Finsterforst/Dread Sovereign/Bifröst/Anomalie - Salzburg/Wien

Tipps, Eindrücke und Diskussionen
Antworten
Benutzeravatar
Erik Blutaxt
Beiträge: 13139
Registriert: 13 Jul 2006, 12:24
Wohnort: Braunau am Inn / Wien XV
Kontaktdaten:

Finsterforst/Dread Sovereign/Bifröst/Anomalie - Salzburg/Wien

Beitrag von Erik Blutaxt »

Anomalie starten offensichtlich auch immer mehr durch. Insofern auch gut, weil ich´s am Freitag wahrscheinlich eh nicht schaff...
Und vielleicht kann ich ja beim Merch mein Dread Sovereign Leiberl umtauschen, am Muskelrock hat der Typ vom Merch leider nur L gefunden, was ich natürlich maximal als Kniebandage hernehmen kann...

Bild
Benutzeravatar
Marrok_Tyrannus
Beiträge: 830
Registriert: 29 Jul 2009, 16:07

Re: Finsterforst/Dread Sovereign/Bifröst/Anomalie - Salzburg/Wien

Beitrag von Marrok_Tyrannus »

Nächste Woche!!
Zwar ein zugegeben etwas schräg gemischtes Tourpaket, andererseits ist für mehrere Geschmäcker was jeweils qualitativ Sehenswertes dabei ;)
Benutzeravatar
Erik Blutaxt
Beiträge: 13139
Registriert: 13 Jul 2006, 12:24
Wohnort: Braunau am Inn / Wien XV
Kontaktdaten:

Re: Finsterforst/Dread Sovereign/Bifröst/Anomalie - Salzburg/Wien

Beitrag von Erik Blutaxt »

mich interessiert zwar lediglich dread sovereign (die ich heute allerdings ohnehin das vierte mal in 1,5 jahren sehe) und anomalie (die ich eh noch nicht live gesehen habe), aber bin natürlich anwesend heute.
Benutzeravatar
Erik Blutaxt
Beiträge: 13139
Registriert: 13 Jul 2006, 12:24
Wohnort: Braunau am Inn / Wien XV
Kontaktdaten:

Re: Finsterforst/Dread Sovereign/Bifröst/Anomalie - Salzburg/Wien

Beitrag von Erik Blutaxt »

sehr mutig von den herrn anomalie, mit offenem feuer auf der bühne zu spielen. noch dazu wo der herr marrok mal beinahe (ohne es selbst zu merken) mit dem fuß zu weit zurück getreten ist und somit fast den ganzen finsterforst abgefackelt hätte smilie_blackmetal (zumindest aber die bassdrum).
aber da kommt bei mir wohl der brandschutzwart und die sicherheitsvertrauensperson durch... :mrgreen:
zudem wird der gitarrist, der dann auch bei bifröst gesungen hat, wohl bald keine haare mehr haben, wenn er sie immer (zugegebenermaßen unabsichtlich) um den bass wickelt aetschi

auf jeden fall hätte man im tourbus mächtig platz sparen können mit einem package anomalie/bifröst/harakiri for the sky/selbstentleibung (was mir erst klar wurde, seit ich endlich weiß, wer bei anomalie eigentlich live an board ist...).

bei dread sovereign war der sound on- und offstage im ersten drittel dermaßen inferior schlecht (der alan hat sowieso weder bass noch gesang auf den monitorboxen gehabt und ist halb verzweifelt... da kommt natürlich null motivation auf, auch klar), dass das locker als das schwächste der bisher 4 gesehenen konzerte durchgeht... (und das obwohl sie gerade davor am muskelrock ihr mit abstand bestes abgeliefert hatten, hatte also eigentlich auf eine kontinuierliche steigerung gehofft). naja, wenigstens haben sie anstandslos mein leiberl umgetauscht, war also nicht ganz für die sausages...

und finsterforst, lol. gemeinsam mit waldgeflüster ja der absolut bekackteste name in dem genre. so würd ich mich nennen, wenn ich mit 11 jahren eine band gründe, aber gut... mir war nicht mehr klar, dass die die korpiklaani des "black" metal sind. wobei ich auch nur ca. 10% black metal überhaupt rausgehört habe. was für eine zeitverschwendung...

anomalie war aber sehr gut und bifröst auch wieder mal ganz ok. und dass der viper room (anscheinend eh schon länger) schladminger bio zwickl vercheckt, war eine angenehme entdeckung, jedoch auch nicht sonderlich förderlich für den heutigen arbeitstag...

ach ja: und erstaunlich gut besucht war der abend. hätte ich mir nicht gedacht metal011
Antworten