Graveworm- Diabolical Figuers

Spotify, Bandcamp, Alben, Labels, Videos
Antworten
Benutzeravatar
Guanor
Beiträge: 26
Registriert: 13 Feb 2009, 15:11

Graveworm- Diabolical Figuers

Beitrag von Guanor »

Das neue Album ist ein Hammer. wieder bissl schneller und brutaler als zuetzt. Vor allem der song "forlorn hope" is ein wahnsinn. geil,geil,geil... stylen metal016
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

Graveworm waren immer eine der unterbewertetsten Bands überhaupt.
Benutzeravatar
sicclown
Beiträge: 1089
Registriert: 14 Sep 2007, 17:00

Beitrag von sicclown »

Naja des find i eigentlich net, hört man eigentlich eh immer recht viel von der Band. Wirkli taugt hat mir allerdings nur die Engraved in Black
Benutzeravatar
Ravenpride
Beiträge: 39877
Registriert: 16 Feb 2009, 17:11
Wohnort: Graz

Beitrag von Ravenpride »

Naja mit der Engraved In Black begann eigentlich der Abstieg obwohl die noch recht ordentlich ist. Aber die letzten 2 waren einfach nur schwach und ich würd mich freuen wenn sie mit der Diabolical Figures wieder mehr in Richtung ihrer Meisterwerke As The Angels Reach The Beauty und Scourge of Malice gehen würden.
The sun will never reach the sky
When the eternal winter comes
There will be neither men nor gods
As the world lies under snow and ice

Eternal Winter NECROPHOBIC
Benutzeravatar
Kreuznagel
Beiträge: 1245
Registriert: 28 Jul 2006, 19:11
Wohnort: Orange County
Kontaktdaten:

Beitrag von Kreuznagel »

Aamon hat geschrieben:Graveworm waren immer eine der überbewertetsten Bands überhaupt.
In einer Welt die verrückt spielt, ist nur ein Irrsinniger wahrhaft geisteskrank (Homer S.)
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

also live gingen sie früher immer. die letzten scheiben kenne ich nicht so, aber früher waren sie der hammer, richtig geile mischung aus großartigen melodien und brachialstem High Speed Metal, dazu fetter Gitarrensound.. extremmächtig eben....

härtgetechnisch damals fast unerreicht.
Antworten