BELPHEGOR - Blood Magick Necromance

Spotify, Bandcamp, Alben, Labels, Videos
Benutzeravatar
Marrok_Tyrannus
Beiträge: 830
Registriert: 29 Jul 2009, 16:07

Beitrag von Marrok_Tyrannus »

stimmt im ausland gibts weniger beschwerden... und die frage lässt sich sowieso leicht beantworten:
die dürfen solang spieln solang sichs ein haufen leut anschaun, egal was rundherum is ;)
Benutzeravatar
Gsputi
Beiträge: 2969
Registriert: 08 Apr 2008, 17:29
Wohnort: Austria

Beitrag von Gsputi »

tschunta hat geschrieben:Wenn man ein Star ist, kann man sich das schon erlauben, oder?
Wennst wie der Böfe Chef in Kärnten auf der Alm wohnst, kommt einem der Ausflug zum Supermarkt schon als Tour vor! Muhahaha! trink_005
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

neicher track, fukkahs!
http://www.facebook.com/belphegor?v=app_178091127385

ned übel wie ich find, aber stimmlich greift er echt ziemlich daneben... er klingt wie a verstopfte klospülung.
aber is wahrscheinlich auch ne gewünschte reminiszenz.
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

huch, das ist ja eine typische tätgren-prdouktion. hatte gehofft, er machts mal anders. gesang klingt geil.
Benutzeravatar
Marrok_Tyrannus
Beiträge: 830
Registriert: 29 Jul 2009, 16:07

Beitrag von Marrok_Tyrannus »

is ja noch garned draußn oder? jedenfalls hab ich zufällig gsehn dass scho jz alle tracks auf youtube gelandet sind... würd mich ziemlich anpissen ;)
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

auf stormbringer gibts schon ne review:
http://www.stormbringer.at/reviews.php?id=6042

liest sich sehr interessant wie ich meine, obwohl ich nicht recht verstehe, was es mit den "brutalen Hochgeschwindigkeitsorgien" der letzten alben auf sich haben soll, schließlich sind belphegor zunehmend hymnisch und melodiöser geworden in den letzten fünf jahren.
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

das schließt ja das Rasende nicht aus. Auch wenns hymnisch war, glücklicherweise wars das, deshalb sind ja die Alben auch so gut, wars diese eruptive und brutale Hymnik, teilweise hats gar schon an die diesbezüglich herausragenden Hypocrisy erinnert, deswegen war der Produzentenjob vom Peda gar net so unwegig, wenngleich ich mir gewünscht hätte, er hätte soundtechnisch mal etwas neues versucht...
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

ja aber in bezug gerade auf die letzten alben is das highspeed-argument doch kein ausschlaggebendes.
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
Marrok_Tyrannus
Beiträge: 830
Registriert: 29 Jul 2009, 16:07

Beitrag von Marrok_Tyrannus »

reviews vor releases sind ja nix abnormales, jedoch senden labels die promo cds doch ned an die presse damit die redakteure schon alles veröffentlichen!
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

Helge-Uwe hat geschrieben:ja aber in bezug gerade auf die letzten alben is das highspeed-argument doch kein ausschlaggebendes.
finde die letzten scheiben härter als die ersten, weil auch der sound wesentlich druckvoller ist und wegen dieser highspeed-eruptionen. schau, ich hab schon so viele brutal death/grindbands gesehen, die ich überhaupt nicht schnell oder brutal finde, weil auch das tonale element nicht nach vorne zieht. gewisse tonfolgen laufen regelrecht nach vorne, umgekehrt kann schnellstmöglich gespieltes stehen. ersteres ist z.b. auch der grund für den Erfolg von Slayer, die genau das beherzigt haben und genau dieses Talent hatten. Deswegen wirken sie auch so brutal.
Und dann kommt meiner Meinung noch die Dynamik ins Spiel, die gut gesetzt diverse Parts förmlich explodieren lässt.
Weil das bei einigen alten Belphegor-Scheiben, wie bei vielen anderen natürlich auch, nicht so hingehaut hat, hab ich z.b. sie nicht sonderlich aufregend gefunden und ich war immer auf der Suche nach der brutalstmöglichen Metalmusik. Bin ja heute noch...
wobei ich gar nicht so der Fan von zu viel Dynamik bin, ich liebe schon auch Songs, die permament nach vorne scrollen, aber dann ist womöglich dieses melodisch-mitreissende Element ausschlaggebend. Wenn diverse Grindbands hochkomplexe sich im Kreis drehende Parts abliefern, ultraschnell gespielt und mit Hochgeschwindigkeits-Blast unterlegt, kann das sehr ermüdend und einschläfernd wirken, kann aber ganz klar auch recht gut kommen. Ist ja alles nur ein Versuch einer annäherenden Überlegung...

Es gibt aber Musikfans, die das Vorwärtspreschen generell nicht wollen, z.b. RATM-Fans und all die Trance-Menschen, die brauchen den Kreis, den ich hasse wie die PEST!
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

ich versteh durchaus was du meinst. würd mich interessieren was du zur Lucifer Incestus sagst, ich glaub ja langsam gar nicht dass du die scheibe wirklich kennst?

und ich liebe RATM love1
aber ok, das ist wohl ein generationenkonflikt happy3
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

Diese Scheibe kenne ich eigentlich am allerbesten von Belphegor. Bin nur bei den alten nicht so gut zuhause, weil ich sie mir wegen dem Blastsound nicht anhören konnte...

RATM: naja, ihre Songs hab ich ständig hören müssen, auf jeder party, jedes Wochenende im club, überall. Leider. Ich habe diesen Kreisgroove seit jeher gehasst.... Meine Faves in diese Richtung waren ja immer Nirvana, mag ich heute noch saugerne...
shredder666
Beiträge: 2758
Registriert: 03 Okt 2009, 12:01

Beitrag von shredder666 »

Aamon hat geschrieben:Meine Faves in diese Richtung waren ja immer Nirvana, mag ich heute noch saugerne...
das verwundert mich aber jetzt doch...
CONSPIRACY - Death/Thrash-Metal
http://conspiracyaustria.bandcamp.com
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

hab mir die Nevermind am Erscheinungstag gekauft und war wie von den Socken... Aber am allerliebsten mochte ich immer die beiden speedigen Songs auf dem Album.. Nirvana hatten das punkige Element, das ich ja immer mag.
s6sch
Beiträge: 754
Registriert: 17 Nov 2009, 20:18

Beitrag von s6sch »

Marrok_Tyrannus hat geschrieben:is ja noch garned draußn oder? jedenfalls hab ich zufällig gsehn dass scho jz alle tracks auf youtube gelandet sind... würd mich ziemlich anpissen ;)
aje, da könnt dich wer beim wort nehmen :lol: :lol: :lol: :lol:
Antworten