Freund Hein

Veröffentlichungen, Musikersuche, Auftrittsmöglichkeiten
Benutzeravatar
Erik Blutaxt
Beiträge: 13137
Registriert: 13 Jul 2006, 12:24
Wohnort: Braunau am Inn / Wien XV
Kontaktdaten:

Freund Hein

Beitrag von Erik Blutaxt »

..Neues Line-up:..

Freund Hein hat ab sofort mit Dirty Harry einen neuen Sänger am Start! Hein, der bisherige Mann am Mikrofon, verließ die Band im November 2010. Dirty Harry ist für die Band kein unbeschriebenes Blatt mehr - er absolvierte bereits etliche Aufnahmen und Live Shows in der Band "Concrete", die zweite Band von Freund Hein-Bassist Grillhacker.



"Wir sind sehr glücklich, dass wir Harry ins Boot holen konnten. Er passt perfekt zu uns - sowohl auf als auch abseits der Bühne." so Freund Hein Bassist Grillhacker. "Er hat eine unglaubliche Stimme und eine außergewöhnliche Bühnenpräsenz und er weiß, was er als Frontman in einer Band zu tun hat."



..Album Release Show:..

Leider verschiebt sich durch den Besetzungswechsel auch die geplante CD-Release-Show des neuen Albums. Ein neuer Termin wird in Kürze bekannt gegeben.



..Freund Hein on Tour:..

Die restlichen geplanten Konzerte finden nach wie vor statt. Die Band ist mit ihrem neuen Sänger im Frühjahr in folgende Clubs zu sehen:



19.02.2011 - Carambol, Horn (A)

30.03.2011 - Rock City, Uster (CH)

01.04.2011 - Kulturwerk 118, Sursee (CH)

02.04.2011 - Villa K, Bludenz (A)

14.05.2011 - Heavy Duty, Dresden (D)

21.05.2011 - Kain Rock Club, Prag (CZ)
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20091
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

aha, sehr cool...
is eine bombenband. der bisherige frontman war ja auch sehr speziell. hoffe, dass der neue auch so abgefahren agiert. glaub es aber fast. ein normalo steigt nicht bei freund hein ein
Benutzeravatar
S.W.E.
Beiträge: 35
Registriert: 03 Jan 2010, 19:07

Beitrag von S.W.E. »

ich hab zwar die treibenden kräfte von freund hein nie wirklich durchblickt, aber für mich war der exsänger immer die hauptverkörperung, auch wenn er vielleicht gar nicht so viel beigetragen haben mag. keine ahnung. vielleicht auch, weil ich ihn öfter getroffen hab als die anderen. für mich wär halt interessant, warum er ausgestiegen ist denk6
Benutzeravatar
Jakob
Beiträge: 5789
Registriert: 28 Apr 2006, 16:50

Beitrag von Jakob »

herrschaftszeiten, wer isn der swe jetz scho wieder?

kenn mi nimma aus bei den ganzen jürgens denk1
Hush little Larsie, don't say a word
And never mind that noise you heard
It's just the fans making bootleg tapes
I hope you choke on your sour grapes
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

Aamon hat geschrieben:ein normalo steigt nicht bei freund hein ein
haha. stimmt. ich bewundere freund hein für ihre ausdauer, kenne keine andere band die so dahinter ist. selbst als beide gitarristen damals ausgestiegen sind haben sie einfach weitergeprobt wie die irren. der erfolg lässt aber trotzdem auf sich warten...
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

S.W.E. hat geschrieben:für mich wär halt interessant, warum er ausgestiegen ist denk6
das selbe problem wie bei den meisten bands. irgendwann hat man nicht mehr die motivation und zeit dafür.
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3965
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

lost hat geschrieben:
Aamon hat geschrieben:ein normalo steigt nicht bei freund hein ein
der erfolg lässt aber trotzdem auf sich warten...
Naja, welcher Erfolg genau? Ich denke mehr als "regelmässig veröffentlichen" und Gigs im In- und Ausland is eh nicht drin. Dafür is 1. die Mucke viel zu "speziell", und 2. geht "mehr" sowieso nur wennst ernsthaft cash investierst und dich vom "normalen" leben verabschiedest.

Und erwähntes habens doch eh schon.
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

sie haben mehr geld investiert für die neue CD (produced by Matt Bayles (isis, botch, mastodon..)). also ich denke schon dass man damit auch mehr erreichen will, was immer das auch genau ist (grösseres label zb).
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3965
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

ah, beim "anderen" redroom also machen lassen. :mrgreen:

das is der unterschied - das versteh ich z.b. NICHT als "cash investieren", sondern als grund-ausgaben. ob da ein name dabeisteht oder neht, auch wenns Bayles is, sagt gar nix - ka ahnung was die kollegen bezahlt haben, aber da wir uns z.b. für die neue scheibe auch in übersee etc. umgesehen haben wegen mastering und produktion, trau ich mich in etwa abschätzen in welcher preisklasse der herr sein wird. sicher - is was anderes wie beim hawarra a heim-computer über cubase LE, aber was ich mein is: die kosten für eine professionelle produktion sind mittlerweile imho eher grundvoraussetzung um überhaupt IRGENDWIE akzeptiert/gehört zu werden. Abseits vom underground Black Metal natürlich, aber das is ja nicht Thema.

