579
Registriert: 02 Nov 2009, 17:33
Wohnort: Mordor

Beitrag von WorldComingDown »

jackson führt regie, in neuseeland wird gedreht...jetzt können wir uns auf einen neuen meilenstein der filmgeschichte freuen.

überleg ob ich das buch jetzt vorher nochmal lesen soll denk6
Es ist die Leidenschaft die meine Leiden schafft
Benutzeravatar
Jakob
Beiträge: 5856
Registriert: 28 Apr 2006, 16:50

Beitrag von Jakob »

lies es lieber vorher, weil nachher isses kaputt
Hush little Larsie, don't say a word
And never mind that noise you heard
It's just the fans making bootleg tapes
I hope you choke on your sour grapes
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

WorldComingDown hat geschrieben:jackson führt regie, in neuseeland wird gedreht...jetzt können wir uns auf einen neuen meilenstein der filmgeschichte freuen.

überleg ob ich das buch jetzt vorher nochmal lesen soll denk6
jetzt fehlt nur noch die bestätigung von ian mckellen, andy serkis, hugo weaving, cate blanchett etc und howard shore!
lese gerade "the history of the hobbit".
Benutzeravatar
TheStranger
Beiträge: 6872
Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
Kontaktdaten:

Beitrag von TheStranger »

Galadriel kommt doch gar nicht vor.

Geh Jakob stimmt doch gar nicht.
Antworten