Wann: 07. März 2015
Wo: frei.raum St. Pölten, St. Pölten (N)
Info:
TULSADOOM:
Barbaric Metal – kompromisslos, direkt und abwechslungsreich ist der Stahl aus dem die Klänge von TULSADOOM geschmiedet wurden. Das Debutalbum „Barbarian Steel“ kombiniert rohen und gleichzeitig erfrischend vielfältigen Heavy/Thrash Metal mit erhabenen epischen Momenten und barbarischen Trinkhymnen, während thematisch alle Klischees rund um Stahl, Frauen und Bier zelebriert werden. Zunehmend stürmen und triumphieren die Barbaren über die Bühnen Europas, befeuert vom bandeigenen, professionell gebrauten „Barbarian Beer“, das von mutigen Trinkern auch bei Konzerten verkostet werden kann. Schluss mit dem Geschwätz, wählt eure Waffen, auf in die Schlacht! Hao dai ye!
http://www.facebook.com/tulsadoom
EWIG FROST:
Das Gaspedal auf Anschlag, das Ende der Welt im Nacken. Mit Vollgas durch post-apokalyptische Wüstenlandschaften und durch die Trümmer Babylons. Satte Blues-Licks kombiniert mit donnernden D-Beats - das Schlechte im Menschen als Brennstoff ihrer infernalen Motoren.
http://www.ewigfrost.com
PROMETHEUS:
PROMETHEUS wurde im Jahr 2010 von Matthias Waldo Waldner aus dem Boden gestampft. Ursprünglich ein ehrgeiziges Soloprojekt des Sängers und Gitarristen, wurde bald darauf mit dem Schlagzeuger Gernot Weller und dem Bassisten Mark M die Band in ihrer jetzigen Formation gegründet. Stilistisch ordnet sich die Band als Death Prog Metal ein.
In der kurzen Zeit ihres Bestehens haben PROMETHEUS das Album “REBIRTH OF A UNIVERSE” (2010), die EP “TONE OF THE GODS” (2011), das Remix-Album “PROMETHEUS RE-MIXED” (2011), sowie das Album “ENDLESS” (2012) veröffentlicht - alle Tonträger sind auf den großen Downloadstores weltweit erhältlich, das Album “ENDLESS” außerdem direkt bei der Band als CD.
Die Werke “Rebirth of a Universe” und “Tone of the Gods” stammen noch aus Waldos Feder - auf dem Longplayer “Endless” sind bereits musikalische Einflüsse von Gernot und Mark zu hören. 2014 arbeiten die drei Musiker gemeinsam an einem neuen Werk, welches vielleicht noch im selben Jahr erscheinen wird. Währenddessen geben PROMETHEUS so viele Konzerte wie möglich.
http://www.facebook.com/PrometheusTheBand
TICKETS: VVK (bei den drei o.a. Bands) 7,00 Euro | AK: 9,00 Euro
