"To celebrate the 20th anniversary of Amorphis, the band has re-recorded a selection of classic tracks for a special retrospective. Magic & Mayhem – Tales From The Early Years"
01. Magic And Mayhem
02. Vulgar Necrolatry
03. Into Hiding
04. Black Winter Day
05. On Rich And Poor
06. Exile Of The Sons Of Uisliu
07. The Castaway
08. Song Of The Troubled One
09. Sign From The North Side
10. Drowned Maid
11. Against Widows
12. My Kantele
13. Light My Fire – Bonus Track
Helge-Uwe hat geschrieben: witzig, dass auch "light my fire" scheinbar re-recorded wurde
Denke das alle Songs re-recorded sind!
The sun will never reach the sky
When the eternal winter comes
There will be neither men nor gods
As the world lies under snow and ice Eternal Winter NECROPHOBIC
ich liebe die ersten beiden alben! die sind perfekt, also kanns nur schlechter werden. aber ich bin gespannt wie "anders" die neuen versionen sind. die letzten alben mit dem neuen line-up find ich ganz gut, aber so richtig haben sie mich noch nicht überzeugt.
reanimapeda hat geschrieben:gibts eigentlich irgendjemanden der die Band NICHT als "die, die mal Black Winter Day geschrieben haben" betrachtet?
mit der scheibe hab ich sie damals auch kennen gelernt, dann lange zeit ignoriert und seit der neue sänger dabei ist, find ich sie wieder absolut stark. mehr als diese re-recordings würde mich aber die live-DVD vom summer breeze 2009 interessieren.
reanimapeda hat geschrieben:gibts eigentlich irgendjemanden der die Band NICHT als "die, die mal Black Winter Day geschrieben haben" betrachtet?
mit der scheibe hab ich sie damals auch kennen gelernt, dann lange zeit ignoriert und seit der neue sänger dabei ist, find ich sie wieder absolut stark. mehr als diese re-recordings würde mich aber die live-DVD vom summer breeze 2009 interessieren.
die DVD ist supi. wobei ich den summerbreeze-auftritt noch nicht angeschaut habe, sondern nur den oulo-auftritt und die doku...
mit den beiden live-cds ein super-package
alle songs aller epochen wie aus einem guß und mit dieser einzigartigen stilistik von amorphis...
summer breeze auftritt war super! va mit dem richtigen schirmchengetränk in der hand
ich war damals rießen fan von der "tales...".
im nachhinein betrachtet ein okes album mit furchtbaren bontempi sounds. würd ohne den "memories-bonus" wohl gar nicht mehr gehen
hör mir eigentlich lieber die "karelian isthmus" an, aber "tales" ist schon auch super, die keyboards sind teilweise wirklich spacig. "silent waters" gefällt mir mittlerweile schon sehr gut!