Ich meine her Kosten in richtung "so-und-so viele 10.000,- hinblättern um 3-4 wochen als Support von XY auf Euro-Tour zu gehen" etc. - so dann international halbwegs den Namen zumindest "vertraut" machen, evtl ein bissl Leut gewinnen, und nach ein paar soclher aktionen funkts evtl mal irgendwann mit einem grösseren Label. Welches dann eben Verträge vorsetzt in denen du dich verpflichtest auf bis zu 9 Monate im Jahr fürs Touren verfügbar zu sein, abrufbar in 7 Tagen.

Der Akzent liegt hier auf "BIS ZU...VERFÜGBAR SEIN" - heisst also NICHT dass du 9 Monate auf Tour bist, du kannst genausogut daheim / beim 1-Euro Tages Job verrotten (weil normaler Job is hinfällig). Solang du auf Tour bist kannst mit ein bissl Glück ÜBERleben, ohne weiter Minus zu machen, abseits davon -> wie beschrieben...
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

eine gute produktion ist pflicht, das ist richtig, und das will man auch selber haben. dafür muss man eine menge geld investieren (für ein hobby zumindest) auch hierzulande (besonders wenn man nicht der schnellste ist beim einspielen und auch noch raum für spielereien haben will, so wars bei uns fresnel/cautery zb immer). das geld sieht man zumeist nie wieder. aber das muss es einen halt wert sein. sich selbst quasi ein album um zb 500 euro zu kaufen. dazu kommen dann noch instrumente usw. solange das ganze spass macht und alle das selbe wollen alles ok (zb touren). wenn nicht dann wirds schwierig.
und bei touren einkaufen um sich danach vertraglich zu versklaven hört sich für mich auch nicht anstrebenswert und nach erfolg an. hmmm.
Benutzeravatar
Erik Blutaxt
Beiträge: 13137
Registriert: 13 Jul 2006, 12:24
Wohnort: Braunau am Inn / Wien XV
Kontaktdaten:

Beitrag von Erik Blutaxt »

hab am samstag eh mit den verbliebenen heins gesprochen(dh, sie waren auch im esc, gesprochen hab ich aber genau genommen nur mit einem). is halt a bissl was schief gangen, weil sie die band in absehbarer zeit und mit dem nächsten album auf die nächste ebene führen wollen, inklusive gewisser terminlicher verpflichtungen und aktivitäten, und der sänger gmeint hat ok, aber ihnen nicht gsagt hat, dass er dann sowieso für 4 monate oder so nicht im land is. gab auch vorher schon so sachen, wo er nicht zu 100% am selben strang gezogen hat, war also scheinbar eine zu erwartende notwendige veränderung. allerdings hatte ich beim gespräch zumindest nicht das gefühl, dass die jetzt spinnefeind aufeinander sind, und das ist heutzutag eh schon einiges wert :lol:
lost hat geschrieben:cautery
smilie_sh_067 ein (inzwischen ex-)arbeitskolleg von mein spezl war oder ist bei cautery. cool dass die hier erwähnt sind, bin ja seinerzeit leider nicht dazu gekommen, mich mit denen eingänglicher zu beschäftigen, obwohl ichs immer vorgehabt hab. gibts aber vielleicht auch garnicht mehr, oder?
Benutzeravatar
lost
Beiträge: 402
Registriert: 06 Nov 2009, 12:21

Beitrag von lost »

zuviele interne details würd ich da jetzt auch nicht verraten, aber dumm gelaufen. und es kommt sehr oft bei bands vor dass sie sich zerstreiten wenn es "mehr" sein soll...

cautery gibts seit 10 jahren nicht mehr, fresnel seit 2? wer war denn dein arbeitskollege? es war lustig aber irgendwie bin ich auch froh dass das vorbei ist..
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3965
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

Es is eh fast immer das gleiche - war ja bei uns nix anderes...als die Chance auf mehr da war, wars für die Hälfte auf einmal (obwohl vorher zig mal besprochen, und "jaja, super, mach ma") dann doch viel zu viel (Zeit UND Geld).
tschunta
Beiträge: 389
Registriert: 05 Nov 2009, 08:58

Beitrag von tschunta »

.
Benutzeravatar
reanimapeda
Beiträge: 3965
Registriert: 12 Mär 2007, 16:08

Beitrag von reanimapeda »

jup, absolut richtig. und mein absolutes horror-szenario, deshalb pulver ich JETZT noch alles rein was geht, weil ich genau weiss dass ichs eh nicht ewig mach, und später will ich mich nicht ärgern müssen ala "hätt ich nur...".


also deshalb, und weil ich später sowieso nurmehr eine southern/bluesrock band hab, und eine prog kombo.
Antworten