doch. ich mag solche musik einfach nicht... is halt geschmackssache , aber für mich hat enslaved nix mit grunge zu tun... enslaved laufen vom feeling für mich klar unter metal. quasi prog black heavy doom metal...
das witzige ist ja immer, man erkennt immer, welche roots musiker haben. die alice in chains musiker sind eben keine metalleute und enslaved sind das natürlich...
Aamon hat geschrieben:
glücklicherweise kann ich keine querverbindung zu alice in chains herstellen. is auch gut, sonst wärs eh keine scheibe für mich...
du kennst die band ja anscheinend auch nicht, sonst würdest nicht so vorurteilen.
geh da didi is größter alice in chains feind seitdems die gibt und nimma gab und wieder gibt. der kennt die sehr gut
Hush little Larsie, don't say a word
And never mind that noise you heard
It's just the fans making bootleg tapes
I hope you choke on your sour grapes
ja und leider musste ich die überall ständig hören, auf jeder party, überall. meine kumpels waren ja alle große fans der band. jeder hat die band geliebt
Aamon hat geschrieben:..., aber für mich hat enslaved nix mit grunge zu tun... enslaved laufen vom feeling für mich klar unter metal. quasi prog black heavy doom metal...
hab ich auch nicht behauptet, aber die vocal-harmonien sind genau die gleichen. das kann man auch musiktheoretisch leicht belegen.
naja, das sind definitiv völlig andere songs und gerade die harmonik ist innovativ und eben nicht typisch für klassische rockbands wie AIC...
gerade das ist ja das gute an der scheibe für mich...
konnte da nicht eine Gemeinsamkeit endecken zu irgendeinen AIC-Song...
klar wirds so sein, dass du da einen zusammenhang erkannt haben willst, aber da wäre dann ein faktisches beispiel interessant
ich meine, man könnte klarerweise jetzt hergehen und alles als eine Variation von anderen Bands hernehmen und würde tausendfach fündig werden.
gerade Enslaved musizieren aber einigermaßen eigenständig und sie haben den Anspruch, Neuland zu endecken.
so, ich bin raus aus der "diskussion" (war's ja nicht mal, ich hab nur meinen eindruck erwähnt).
anscheinend hast du hier das monopol aufs gscheid-daherreden...
Aamon hat geschrieben:die alice in chains musiker sind eben keine metalleute und enslaved sind das natürlich...
Auch wenns jetzt wieder off-topic ist, aber wie kommst du drauf den AIC Musikanten einen Metal Hintergrund abzusprechen.
Aus Layne Staley's Bio: "...he played in several glam bands in his early teens, but by this point, Staley had aspirations of becoming a singer. In 1984, Staley joined a group of students in a band called Sleze, which also featured future members of The Dehumanizers and Second Coming. In 1986, Sleze morphed into Alice N' Chains, a band which Staley said "dressed in drag and played speed metal." The new band performed around the Seattle area playing Slayer and Armored Saint covers."
Staley was an inspiration for the title of Metallica's 2008 album, Death Magnetic.
Und von Jerry Cantrell: Cantrell has appeared as guest guitarist on several albums and projects, including the Danzig album Blackacidevil and the Metallica album Garage Inc., in 2004 he wrote, with the newly-formed metal band Damageplan, the song "Ashes to Ashes" for the movie The Punisher.
Other appearances:
Hanging in the Balance w/ Metal Church (October 1993)
Zweizz sagt: You like Black Metal, this means that you hate music
shredder666 hat geschrieben:so, ich bin raus aus der "diskussion" (war's ja nicht mal, ich hab nur meinen eindruck erwähnt).
anscheinend hast du hier das monopol aufs gscheid-daherreden...
nein, ich find nur, dass diese CD, die mir total gefällt, absolut nix mit AIC zu tun hat (meine Meinung, du hast eh deine)... und wennst das sagst, hätt mich ein Beispiel interessiert... was is daran schlimm?
Gull: weil das Amis sind und die vielfach im Rock'n Roll alles über einen Kamm scheren oft... für sie ist alles Rock. Diese Typen sind net Metal, sie standen für Grunge, schau dir ihr Outfit an... das sieht man... solchen Typen kauf ichs auch net ab...
mag gute Musik sein, aber es lief nie unter Metal...