Rock Hard Dynamite März 09

Spotify, Bandcamp, Alben, Labels, Videos
Antworten
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Rock Hard Dynamite März 09

Beitrag von Aamon »

Zork-Metal-Smiley
[img3g5]http://www.rockhard.de/myData/upload/rh ... erbild.jpg[/img3g5]

[b3g5]Lamb Of God - Contractor[/b3g5]

Voll nach vorne. Klingt recht cool. Aber irgendwie auch ziemlich durchschnittlich. Wenigstens macht der Song Spass

[b3g5]Danko Jones - Take Me Out On A Stretcher[/b3g5]

Ziemlich rockig, aber schnell. Erinnert an Motörhead, nur dass ich Dankos Stimme einfach nicht mag. Gut, kann man nebenbei hören auf einer Party. Auflegen würd ich mir das kein zweites Mal. Die Blueslicks nerven ziemlich.

[b3g5]Pestilence - Devouring Frenzy[/b3g5]

Ziemlich cool. Einige gute Ideen drinnen. Das Grundriff passt, Sound ist auch zumindest okay. Das ganze Album könnte stark sein. Musikalisch sind die Jungs top.

[b3g5]Hammerfall - Any Means Necessary[/b3g5]

Nun ja, nett. Durchschnittlich. Ich hoffe, nein ich weiss, dass das sicher einer der schwächsten Tracks auf dem neuen Album sein wird. Das Easy-Listening Soli gefällt, ansonsten reiht sich der Song unter die peinlichen Hammerfall-Tracks ein.

[b3g5]Candlemass - Hammer Of Doom[/b3g5]

Typischer Candlemass-Track. Sehr easy. Im Endeffekt zu durchschaubar. Tonal kommt keine tiefgründige Tragiksteigerung. Althergebrachter Sabbath-Doom. Hoffentlich gibt's auf dem neuen Album auch Songs mit orchestralem Tiefgang. Guter Song ist es aber. Tut trotzdem gut. Das flotte Riff gegen Ende ist cool. Denke, dass das Album überragende Songs beinhalten wird. Candlemass sind einzigartig.

[b3g5]Legion Of The Damned - The Final Godsend[/b3g5]

Ich kenne natürlich das Album. Der einfallslose Doom-Anfang nervt. Wenns nach vorne losgeht, dann passt der Groove und die Melodie. Mag ich sehr. Das neue Album ist wieder sehr geil, auch wenn das nicht der allerbeste Track ist, gegen Ende kommt wieder dieses elende Anfangsriff

[b3g5]God Forbid - Empire Of The Gun[/b3g5]

Schlagzeug zu sehr im Vordergrund, die Gitarren klingen verwaschen und lahm. Die Melodie ist scheisse. Das abgehackte Riffsprengsel nervt total. Grauenvoller Song. So eine hundsmiserable Melodie. Schrecklich. Der Mittelteil hat dann aber sogar eine tiefgängige Melodie und das Soli ist gut. Gegen Ende in einem weiteren Mittelteil stimmt wieder kurz die Harmonie, bevor der grausige Refrain alles zerstört.

[b3g5]Pain - Have A Drink On Me[/b3g5]

Natürlich cool der Pain-Gassenhauer. Live kommt das immer gut. Der Anfangsgroove erinnert an das Rammstein-Akkustik-Groove Lied. Peda bringt sogar ein solches Lied cool. Grundsätzlich ist mir die Melodie zu seicht.

[b3g5]Mantic Ritual - Panic[/b3g5]

Supercooles Thrash-Riff. Ja, das fährt rein. Saugeiler Groove. Zwar nichts neues, aber das ist voll okay so.

[b3g5]The Sorrow - Raising The Devil[/b3g5]

Das Album ist sehr gut. Dieser Song ist auch sehr gelungen. Die Voralrberger haben ein gutes Gespür für tiefgehende Harmonien. Schön tragisch. Viel Tiefgang und trotzdem kraftvoll.

[b3g5]Wizard - Midgards Guardian[/b3g5]

Cooler Gitarrensound. Geiles Anfangsriff. Heavy Metal in Reinkultur. Leider ist der Refrain nicht wirklich anregend. Der Sänger hat auch irgendwas, was nervt. Er singt wohl zu aufdringlich. Der Refrain ist einfach zu unausgegoren.
Ansonsten ist's cool.

[b3g5]Scornage - Prototype[/b3g5]

Miserabler Sound. Dumpf bis zum geht nicht mehr. Das Riff ist gar nicht mal übel. Fährt nach vorne. Der Gesang ist aber zu aufdringlich thrashig. Wie Mille früher, nur viel aufgesetzter. Nein, das werd ich mir kein zweites Mal mehr anhören.

[b3g5]Blackguard - This Round's On Me[/b3g5]

Hochgezüchteter Power Metalsound. Schrecklich. Hier akzeptiere ich nur Dragonforce, die sind wenigstens lustig. Das Keyboard klingt unfassbar furchtbar. Der Gesang ist growlig, aha, passt wie die Faust aufs Auge zum 80er-poppigen Key-Sound. Schrecklicher Alptraum-Speed Metal. Widerwärtig.

[b3g5]Hibria - Tiger Punch[/b3g5]

Hektisches Anfangsriff. Sehr Old School. 80er Melodic Metal mit leicht abtörnendem Gesang, wobei, ähnliches hatte mir ja mal gefallen. Sehr energetisch zwar, aber überambitioniert. Der Gitarrist ist sehr gut, was aber den Song nicht wirklich viel besser macht. Knapp über Durchschnitt.
Der Sänger erinnert auf extremste Weise an den Sänger, den Loudness zur "Soldiers Of Fortune"-Phase hatten. Diese Soldiers Of Fortune Scheibe hatte mit dem Titelsong und "Demon Eyes" 2 Übersongs, die überragenden Power Metal darstellen mit gigantischen Soli-Arrangements von Akira Takasaki und einem hyperenergetischen Speed-Riff bei "Demon Eyes". (siehe Loudness Thread http://www.metalfanatics.net/metalfanat ... 783#p54783). Fans dieser Scheibe sollten diese Band wohl antesten.
Antworten