Kabarett, Comedy & Kleinkunst

Netflix, Prime oder Klassiker, Tipps sind willkommen!
Antworten
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

gunkl is super, aber halt der archetyp eines hirnficks.
würd mir gern mal seine ansicht der quantentheorie darlegen lassen stylen

klaus eckel mag ich gern, plump aber witzig.

von der WÖ folge letztens mitn dorfer war ich etwas enttäuscht, ziemlich zurückhaltend der "dodl" ;) war generell nicht die beste folge mal wieder.
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

alleine durch Karasek war die Folge genial... naja, hab dazu andere Emotionen gehabt, weil ich dort war...
Dorfer wirkte komischerweise arrogant...

Interessant auch, was sie so rausschneiden: So 5 Minuten werdens gewesen sein. Ein Gag, dass man gegen Ortega den Songcontestwettbewerb verloren hat. War damals wirklich ein Graus. Und Karasek philosophierte über das 3 schichtige Einlagern von Büchern. Und ein derber Witz von Stermann, glaube ich... Grundsätzlich wird das aber aus Zeitgründen gemacht wohl... denk6


der Nuhr war Freitags mit neuem Programm auf Sat 1 zu sehen...
hat das zufällig wer gesehen? Leider find ichs nicht im netz

denk1
Benutzeravatar
TheStranger
Beiträge: 6872
Registriert: 30 Mai 2006, 21:50
Kontaktdaten:

Beitrag von TheStranger »

Das mit Frauen und Männer? Hab nur die Vorschau gesehen.
Benutzeravatar
sictnt
Beiträge: 1440
Registriert: 26 Apr 2006, 12:12

Beitrag von sictnt »

Bin grad bei der maurer/palfrader/scheuba lesung aus den telefonprotokollen von khg und meischi. das audimax ist zum bersten voll. glücklicherweis hab ich vorher vorlesung ghabt und bin gleich sitzen geblieben. mal schaun wies wird. :-)
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

das is ja quasi ein Theaterstück und wird im Rabenhof aufgeführt... denk6
Clemens Haipl is auch dabei...

wird sicher gut gewesen sein
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

sictnt hat geschrieben:Bin grad bei der maurer/palfrader/scheuba lesung aus den telefonprotokollen von khg und meischi. das audimax ist zum bersten voll. glücklicherweis hab ich vorher vorlesung ghabt und bin gleich sitzen geblieben. mal schaun wies wird. :-)
is ja cool. für gratis quasi?
und wie wars jetzt? hätt mich auch interessiert.
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
sictnt
Beiträge: 1440
Registriert: 26 Apr 2006, 12:12

Beitrag von sictnt »

Helge-Uwe hat geschrieben:
sictnt hat geschrieben:Bin grad bei der maurer/palfrader/scheuba lesung aus den telefonprotokollen von khg und meischi. das audimax ist zum bersten voll. glücklicherweis hab ich vorher vorlesung ghabt und bin gleich sitzen geblieben. mal schaun wies wird. :-)
is ja cool. für gratis quasi?
und wie wars jetzt? hätt mich auch interessiert.
@aamon: nein, es war nicht dieses programm vom rabenhof. es war rein nur eine lesung 1:1 aus den telefonprotokollen, div. e-mails usw....

war in der tat sehr lustig.
also ichbin wie gesagt gleich nach der vorlesung eine stunde im audimax sitzen geblieben, dass ich einen sitzplatz hab. eine halbe stunde vor beginn wollten die ordner dann das ganze audimax räumen und die leute (die während meiner vorlesung schon zu hunderten in den hörsaal gestürmt waren) nochmal ALLE raushaben und dann neu einlassen. aber wie es sich für brave studenten gehört wurden die anweisungen einfach ignoriert und das ganze brav ausgesessen. :-)
danach gabs noch den hinweis, dass wir ja nichts mitfilmen oder aufnehmen dürfen, da es sich um teilweise unveröffentlichtes und nicht immunisiertes material gehandelt hat. unter dem vorwand der uni, es würde sich um eine vorlesung handeln wurde es den künstlern aber ermöglicht, die gesamten protokolle vorzulesen. (hat irgendwas mit mediengesetz zu tun glaub ich, kann es aber nicht genau bestätigen)
dann sinds raufgekommen, die drei hauptdarsteller. dann kurze rede vom rektor mayer, dann kurze ansprache vom falter-chefredakteurstv. soweit ich mich erinnern kann und dann gings los.
was da ans tageslicht kam, war schier unglaublich. hauptsächlich waren das gespräche zwischen dem meischberger und dem plech. der plech war ja laut seinen aussagen persönlich nirgends involviert und der meischberger war sich halt nicht bewusst, was er tut. es waren schon nur die originalauszüge hochunterhaltsam und dann dazu die art von scheuba, palfrader und maurer wie sie das ganze rübergebracht haben. herrlich!
am besten waren natürlich die stellen, wo der meischberger nicht mal mehr seinen eigenen namen gewusst hat "wie, also bin i do jetzt da hofer?", die gespräche über die porr und den telekomprojekten und ein privatgespräch von meischberger und seiner freundin "jo i man, dass die fiona a trampl is, wiss ma eh olle." und der auszug über die news-umfrage über die lächerlichsten österreicher, wo der meischberger lt. seinen aussagen "sölwa vierzig minuten" mitgeklickt hat. der grasser war eigentlich nur kurz im gespräch, vllt auch deshalb, weil der ainedter anwesen war.
lustiges detail am rande. armin wolf ist direkt hinter dem ainedter gesessen und hat ihn ein paar mal während der vorführung fotografiert und auch gleich darüber getwittert, so auf die art: da kann sich nicht mal der ainedter ein lachen verkneifen. :-)

