Die Neuaufnahme des Band-Klassikers "Battle Hymns" kann im MANOWAR-Onlineshop www.thekingdomofsteel.com nun auch als limitierte signierte und personalisierte Picture-Vinyl zum überteuerten Preis von 199,95 US-Dollar erworben werden. Wer nicht bereit ist so tief in die Tasche zu greifen, bekommt für "nur" 49,95 US-Dollar die unsignierte Variante. Alle Fans, die jetzt vorbestellen, erhalten zusätzlich eine digitale Download-Version, inkl. 16-seitigem PDF-Booklet. Versandbeginn wird um den 20. Dezember sein. (www.rockhard.de)
sehr günstig
ich find die idee schlecht. wenn sie es mit der Into Glory Ride gemacht hätten, hätte es einen experimentellen Sinn gehabt, weil die sowas von strange klingt. Der Charme wäre aber dennoch völlig weg gewesen.
Diese Scheibe wird net viel anders klingen nach den ersten Hörproben, höchstens polierter und mit einem schwächeren Eric Adams. Leider ist auf der Battle Hymns sowieso nur 1 geile Nummer drauf, die ist dafür göttlich
Verfasst: 10 Dez 2010, 14:47
von Ravenpride
150$ nur fürs signieren! Ross wird sie auch nicht signieren! Scheint die brauchen noch was für die Altersvorsorge!
Verfasst: 11 Dez 2010, 12:03
von Ger-Hard
Ravenpride hat geschrieben: 150$ nur fürs signieren! Ross wird sie auch nicht signieren! Scheint die brauchen noch was für die Altersvorsorge!
Höre das teil gerade, eigentlich eine unnötige Anschaffung...
Verfasst: 11 Dez 2010, 15:49
von Ravenpride
Ger-Hard hat geschrieben:
Ravenpride hat geschrieben: 150$ nur fürs signieren! Ross wird sie auch nicht signieren! Scheint die brauchen noch was für die Altersvorsorge!
Höre das teil gerade, eigentlich eine unnötige Anschaffung...
Das hätte ich dir schon vorher sagen können!
Gibts das Teil wenigstens zum Mid Preis?
Verfasst: 02 Mär 2011, 01:23
von Lao Tse
Verfasst: 28 Mär 2011, 12:20
von Aamon
[youtube][/youtube]
Joey schimpft über die österreichischen Konzertpromoter
Verfasst: 28 Mär 2011, 23:18
von Lao Tse
und dazu ne Setlist ohne einen einzigen Song von Into Glory Ride, dafür aber das hoffnungslos überbewertete Battle Hymns Album komplett, um die unnötige Wiederveröffentlichung zu promoten.
Verfasst: 28 Mär 2011, 23:40
von Marrok_Tyrannus
na oida wasn das... wenn so a fette band bei uns spielt und so ewig iwas über schweizer quatscht geht die halbe halle zur bar haha völlig unnötige ansprache vom herrn demaio, statt der ewgien plauderei hättns in der zeit lieber 2 geile klassiker spieln solln, dies in da setlist auslassn ham
Verfasst: 29 Mär 2011, 11:26
von Aamon
Lao Tse hat geschrieben:und dazu ne Setlist ohne einen einzigen Song von Into Glory Ride, dafür aber das hoffnungslos überbewertete Battle Hymns Album komplett
Verfasst: 29 Mär 2011, 11:27
von Aamon
Marrok_Tyrannus hat geschrieben:na oida wasn das... wenn so a fette band bei uns spielt und so ewig iwas über schweizer quatscht geht die halbe halle zur bar haha völlig unnötige ansprache vom herrn demaio, statt der ewgien plauderei hättns in der zeit lieber 2 geile klassiker spieln solln, dies in da setlist auslassn ham
LOL; stimmt.... man stelle sich das vor. das würde keine sau interessieren...
Verfasst: 06 Apr 2011, 14:00
von Lao Tse
Das hier wäre meine Traumsetlist:
Battle Hymn
Secret of Steel
Gloves of Metal
Gates of Valhalla
Hatred
Revelation
March for Revenge
Blood of My Enemies
Each Dawn I Die
Sign of the Hammer
------------------
Thor
Bridge of Death
Und keine schwachsinnigen Ansprachen, und v.a. kein unnötiges Baßsolo.
Auf den Rest von Manowar kann ich eigentlich komplett verzichten, Songs wie Guyana, Army of the Immortals, Mountains,... alles ganz gut, aber bleibt hinter dem Rest einfach zurück. Ist natürlich auch Geschmackssache, mir gefallen halt nur die epischen Sachen, und Guyana und Mountains sind mir irgendwie zu lasch.
Verfasst: 06 Apr 2011, 15:06
von tschunta
.
Verfasst: 06 Apr 2011, 15:34
von Lao Tse
tschunta hat geschrieben:Blood of the Kings!
Power of thy sword!
Archilles!
Hail and Kill!!! Ohne DEM geht sowieso überhaupt nichts.
und als Rausschmeißer Master of the Wind
ab da wars halt schon ein anderer Stil...halt nicht mehr mein bevorzugter...zu prollig, zu schnell, halt nicht mehr in Richtung Doom und Epic Metal, alles nach Sign of the Hammer taugt ma überhaupt nicht.