reanimapeda hat geschrieben:
Ich wollte sagen: Für den Bereich in dem sie BISHER "tätig" waren, ist Akerfeldt einer der besten seines Fachs. Im Progrock hingegen ist er evtl "guter durchschnitt", aber nicht viel mehr - was für mich noch ein Grund weniger ist/wäre mir Opeth-neu aufzudrehen. Wozu, wenn alles schon daheim, sogar besser?..
ist anschauungssache. ich kenne keinen sänger, der derartiges so cool bringt wie Akerfeldt auf Damnation und auch bei den anderen akustischen Parts... da Weltklasse, im Death Metalbereich nur guter Durchschnitt...
Ich hoffe nur, sie gehen mehr zum Verschrobenen und Jazzigen + ihrer Melancholie... der erste Song hört sich glücklicherweise ganz danach an u
reanimapeda hat geschrieben:Also wenn ich mich im Rock, Blues, etc Bereich umschau - fast jeder zweite singt den lieben Herrn Akerfeldt da ungschaut an die Wand.
reanimapeda hat geschrieben:Also wenn ich mich im Rock, Blues, etc Bereich umschau - fast jeder zweite singt den lieben Herrn Akerfeldt da ungschaut an die Wand.
nein, ich kenne keinen... vor allem gehts mir um einen ganz bestimmten melancholischen ausdruck, den nur er hinbekommt. vorbilder dazu waren ganz klar King Crimson...gut, die haben das auch so ähnlich hinbekommen. ich kenne keine einzige band, die das noch hatte, womöglich vielleicht Pink Floyd, aber auch die nur ganz selten...
irgendwelche rock/bluesbands interessieren mich nicht...
click die links an mit denen ich facebook zubombardiere wenn ich mal losleg :p.
nein, aber von "standards" und "klassikern" (wie, uhm, k.A...Bruce Dickinson z.b.?) ganz abgesehen - z.b. der von mir sehr oft empfohlene Joe Bonamassa z.b. ist ein Ausnahmetalent, nicht nur Gitarre sondern eben auch VOR ALLEM gesanglich. extrem guter Sänge rist auch - leider durch seine "Hauptband" sehr unterschätzt - der Corey Taylor. Wennst dir die letzten beiden Stone Sour Alben anhörst, der Typ kann singen das is abnormal, und eben auch in einem Spektrum "von-bis".
Aamon hat geschrieben:
reanimapeda hat geschrieben:
irgendwelche rock/bluesbands interessieren mich nicht...
das weiss ich eh, aber nix desto trotz wird sich ein "rock"sänger auch an anderen rocksängern messen lassen müssen.
weil du den corey anführst: mir gehts ja net um vergleiche zwischen rocksängern.
Ackerfeldt hat ein eigenes Merkmal, was Ausdruck mitsamt den Tonfolgen betrifft, die ich so nur von King Crimson her kenne und genau diese Stilistik liebe ich ja so sehr und sie ist einzigartig heute... die Stimme ist perfekt und genau deshalb liebe ich die Damnation so. Stone Sour ist für mich hingegen unhörbare, nichtssagende Mucke..
rein schon musikalisch, so eine Musik hör ich ja nicht an.
Wenn retro, dann muss es bizarr, verschroben bis melancholisch oder psychodelisch sein und genau dort fischt auch Ackerfeldt.
StoneSour würd ich als vieles, aber sicher nicht als "klassisch" einstufen. Musikalisch übrigens auch nicht soooo meins, aber Gesangs-, Instrumental- sowie Produktionstechnisch ist die letzte Scheibe ein Meisterwerk vor dem ich meinen Hut ziehe. Und wie gesagt - mir gings nicht um die MUSIK, sondern um "bessere" Sänger.
Ich klink mich hier jetzt auch aus der Diskussion aus, mich regt das immer extrem auf mit dem Herrn Aamon zu diskutieren.
reanimapeda hat geschrieben:
Ich klink mich hier jetzt auch aus der Diskussion aus, mich regt das immer extrem auf mit dem Herrn Aamon zu diskutieren.
ich hab ja nix schlimmes gesagt, nur dass z.b. mir grad der Klargesang so gefällt.
will ja gar nicht über Stone Sour diskutieren, diese Band interessiert mich gleich viel wie die falschen Zähne meiner Oma.
hab ja nur erklärt, wieso er mir als sänger so gefällt... es wird ja auch bessere sänger als bruce dickinson usw. geben, aber auf seine art ist er einzigartig. das wird man wohl noch sagen dürfen...
natürlich darfst du. aber ich MUSS mich ausklinken sowie diskussionen mit dir in richtung "Melancholie" und/oder "Dramatik" gehen, weil das immer EXTREMST ausufert und wir beide KOMPLETT aneinander vorbeireden.
Sicherheitshalber: Ich hab nie gesagt dass der Akerfeldt schlecht sei oder ähnliches, im Gegenteil - mit "im Extrem Metal Bereich" meinte ich auch NICHT seine Death-vocals sondern eben seine cleane Stimme - gemessen an anderen Bands im Extrememetalbereich ist er da ganz weit on top vertreten, so wars gemeint.
alles klar...
ich hab mich ja wirklich in seinen klargesang verliebt und ich mag halt auch diese richtung jetzt. bin mir aber natürlich noch nicht sicher, ob mir die neue scheibe wirklich dann gefällt.
will die scheibe nicht vorab hören, weil ich sie in CD (oder ich kauf sie mir tatsächlich in Vinylform) - Qualität auf meiner Anlange zuerst hören will
Aamon hat geschrieben:alles klar...
ich hab mich ja wirklich in seinen klargesang verliebt und ich mag halt auch diese richtung jetzt. bin mir aber natürlich noch nicht sicher, ob mir die neue scheibe wirklich dann gefällt.
will die scheibe nicht vorab hören, weil ich sie in CD (oder ich kauf sie mir tatsächlich in Vinylform) - Qualität auf meiner Anlange zuerst hören will
sei mal gespannt drauf!
nur soviel: so wahnsinnig abgedreht vertrackt und jazzy ist sie jetzt nicht.
ich find sie um ecken besser als damnation, aber die beiden scheiben kann man eigentlich nicht vergleichen, außerdem bin ich kein fan von damnation, find da grade mal 1 1/2 songs passabel...
vinyl version wird jedenfalls gepreordert, sobald sie zum pre-ordern freigegeben ist