Rock Hard Sampler - November 08

Spotify, Bandcamp, Alben, Labels, Videos
Antworten
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

[c=darkblue]Edguy - Ministry Of Saints[/color]

Cooler Edguy-Song. Sein Händchen für ausgefeiltes Songwriting zeigt der Tobi hier wieder, obwohls vordergründig ein extrem simples Lied ist. Der kann das. Freu mich schon aufs Album. Nicht-Edguy-Fans werden das aber wohl wieder zum kotzen finden. Einfach geiler Heavy Metal ist das, nicht mehr, nicht weniger.

[c=darkblue]Nevermore - Inside Four Walls[/color]

erwartungsgemäß gut. Warrels Gesang ist immer top und hat Charisma. Die Studio-Aufnahme gefällt mir aber besser. Live-Scheiben gefallen mir generell immer weniger

[c=darkblue]Exodus - Metal Command[/color]
Geniales Riff, kennt man natürlich. Das Schöne: Man kann die alten Songs geniesen, ohne diese fürchterlichen mit Vocal-Hall angereicherten viel zu lauten Vocals der 80er Jahre hören zu müssen. Die Produktion an sich klingt mir aber zu gestrig, da hatte das originale Exodus-Debut mehr Power und einen heftigeren Gitarrensound. Der Duke macht aber vocaltechnisch seine Sache wirklich gut, jetzt kann man sichs wieder anhören.

[c=darkblue]Six Feet Under - Seed Of Filth[/color]

Der Einfallslosigkeits-Preis des Monats November geht ganz klar an SFU. So ein Schwachsinns-Riff ohne Funken Emotion und Tiefe muss man erst mal veröffentlichen. Grauslichster Einschlaf-Metal

[c=darkblue]Pain - I\'m Going In[/color]

Typisch Pain. Wird nicht der beste Song des Albums sein, aber gut ist er allemal.

[c=darkblue]Bloodbath - Mock The Cross[/color]

Ziemlich heftige Morbid Angel-Zitate. Ackerfeld\'s Growling ist saugeil, der Sound ist auch ziemlich gut. Wenns nach vorne geht, ists sogar richtig gut, ansonsten kann man nur hoffen, dass mehr nach vorne gehende Emotionen im Album mitdabei sein. Das Speed-Riff bei 1:25 ist natürlich herrlich.

[c=darkblue]Darkthrone - Hiking Metal Punks[/color]

Geile Proberaum-Produktion. Kaputt genug, um schon wieder zu gefallen, ja, das macht Spass. Es ist lächerlich und deshalb großartig. Es hat die Antiwitz-Coolness

[c=darkblue]Sylosis - A Conclusion Of An Age[/color]

Supersound. Es wäre ja auch gut, wenn da nicht dieser beschissene Metalcore-Gesang mitdabei wäre. Der zerstört wieder mal alles. Diese Metalcore-Sänger sind die größten Musik-Schmarotzer, die momentan in der Metalmusik ihr Unwesen treiben. Alle verwenden sie die gleichen Phrasierungen, Rhythmiken und Klangfärbungen. Elendigliche Typen allesamt. Antimusiker ohne Vision. Im Übrigen ist die Grundmelodie des Songs auch erbärmlich flach, ein typisches Metalcore-Manko

[c=darkblue]Almah - Magic Flame[/color]

Viel zu fröhlicher uninspirierter, ausgelutschter, tausend mal gehörter Power Metal ohne Freigeist. Der Refrain ist ein peinlicher Witz. Leute, die in der Klassik Mozart gut finden, werden als Metalfans auch dieses oberflächliche Refrain-Gesülze mögen. Die Soli kommen aber wirklich ansprechend. Spielen können sie ja.

[c=darkblue]Zonaria - At War With The Inferior[/color]

Coole Harmonien, schön schräg. Innovativ. Toller Gesang. Mächtige Nummer. Hoffentlich sind auf dieser Scheibe auch schnellere Nummern drauf, die könnten Hammer sein. Zu angeschleppt soll Musik ja auch nicht sein, das ermüdet so.

[c=darkblue]Order Of Ennead -The Culling[/color]

Das ist wirklich grenzgenial. Diese wahnsinns-schnellen Drums. Ein Brutal-Statement. So muss das sein. So müssen hyperschnelle Drums arrangiert sein. Auch der Song selbst ist sehr gut. Die Scheibe muss ich mir unbedingt anhören.

[c=darkblue]The Claymore - Soulseeker[/b]

Du meine Güte, ist das kreuzbieder gesangstechnisch. Der Typ wird ja noch grausiger, wenn er richtig hoch singt. Die Grundmelodie ist auch 5.klassig und 1000 mal gehört. Schlechtester Power/Speed/Melodic-Metal. In diesem Genre gibts anundfürsich soviele Klassiker und momentan soviel Aufgewärmtes und Nichtssagendes.

[c=darkblue]Kneippenterroristen - Unsere Welt[/color]

Was soll man da sagen. Hoffentlich ist derartige biederste Hardrock-Mucke nicht unsere Metal-Welt. Eigentlich unglaublich, dass solche Bands vom Rock Hard noch gefeatured werden. Das Riff klingt, wie von einer Hardrockband um 1981. So ein Schrott tut jedem kulturell und künstlerisch veranlagten Menschen im Herzen weh.

[c=darkblue]Nikki Puppet - Power Seeker[/color]

Der Sound, das Riff. Einfach unglaublich schrecklich. Andrerseits lebt das Lied vom Pop-Apeal der Sängerin. Die passt dann aber schon. Die macht die Sache gut. Der Song ist aber dennoch viel zu schwach.

[c=darkblue]Randale - Der Hardrockhase Harald[/color]

Gut, man dachte nicht, dass es schlechter geht. Dieses Lied bestätigt das aber. Nochmals: Ein Wahnsinn, das sowas gefeatured wird. 80er-Hardrock, schlecht gespielt, mit schlechtem Riffing, miesem Sound und über den Text urteilt bereits der Songtitel. Was soll man da noch sagen?
Antworten