aber: am 31.1.2011 um 21:00 Uhr im Audimax gibts eine wiederholung von dem spektakel. aber ich würde mich früh genug auf den weg machen, sonst wirds vermutlich mit dem platz wieder eng.
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

sictnt hat geschrieben:lustiges detail am rande. armin wolf ist direkt hinter dem ainedter gesessen und hat ihn ein paar mal während der vorführung fotografiert und auch gleich darüber getwittert, so auf die art: da kann sich nicht mal der ainedter ein lachen verkneifen. :-)

aber: am 31.1.2011 um 21:00 Uhr im Audimax gibts eine wiederholung von dem spektakel. aber ich würde mich früh genug auf den weg machen, sonst wirds vermutlich mit dem platz wieder eng.
:lol:

na schauma, vll geb ich mir das. danke für den bericht nicey
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

danke für den coolen bericht. hatte dann auch genauer nachgeschaut wegen der rabenhof-satire...

wäre wirklich interessant gewesen, zumindest in den rabenhof möcht ich mal gehen...


***
Am 21. Januar um 21:15 Uhr ist Martin Rütter zu Gast in der neuen RTL-Show von Dieter Nuhr "Typisch Frau - Typisch Mann". In der Auftaktfolge wird Hundeprofi Martin Rütter gemeinsam mit Atze Schröder in einer Raterunde gegen Sonya Kraus und Christine Neubauer antreten. Wer gewinnt den Geschlechterkampf? Wir sind gespannt! Einschalten lohnt sich!
***

hoffentlich gibts das online zum nachgucken... bin ja sowohl Nuhr-Fan, als auch großer Rütter-Fan
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

[youtube][/youtube]

happy3
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

[youtube][/youtube]

smilie_wet_036 smilie_wet_036
Gerhard
Beiträge: 94
Registriert: 06 Feb 2011, 10:09

Beitrag von Gerhard »

Ich war gestern im Simpl bei den Magic Mushrooms. Hatte keine Ahnung um was es da geht - die Vorstellung war sensationell. So etwas habe ich noch nie gesehen! Kann man nicht wirklich beschreiben. Weltklasse!!!

http://www.magic-mushrooms.at/

[youtube][/youtube]

smilie_op_010 smilie_op_011 smilie_op_010
Benutzeravatar
Helge-Uwe
Beiträge: 4949
Registriert: 24 Sep 2009, 09:18

Beitrag von Helge-Uwe »

ah die sind spitze, hat mein voriger brötchengeber für unsere damalige weihnachtsfeier engagiert. die habens ziemlich drauf.
We have to remember that what we observe is not nature herself, but nature exposed to our method of questioning.
Benutzeravatar
Aamon
Beiträge: 20223
Registriert: 25 Apr 2006, 21:20
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Aamon »

Science Busters waren einfach nur genial...

leider haben die jungs 28! verschiedene Programme und dieses (scharlatanerie, spontane selbstentzündung, lichtnahrung, scharmanantum, homöopathie, aber auch jede menge andere physikalischer experimente werden gezeigt und äußerst humorvoll für laien präsentiert, wobei sie sich selbst nicht als kabarettisten sehen, einzig puntigam ist einer... da legen sie wert drauf) wird z.b. in Wien im Herbst erst wieder gespielt...

aber das konzept ist schon mal so witzig und geht voll auf auf einer bühne... hammer!

hops1
shredder666
Beiträge: 2758
Registriert: 03 Okt 2009, 12:01

Beitrag von shredder666 »

ich hab mir schon karten hierfür gesichert: http://www.akzent.at/home/spielplan/214 ... ibt-drauen
CONSPIRACY - Death/Thrash-Metal
http://conspiracyaustria.bandcamp.com
Antworten