Seite 3 von 3

Verfasst: 20 Mai 2010, 21:32
von Aamon
Erik Blutaxt hat geschrieben: es wurden ja zb unzählige forscherleben darauf vergeudet an gewissen gehirnausformungen aufgrund bestimmter merkmale einen massenmörder vorhersagen zu können usw.
ja, aber das war forschung, welche wissenschaftliche methoden und erkenntnisse völlig außen vor lassen haben. heutige diesbezügliche forschung ist aber ganz klar seriös...

Verfasst: 21 Mai 2010, 15:01
von Erik Blutaxt
nein, das war seriöse universitäre neurologieforschung, immer mit den neuesten mitteln und technologien. als nebenergebnis dieser forschung kam etwa heraus, dass bei homosexuellen männern ein gewisses kleines gehirnareal eine andere größe hat als bei heterosexuellen. aussagen über das warum und wofür und weshalb und wozu überhaupt hat das trotzdem alles nicht geliefert...

Verfasst: 21 Mai 2010, 15:47
von Aamon
mittlerweile läuft das aber tatsächlich seriös ab... ich weiß nicht, was deine aussage bezwecken soll denk6

Verfasst: 21 Mai 2010, 16:03
von psykosonic
du hast heut generell einen ziemlichen grübeltag, oder? denk1 denk6

Verfasst: 21 Mai 2010, 16:26
von röcknröller
haha.. naja ich glaub diese diskussion über seriös und nicht führt glaub ich ned weit : D

Verfasst: 21 Mai 2010, 20:54
von Erik Blutaxt
Aamon hat geschrieben:ich weiß nicht, was deine aussage bezwecken soll denk6
dass ich es falsch finde das gehirn ausspionieren zu wollen um in weiterer folge den charakter der leute ausfindig machen zu können.
oder um weiter zurück zu gehen in der diskussion: "inwieweit musik etwas übern charakter aussagt": allgemeine aussagen wird es da hoffentlich nie geben. liegt bei jedem individuum anders. weil "der durchschnittliche isishörer ist eine oberflächliche charakterlose arschgeige" oder ähnliche hochwissenschaftliche erkenntnisse bringen höchstens schubladisierungen, die im einzelfall sowieso nicht zutreffen... ;)

Verfasst: 21 Mai 2010, 21:59
von Aamon
Erik Blutaxt hat geschrieben: dass ich es falsch finde das gehirn ausspionieren zu wollen um in weiterer folge den charakter der leute ausfindig machen zu können.
schwierige ethische fragen kommen auf uns zu. fakt ist aber, dass der mensch neugierig ist und sich nicht künstlich im forschungstrieb beschränken wird. die wissenschaft lässt sich nicht aufhalten. wäre auch völlig unlogisch...
aber ganz klar wird es große veränderungen geben, die zukunftsforscher ja eh schon längst diskutieren... das ist evolution, das ist das experiment mensch... geht nicht anders...

Verfasst: 22 Mai 2010, 01:41
von Jakob
ich weiß nicht ob ich angst haben sollte, aber ich bin da irgendwie fast einer meinung mit dem didi. zumindest in sachen hirnforschung.


und was das trance anbelangt hat er definitiv nicht trance, die elektromusikrichtung, sprich : träns, gemeint, sondern trance, sprich: trohns (nasal französisch), auch wenn er damit beides abgedeckt hat.