The Hobbit
- Eiserner Knut
- Beiträge: 27798
- Registriert: 14 Okt 2007, 00:16
- Wohnort: 1100 Wien
- psykosonic
- Beiträge: 5392
- Registriert: 10 Okt 2007, 13:48
- Jakob
- Beiträge: 5856
- Registriert: 28 Apr 2006, 16:50
- TheStranger
- Beiträge: 6872
- Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
- Kontaktdaten:
- lost
- Beiträge: 402
- Registriert: 06 Nov 2009, 12:21
christopher lee wird wieder als saruman dabei sein!
http://christopherleeweb.com/
http://christopherleeweb.com/
- psykosonic
- Beiträge: 5392
- Registriert: 10 Okt 2007, 13:48
lost hat geschrieben:die beiden werden also nur kurz vorkommen um die filme mit HdR in verbindung zu bringen.
ich verstehe, damit auch die nicht-leser merken, daß es da gewisse verbindungen gibt...
ich eumel vergess ja immer, daß mit den filmen geld verdient werden soll und ich mir daher net zuviel erwarten sollt...
- reanimapeda
- Beiträge: 3971
- Registriert: 12 Mär 2007, 16:08
Es wird ja zwei Filme geben, wobei - soweit ich weiss - ja im ersten bereits der komplette "Hobbit" fertig wird, und im zweiten dann hauptsächlich Handlungen zwischen Hobbit und LOTR stattfinden...Christopher Lee meinte mal für ihn wäre es interessant die Wandlung von Saruman von gut auf "böse" darzustellen...evtl was in die Richtung? Ich kann mir nicht vorstellen dass sie ihn jetzt krampfhaft in die Original-Handlung reinpressen.
- psykosonic
- Beiträge: 5392
- Registriert: 10 Okt 2007, 13:48
- reanimapeda
- Beiträge: 3971
- Registriert: 12 Mär 2007, 16:08
Ich hab mir übrigens letzte Woche, also so Feiertag und SA/SO mal wieder die Trilogie in der extended version reinghaut. Find ich immer noch super.
Interessant - wobei ich ja eigentlich dieses Gen in mir trage, alles orsch zu finden was der Mehrheit gefällt, dieses "ma wurscht, hauptsache DAGEGEN" - bei dem schaff ichs einfach nicht. Und ja, ich hab die Bücher mehrmals gelesen lang bevor die Rede von den Filmen war, und ja, ich finde die Fehler auch...finds trotzdem extrem gut umgesetzt.
Interessant - wobei ich ja eigentlich dieses Gen in mir trage, alles orsch zu finden was der Mehrheit gefällt, dieses "ma wurscht, hauptsache DAGEGEN" - bei dem schaff ichs einfach nicht. Und ja, ich hab die Bücher mehrmals gelesen lang bevor die Rede von den Filmen war, und ja, ich finde die Fehler auch...finds trotzdem extrem gut umgesetzt.
- psykosonic
- Beiträge: 5392
- Registriert: 10 Okt 2007, 13:48
das gen hab ich auch definitv
wobei mir mittlerweile die fehler gar nicht mehr so am orsch gehen wie beim ersten mal schauen. und beim zweiten teil kurz einschlafen wie damals im kino tu ich auch nicht mehr.
ich versuch das so gut es geht zu trennen und die filme als eigene form der umsetzung zu sehen.
goat sei dank die bücher lange vor den filmen gelesen, so daß ich immer noch meine bilder im kopf hab, auch wenn es schwer fällt, gegen die bildgewalt des filmes an zu kommen. aber mein frodo schaut noch immer anders aus, als elijah wood.
was ich halt richtig org find, ist, daß ich menschen kenn, die sowas nie lesen würden, weil es komplett unter ihrem intelektuellen niveau (dr. philosophie, dr. geschichte) ist "fantasy"-literatur zu lesen, die aber die filme inkl. extended version schon x-mal gesehen haben und die super gut finden...

wobei mir mittlerweile die fehler gar nicht mehr so am orsch gehen wie beim ersten mal schauen. und beim zweiten teil kurz einschlafen wie damals im kino tu ich auch nicht mehr.
ich versuch das so gut es geht zu trennen und die filme als eigene form der umsetzung zu sehen.
goat sei dank die bücher lange vor den filmen gelesen, so daß ich immer noch meine bilder im kopf hab, auch wenn es schwer fällt, gegen die bildgewalt des filmes an zu kommen. aber mein frodo schaut noch immer anders aus, als elijah wood.

was ich halt richtig org find, ist, daß ich menschen kenn, die sowas nie lesen würden, weil es komplett unter ihrem intelektuellen niveau (dr. philosophie, dr. geschichte) ist "fantasy"-literatur zu lesen, die aber die filme inkl. extended version schon x-mal gesehen haben und die super gut finden...
- Jakob
- Beiträge: 5856
- Registriert: 28 Apr 2006, 16:50
ich trag aber zusätzlich das gen in mir, alles anzuhimmeln was mit Tolkien zu tun hat, aber die filme haben das ja eigentlich nicht. sobald mein hirn das irgendwie realisiert hat, kann ich anfangen, die filme von den büchern zu trennen und mich in diesem zuge auch mit ihnen als eigenständige, von den büchern unabhängige produktion anzusehen´, bei denen die figuren halt zufällig gleich heißen. und dann könnten die mir auch recht gut gefallen. momentan hab ich das problem, dass ich die bücher deswegen nicht mehr lesen kann, ohne an die wapplerhaften, furchtbar schlecht gewählten schauspieler zu denken.
bzgl. niveau... mein opa, bevor er der demenz verfallen is, seines zeichens dr. latein und dr. griechisch, hat die bücher geliebt. er hat immer davon geschwärmt, dass er damit in eine vollkommen andere welt verschwinden kann(und sich so quasi den urlaub spart).
bzgl. niveau... mein opa, bevor er der demenz verfallen is, seines zeichens dr. latein und dr. griechisch, hat die bücher geliebt. er hat immer davon geschwärmt, dass er damit in eine vollkommen andere welt verschwinden kann(und sich so quasi den urlaub spart).
Hush little Larsie, don't say a word
And never mind that noise you heard
It's just the fans making bootleg tapes
I hope you choke on your sour grapes
And never mind that noise you heard
It's just the fans making bootleg tapes
I hope you choke on your sour grapes
- reanimapeda
- Beiträge: 3971
- Registriert: 12 Mär 2007, 16:08
- psykosonic
- Beiträge: 5392
- Registriert: 10 Okt 2007, 13:48