Triptykon - Eparistera Daimones
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Die Band hat eine neue Mini-Scheibe veröffentlicht.
Aldarion hat das neue Video reingestellt: http://www.metalfanatics.net/metalfanat ... 986#p88986
Tryptikon nehmen leider eine Entwicklung hin zu Trance-Mucke, kaum mehr Songwriting und Emotion.
Schon auf der letzten Scheibe sind eigentlich nur die schnellen Songs cool und nur ganz wenige langsame Parts wirklich emotionell. Das meiste erstickt schon dort in Trance und langweilt. Alles geht immer gleich dahin
Dieser Song hat keinen Funken Melodie, keinen Tiefgang, Leere. Immer dieses stupide Riff, Der Bass erlöst niemals mittels Tiefgang, sondern spielt immer gleich tröge mit. Solche Songs schreibt man, wenn man mit seinem Latein am Ende ist. Dazu die grausliche Stimmverzerrung, die den Song zusätzlich in die Industrialecke bringt. Selten solch nichtssagende Musik gehört, wie diese Nummer.
Celtic Frost war wirklich innovativ und tiefgängig, auch in ihren wildesten Avantgardezeiten. Schade drum
Trance-Fans wird diese Ausrichtung natürlich gefallen. In ihrer Coolness macht die Band sehr viel richtig, aber womöglich sollten sie auch wieder das Thema Songwriting bemühen
Ich hätte ja saugerne, dass mir die neuen Songs der Band gefallen. Ich glaube auch, dass die Band live killt.
Das Wesen dieser Trancemucke ist ja auch, dass mans im Club oder Live mag, aber zu hause eher nicht hören will, höchstens im Hintergrund, da Spannungsaufbau irgendwie fehlt...

Aldarion hat das neue Video reingestellt: http://www.metalfanatics.net/metalfanat ... 986#p88986
Tryptikon nehmen leider eine Entwicklung hin zu Trance-Mucke, kaum mehr Songwriting und Emotion.
Schon auf der letzten Scheibe sind eigentlich nur die schnellen Songs cool und nur ganz wenige langsame Parts wirklich emotionell. Das meiste erstickt schon dort in Trance und langweilt. Alles geht immer gleich dahin
Dieser Song hat keinen Funken Melodie, keinen Tiefgang, Leere. Immer dieses stupide Riff, Der Bass erlöst niemals mittels Tiefgang, sondern spielt immer gleich tröge mit. Solche Songs schreibt man, wenn man mit seinem Latein am Ende ist. Dazu die grausliche Stimmverzerrung, die den Song zusätzlich in die Industrialecke bringt. Selten solch nichtssagende Musik gehört, wie diese Nummer.
Celtic Frost war wirklich innovativ und tiefgängig, auch in ihren wildesten Avantgardezeiten. Schade drum

Trance-Fans wird diese Ausrichtung natürlich gefallen. In ihrer Coolness macht die Band sehr viel richtig, aber womöglich sollten sie auch wieder das Thema Songwriting bemühen
Ich hätte ja saugerne, dass mir die neuen Songs der Band gefallen. Ich glaube auch, dass die Band live killt.
Das Wesen dieser Trancemucke ist ja auch, dass mans im Club oder Live mag, aber zu hause eher nicht hören will, höchstens im Hintergrund, da Spannungsaufbau irgendwie fehlt...


- Jakob
- Beiträge: 5856
- Registriert: 28 Apr 2006, 16:50
- wolfgang
- Beiträge: 1445
- Registriert: 16 Nov 2009, 11:40
- Aamon
- Beiträge: 20223
- Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
leider zu eindimensional, um wirklich aus tiefster emotion heraus böse zu sein. solch nichtssagende lieder sind dann natürlich auch zu wenig boshaft oder zynisch, weil sie tonal nur oberfläche bieten und keine songschreiberische substanz zeigen.
vom sound, style, gesang usw. ist es ja auch wieder genial. einzig tonal haberts. wäre da mehr Musik drinnen, wärs wohl gigantisch. aber vielleicht besinnt sich tom wieder auf musische kunst und songwiriting
vom sound, style, gesang usw. ist es ja auch wieder genial. einzig tonal haberts. wäre da mehr Musik drinnen, wärs wohl gigantisch. aber vielleicht besinnt sich tom wieder auf musische kunst und songwiriting